25832 Tönning, Nordsee Festland - Schleswig Holstein
Klindthuus
Ferienhaus direkt am Hafen
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
14 Betten in 4 EZ und 5 DZ
1 Gruppenraum für 12 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 0,8 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 1 Personen
PREISE
30.00 € bis 43.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
350.00 € bis 600.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Das Haus hat ein großes Wohnzimmer mit Essbereich und mit Blick auf den Hafen. NEUN separate Schlafzimmer und drei Bäder, zwei Gäste-WC sowie eine großzügige Küche, die ebenfalls in Richtung Hafen ausgerichtet ist.Dachterrasse hinterm Haus, Garten vorm Haus. Private, kostenfreie Parkplätze.
KEINE HAUSTIERE !
Freizeit
Die Umgebung bietet Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten. Auf der Halbinsel gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Auch zahlreiche Künstler haben sich hier niedergelassen und öffnen gern ihre Ateliers und Galerien. Sämtliche Orte sind innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.Ausflugsziele
Der rot-weiße Leuchtturm von Westerhever, Leuchtturm-Führungen für kleine und große Leute ab zehn JahrenDas Eidersperrwerk (Küstenschutz hautnah)
Schiffstouren ab Tönning entlang der Eider Richtung Friedrichstadt oder zu den Seehundsbänken
Hochdorfer-Garten in Tating mit barocken Gärten, Schweitzer-Haus (mit tollem Café), Haubarg und historischer Ruine
Das historische Packhaus am Tönninger Hafen mit stadtgeschichtlicher Ausstellung sowie im Sommer mit diversen Aktionen z.B. Krabbenpul-Kursen, Mondschein-Kino, Märkten, Weihnachtsereignis ("Längster Adventskalender der Welt; www.weihnachtsereignis.de)
Die älteste Gastwirtschaft in Kating (Wilhelm Andresen - Opa Eiergrog)
Ein Ausflug nach Dänemark z.B. nach Legoland
Ein schönes Städtchen ist Friedrichstadt, das "Amsterdam des Nordens"
Helgolandausflüge sowie Törns zu den Inseln und Halligen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Für Natur-Liebhaber: "Katinger Watt" und "Oldensworter Vorland"
Das Fahrradnetz auf der Halbinsel Eiderstedt lädt zu herrlichen Radtouren durch die Landschaft ein. Wer ohne Rad kommt, kann sich u.a. in Tönning eines leihen.
Tagesausflüge zu den Inseln (Amrum, Föhr, Sylt) einplanen
Seehundsstationen in Friedrichskoog und St. Peter-Ording, Westküsten-Park mit alten Haustierrassen
Rundtour zu den 20 Kirchen auf der Halbinsel
Bemerkungen
Eidersperrwerk, Katinger Watt: Surfsee, Tretboot-Verleih, NABU-Station, Wattwandern, Fledermaus-Touren, Natur-LehrpfadWesselburen: Land-und-Leute-Freizeitpark, Hebbelmuseum, Kirche
Husum: Shopping-Tour, Museen, Hafen, Strand
Büsum: Wellarium, Spaßbad, Strand, Hafen, Schiffstouren z.B. nach Helgoland
Meldorf: Domstadt, Dithmarscher Landesmuseum (Landwirtschaft usw.)
Friedrichskoog: Seehundstation; Hafen
Friedrichstadt: „Klein-Amsterdam“, Grachtenfahrten, Tretbootfahren, fünf Kirchen, historische Holländerstadt mit sehenswerten Treppengiebel-Häusern, riesige Modelleisenbahn-Anlage
Witzwort: Meierei Direkt-Verkauf, Roter Haubarg (Museum und Café)
Biike-Brennen
Hamburger Hallig: herrlicher Spazierweg, Café und Restaurant
Nordstrand: Fahrten zu den Halligen; schöne Töpfereien
Schlüttsiel: Fahrten zu den Halligen und Insel; Amrum, Föhr, Hallig Hooge
Sylt: Tagesausflug ab Husum, Friedrichstadt oder Tönning (günstiges Gruppenticket)
Seebüll: Nolde-Museum, Nolde-Garten, Café und Restaurant
Dänemark: Tondern (Museum, Alte Apotheke, Einkaufsstadt), Mogeltondern (Residenz der dänischen Königin, schöne Häuser und Cafés), (ca. 45 Minuten Autofahrt);
Billund/Dänemark: Legoland (1,5 Std. Autofahrt)
Hamburg (ca. 1 Std. Autofahrt)
Schleswig (Wikingerdorf Haithabu, Schlei, Schloss Gottorf) ca. 45 Min. Autofahrt
Freizeitpark (Tolk-Schau) ca. 45 Minuten
Flensburg (Einkaufen, Museen, ca. 45 Minuten Autofahrt)
Kiel (ca. 1 Std.)
Brunsbüttel (45 Minuten ): Zusammenfluss von Elbe und Nord-Ostsee-Kanal.
Zusätzlich Angaben
Golf: Plätze in St.Peter-Ording, Tating, Husum-Schwesing, Gut Apeldör in SüdtondernStrandsegeln und Kite-Surfen in St.Peter-Ording
Treetbootfahren in Friedrichstadt und im Katinger Watt
Wattwanderungen in St.Peter-Ording, Vollerwiek, Simonsberg, Büsum, Uelvesbüll
Kloostockspringen und Friesenabitur in Witzwort
Hundestrände in St.Peter-Ording, Tönning, Büsum, Husum usw.
Wochenmärkte in Tönning (montags), Garding (dienstags), St.Peter-Ording (mittwochs), Husum (donnerstags), Friedrichstadt (freitags) und Heide (sonnabends)
In der Sommersaison haben die Supermärkte (in Tönning, Büsum, Friedrichstadt und St.Peter-Ording) auch sonntags geöffnet
Lage
2 Gäste berichten …
Silke im April 2024
Wir hatten ein wunderbares Wochenende in diesem Haus. Endlich einmal genügend Bäder für eine Damenvolleyballmannschaft. Super!
Christian im Oktober 2022
Das Klindthuus ist ein wunderschönes Haus, direkt am Hafen von Tönning gelesen. Es ist neu renoviert, stilvoll eingerichtet und bietet viel Platz. Die Küche ist ein weiteres Highlight, in der wir viele Stunden zusammen gekocht haben. Immer gerne wieder!
Silke im April 2024
Wir hatten ein wunderbares Wochenende in diesem Haus. Endlich einmal genügend Bäder für eine Damenvolleyballmannschaft. Super!
Christian im Oktober 2022
Das Klindthuus ist ein wunderschönes Haus, direkt am Hafen von Tönning gelesen. Es ist neu renoviert, stilvoll eingerichtet und bietet viel Platz. Die Küche ist ein weiteres Highlight, in der wir viele Stunden zusammen gekocht haben. Immer gerne wieder!
Hausanschrift
Klindthuus
Ferienhaus direkt am Hafen
Am Hafen 12
25832 Tönning