52156 Monschau, Eifel
Jugendzeltplatz Widdau
HAUSEIGNUNG
Freizeit
KAPAZITÄT
Zeltplatz für 70 Personen
1 Gruppenraum für 15 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6,0 km, Hallenbad 6,0 km
PREISE
4.00 € bis 4.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Der Platz ist von einem Waldstück eingerahmt und hat Anbindung an die Straße und mehrere Wanderwege. Bestückt ist er mit zwei Häusern: ein Haus mit Toiletten und Waschraum und ein Haus mit Aufenthaltsraum (für circa 20 Pers.) und Spülküche sowie Kellerraum für Lagermöglichkeiten.Im Toiletten- und Waschhaus befindet sich eine Stromanschlussmöglichkeit. Der Platz ist terrassenförmig angelegt und bietet auf der untersten Ebene eine zentrale Feuerstelle. Zelten ist auf allen drei Ebenen möglich.
Freizeit
Nächstes Hallenbad: ca. 4 km in SimmerathAusflugsziele
Die Nähe zur Stadt Aachen lädt zu Besichtigungen ein: Dom, Schatzkammer, Rathaus, Museen, Theater, Tierpark u.v.m. Die Eifel mit ihren Talsperren und malerischen Dörfern und Städten (Monschau) liegt vor der Tür. Die Sommerbobbahn in Rohren oder die Senfmühle in Monschau sind besondere Attraktionen. Auch bis zum Wildfreigehege Hellental ist es nicht weit.Weitere Ausflüge sind in das benachbarte Ausland (Hohes Venn) möglich, z.B. nach Lüttich (Belgien) oder Maastricht (Niederlande).
Bemerkungen
Der Jugendzeltplatz liegt im Naturpark Nordeifel unmittelbar an dem Fluss Rur, etwa 35 km von Aachen und ca. 5km von Monschau entfernt. Mindestbelegung: 10 PersonenLage
3 Gäste berichten …
Corvus im August 2025
Einige größere und kleinere Verbesserungspotentiale gab es leider schon. Das Tor war zu, obwohl es anders abgesprochen war. Wir haben etwas zwei Stunden auf einen Verantwortlichen gewartet, der "Notfallkontakt" war nicht zu erreichen. Die Räume waren ausgekühlt, die Heizung funktionierte nicht, der Schlüssel in einem der beiden Schlüsseltresore passte auf keine Türe, den Code für den zweiten Tresor haben wir nicht erhalten. Sieht man von diesen Störfaktoren ab, die sicher nicht jedes Mal auftreten, kann ich aber folgendes sagen: Die Anlage ist in einem guten und gepflegten Zustand, die Umgebung ist wunderschön, der rückwärtige Wald einen Blick wert. Müllentsorgung vor Ort, einige Bierzeltgarnituren, mehrere Kühlschränke und eine überschaubare Lagerfläche stehen zur Verfügung. Der Platz für die Zelte ist durch die drei Ebenen künstlich begrenzt. Dadurch kann man Zelt- und Altersgruppen schön abgrenzen, aber ein großes Rundzelt passt maximal in die Mitte des Platzes (haben wir nicht ausprobiert) ein Lanco 6 m x 10 m passt längs dort hin, mit der Sturmabspannungs wird es allerdings etwas eng.
Philipp im Juni 2025
Der Platz an sich ist ganz cool. Feuerstelle direkt am Bach, kleines Häuschen in das man die Lebensmittel packen kann und alles auf drei Ebenen. Doof ist das die Autos vom Platz runter müssen und der Wanderparkplatz nur gegen Gebühr benutzt werden darf. Die Fliesen im WC bzw. Waschraum sind super rutschig wenn sie nass sind. Leider war die Hütte und das Waschhaus bei unserer Ankunft nicht sauber.
Elisabeth Subasic im Mai 2022
Ein schöner, geräumiger Platz im Naturschutzgebiet mit einfachen, aber zweckmäßigen sanitären Anlagen und gemütlicher Feuerstelle, idyllisch an einem Flüsschen gelegen. Einige Wanderwege führen daran vorbei und man kann dort zu einem sehr günstigen Preis eine wunderbare Zeit mit seiner Gruppe in der Natur verbringen. Einziger Nachteil sind die direkt am Platz entlangführenden Straßen, die tagsüber zu reichlich Motorradverkehr führen. Da wir am Tag aber ohnehin viel zu tun hatten, hat es nicht sehr gestört und nachts konnten wir ruhig schlafen.
Corvus im August 2025
Einige größere und kleinere Verbesserungspotentiale gab es leider schon. Das Tor war zu, obwohl es anders abgesprochen war. Wir haben etwas zwei Stunden auf einen Verantwortlichen gewartet, der "Notfallkontakt" war nicht zu erreichen. Die Räume waren ausgekühlt, die Heizung funktionierte nicht, der Schlüssel in einem der beiden Schlüsseltresore passte auf keine Türe, den Code für den zweiten Tresor haben wir nicht erhalten. Sieht man von diesen Störfaktoren ab, die sicher nicht jedes Mal auftreten, kann ich aber folgendes sagen: Die Anlage ist in einem guten und gepflegten Zustand, die Umgebung ist wunderschön, der rückwärtige Wald einen Blick wert. Müllentsorgung vor Ort, einige Bierzeltgarnituren, mehrere Kühlschränke und eine überschaubare Lagerfläche stehen zur Verfügung. Der Platz für die Zelte ist durch die drei Ebenen künstlich begrenzt. Dadurch kann man Zelt- und Altersgruppen schön abgrenzen, aber ein großes Rundzelt passt maximal in die Mitte des Platzes (haben wir nicht ausprobiert) ein Lanco 6 m x 10 m passt längs dort hin, mit der Sturmabspannungs wird es allerdings etwas eng.
Philipp im Juni 2025
Der Platz an sich ist ganz cool. Feuerstelle direkt am Bach, kleines Häuschen in das man die Lebensmittel packen kann und alles auf drei Ebenen. Doof ist das die Autos vom Platz runter müssen und der Wanderparkplatz nur gegen Gebühr benutzt werden darf. Die Fliesen im WC bzw. Waschraum sind super rutschig wenn sie nass sind. Leider war die Hütte und das Waschhaus bei unserer Ankunft nicht sauber.
Elisabeth Subasic im Mai 2022
Ein schöner, geräumiger Platz im Naturschutzgebiet mit einfachen, aber zweckmäßigen sanitären Anlagen und gemütlicher Feuerstelle, idyllisch an einem Flüsschen gelegen. Einige Wanderwege führen daran vorbei und man kann dort zu einem sehr günstigen Preis eine wunderbare Zeit mit seiner Gruppe in der Natur verbringen. Einziger Nachteil sind die direkt am Platz entlangführenden Straßen, die tagsüber zu reichlich Motorradverkehr führen. Da wir am Tag aber ohnehin viel zu tun hatten, hat es nicht sehr gestört und nachts konnten wir ruhig schlafen.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
St.Nikolaus Jugendstätte Rursee gGmbH | |
+49 2474 280 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendzeltplatz Widdau
Grünentalstr.
52156 Monschau - Widdau