31867 Hülsede, Hannover Land
Jugendzeltplatz Meinsen
Jugendbildungsstätte Meinsen
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen, Familien
KAPAZITÄT
150 Betten
1 Gruppenraum für 60 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 18 km, Bahnhof 12 km
PREISE
5.00 € bis 10.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Im beschaulichen Ort Meinsen (Hülsede), direkt zwischen Deister und Süntel, nur knapp 40 Kilometer von Hannover entfernt, liegt unser Jugendzeltplatz als Teil der Jugendbildungsstätte Meinsen.Der Zeltplatz verfügt über 12 befestigte Plätze für Großgruppenzelte sowie großzügige Flächen für Standardzelte. Ein befestigtes, schönes Fachwerkgebäude bietet einen Unterstand für ca. 60 Personen. Es stehen Sanitäranlagen direkt auf dem Gelände zur Verfügung, die Dusch - und Waschbereiche wurden 2025 umfassend saniert.
Ein Container mit Kühlschrank, Arbeitsplatten und kleiner Küchenzeile kann als Küche für die Selbstverpflegung genutzt werden. Ebenso ist es möglich, gegen Gebühr auch eine weitere Küche im Gruppenhaus sowie eine Industrieküche im Großgruppenhaus nach Absprache hinzu zu buchen. Auch diverse Gruppenräume und Zimmer in den Gruppenhäusern lassen sich hinzu buchen.
Die Zeltplätze entsprechen der Standardgröße für Gruppenzelte (Lanco 404G 4,4 x 4,0 Meter), eine freie Stellung auf den Rasenflächen ist ebenfalls möglich. Großgruppenzelte können nach Rücksprache gegen Gebühr entliehen werden.
Freizeit
Das großzügige, grüne Außengelände verfügt über einen Fußballplatz mit neuen Fußballtoren, ein Volleyballfeld, einen Bachlauf zum Spielen, Tischtennisplatte, Basketballkorb und vielfältige Grünflächen für Gruppenspiele. Weiterhin kann der große Lagerfeuerplatz für Stockbrot und ein Pizzaofen genutzt werden, Holz hierzu kann erworben werden. Nicht weit zu Fuß liegt ein kleines Wäldchen, welches sich bestens für Nachtwanderungen eignet.Ausflugsziele
Fußläufig erreichbar über Feldwege in unter 30 Minuten sind ein kleines, schönes Freibad, eine Bowlinganlage sowie Einkaufsmöglichkeiten im nahen Lauenau. In der weiteren Umgebung empfehlen sich für actionreiche Ausflüge die Freizeitparks Rastiland in Salzhemmendorf, Pottspark in Minden oder der Dinopark Münchehagen.Für Besichtigungen eignen sich besonders die nahe Schillathöhle in Hessisch Oldendorf oder das Kohlebergwerk in Barsinghausen. Wanderbegeisterte Gruppen sind im Deister bestens aufgehoben, hier bieten sich Strecken zum Hohenstein, zur Süntelbuche oder Blutbachquelle an. Auch Ausflüge zum Steinhuder Meer oder bei schlechtem Wetter ins Schwimmbad "Tropicana" in Stadthagen sind bei Gruppen beliebt. Wir helfen gerne bei der Ausflugsgestaltung und bieten Kontakte zu regionalen Busunternehmen an.
An- und Abreise
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann unser Jugendzeltplatz mit dem Bus erreicht werden. Ab Hannover empfiehlt sich eine Anreise zunächst mit dem Zug nach Haste und anschließend mit dem Bus über Lauenau nach Meinsen (Hülsede). Bis nach Lauenau fährt regelmäßig täglich ein Bus, bis nach Meinsen sehr unregelmäßig. Bei Gruppen empfehlen wir eine Anreise mit einem eigenen Reisebus. Wir helfen gerne bei der Organisation der Anreise. Parkplätze bei einer Anreise mit dem PKW stehen vor Ort zur Verfügung.Zusätzliche Angaben
Der Jugendzeltplatz ist Teil der Jugendbildungsstätte Meinsen. Hierzu gehören weiterhin das Gruppenhaus "Steinbruch" mit 16 Betten sowie das Großgruppenhaus "Weichselland" mit 50 Betten. Beide Häuser können bei Bedarf nach Rücksprache hinzu gebucht werden.Lage
Ein Gast berichtet …
Frank Plorin im Juni 2025
Wir sind seit 2009 mit unserem Sommercamp auf dem Zeltplatz der DJO zu Gast. Der Platz ermöglicht es nicht nur. dass über 60 Kinder und 15 Betreuer ihre Zelte aufschlagen. Wir richten auch stets bis zu acht Kreativwerkstätten ein, um dort eine Woche lang gemeinsam zu arbeiten: Steinbildhauerei, Malerei, selbst größere Installationen sind auf dem Gelände möglich. Wir haben schon Raketen mit Abschussrampen gebaut. Nach dem intensiven Arbeiten, bleibt immer noch genügend Raum, ein ausgiebiges Freizeitprogramm zu ermöglichen. Wem der Fußballplatz nicht Lesezelte nicht ausreichen, findet genug Freiraum am Bach, der durch das Gelände fließt. Die Küche ist nicht luxuriös, aber ermöglicht es, frisch und gesund zu kochen und dabei Rücksicht auf besondere Ernährungswünsche zu nehmen. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Frank Plorin im Juni 2025
Wir sind seit 2009 mit unserem Sommercamp auf dem Zeltplatz der DJO zu Gast. Der Platz ermöglicht es nicht nur. dass über 60 Kinder und 15 Betreuer ihre Zelte aufschlagen. Wir richten auch stets bis zu acht Kreativwerkstätten ein, um dort eine Woche lang gemeinsam zu arbeiten: Steinbildhauerei, Malerei, selbst größere Installationen sind auf dem Gelände möglich. Wir haben schon Raketen mit Abschussrampen gebaut. Nach dem intensiven Arbeiten, bleibt immer noch genügend Raum, ein ausgiebiges Freizeitprogramm zu ermöglichen. Wem der Fußballplatz nicht Lesezelte nicht ausreichen, findet genug Freiraum am Bach, der durch das Gelände fließt. Die Küche ist nicht luxuriös, aber ermöglicht es, frisch und gesund zu kochen und dabei Rücksicht auf besondere Ernährungswünsche zu nehmen. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Deutsche Jugend in Europa | |
Kreisverband Hannover-Stadt e.V. | |
+49 511-9651315 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendzeltplatz Meinsen
Jugendbildungsstätte Meinsen
Meinser Straße 11
31867 Hülsede - Meinsen