59964 Medebach, Sauerland
Jugendzeltplatz Medelon
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Familien
KAPAZITÄT
Zeltplatz für 130 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 11 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 20 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 40 Personen
PREISE
ab 3.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Der Jugendzeltplatz mit einer Größe von ca. 6500qm liegt am Ortsrand von Medelon. Wiesen und Wälder grenzen unmittelbar an das Gelände. Im Zentrum des Zeltplatzes befindet sich ein Gebäude mit Küchenraum, Damen- und Herrentoiletten, Damen- und Herrenduschen mit je 6 Duschplätzen. Zwei Unterstände die ca. 150 Personen Platz bieten.Des Weiteren befindet sich eine gefasste Feuerstelle, Außenspielgeräte und 2 Tischtennisplatten auf dem Platz, alle wichtigen Wege und Plätze sind gepflastert. 20 Autoparkplätze
Freizeit
Spielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern (Rothaarsteig, Sauerländer Höhenflug, Medebacher Bergweg), Radfahren (Mountain-Bike-Arena), CenterPark Medebach.Ausflugsziele
Korbach, Winterberg, Willingen, Fort Fun, Panorama-Park, Erzbergwerk, Südseeparadies, Edersee, Diemelsee, Hennesee, Ruhrquelle, Hochmoor, Freilichtbühne, in 3 km Schwerspatmuseum, Hallenberg, Kahler Asten, Bob- und Rodelbahn, Eissporthallen, div. Sommerrodelbahnen.Preise
Der Preis pro Übernachtung wird sich ab 2023 auf 3,00 € erhöhen.Preise zuzüglich Feuerholz, Energie, Wasser, Müll und Endreinigung.
Die Zeltplatz-Ordnung ist zu beachten.
Zusätzliche Angaben
In den Sommerferien NRW, Hessen & Niedersachsen können nur Gruppen ab 40 Pers. angenommen werden.Aufbauteams Pauschal 50,00 €/ Tag
Für Gruppen unter 40 Personen Preise auf Anfrage.
Platzwart Dirk Schüngel
Tel. 02982/900196 oder 0171/1517762
Vermietung von 1. April bis 30. Oktober.
Ab 2014 neue Toilettenanlage mit Behinderten Toilette/Dusche. Küchen/Vorratsraum neu!
Interessant für Familienfreizeiten, da Sie alleine auf dem Platz sind.
Lage
Belegungsplan
September 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Oktober 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 30.07.2023 |
10 Gäste berichten …
Udo Schuldt (PaLaRo Ferienfreizeit) im Juli 2023
Unser Favorit! Alles vorhanden: Küche, Remise mit stabilen Bänken und Tischen, 100% Natur drumherum
Sandra Link, Zeltlager Spabrücken im Juli 2017
Wir waren zum 3. mal auf dem Platz mit einer Gruppe von 140 Personen und mit mehr als 40 Jahren Zeltlager-Erfahrung. Selbst für diese Gruppenstärke ist der sehr gut ausgestattete Platz in toller Lage hervorragend geeignet. Sämtliche Kontakte in dieser Region, egal ob Bäcker, Bademeister, Metzger, Busfahrer oder Platzwart, sind ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit!! Vielen Dank nochmal an Herrn Kaiser, der in diesem Jahr immer ein offenes Ohr für uns hatte und umgehend zur Stelle war. Alles in allem: sehr empfehlenswert!!!
PaLaRo Zeltlager im Oktober 2016
Wir sind ein Zeltlager aus Münster/Westf. und besuchen Medelon regelmässig. Dieser Platz bietet uns (ca.70 Personen) Alles was wir brauchen. Eine feste Küche, großzügige sanitäre Anlagen und viel Natur. Durch den Umbau der Toiletten und der Küche ist der "Wert" nochmal weit gestiegen. Die Medeloner haben einen fantastischen Platz den wir immer wieder besuchen werden. Positiv: -Küche -Sanitäre Anlagen -große Remisen -Nässe sickert schnell ab -große Feuerstelle Negativ: -Bademöglichkeit nicht ganz ernst gemeinter Tip - Orkebecken vor dem Ort zum Badesee erweitern ;))
Barbara im Juli 2016
Wir waren für ein sehr verregnetes Wochenende auf dem Platz in Medelon. Trotz des schlechten Wetters haben wir uns absolut wohl gefühlt. Durch die großen Unterstände, die sogar mit Tischen und Bänken bestückt sind, konnte man auch bei Regen gemütlich zusammensitzen. Der Platz ist wirklich zu empfehlen...nette Ansprechpartner, Küche mit ausreichend vielen Kühlschränken, große Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten, große Unterstände mit Tischen und Bänken, ein großer Grill, ordentliche Sanitäranlagen, die Spielgeräte und besonders die Tischtennisplatte wurden viel genutzt...also: Daumen hoch!
Junger Chor Kinereth e.V. im Mai 2015
Ein schöner Platz der durch den Umbau der Küche und der Toiletten noch einmal hinzugewonnen hat. Absolut empfehlenswert!!!! Wir kommen jedes Jahr gern wieder!!!
kath. Kirchengemeinde St.Dionysius, Frankfurt, Mic im September 2014
Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Nach der Renovierung der Sanitäranlagen und der Küche ist der Platz perfekt. Wir werden sicherlich wiederkommen.
Udo Schuldt im Juli 2012
Top Platz - großzügig überdachter Raum bei Regen oder auch starker Sonneneinstrahlung gut zu nutzen - große Küche mit viel offenem Stauraum und kompletter Elektroausstattung
Junger Chor Kinereth im Mai 2009
Wir kommen schon seit Jahren immer gerne auf den Zeltplatz. Die Sanitäranlagen sind gut, Essensplätze sind überdacht und die Leute mit denen man zu tun hat sind auch alle freundlich und hilfsbereit! Der Platz ist gut, wenn auch manchmal etwas zu abschüssig. Insgesamt ist es aber ein superschöner Zeltplatz!
Jugendfeuerwehr Taunusstein im August 2007
Wir haben dort bei wechselhaftem Wetter eine Woche verbracht. Der Platz bietet alles, was man benötigt. Ganz toll sind die Sitzmöglichkeiten im trockenen. Die Ansprechpartner (Platzwart und Platzverwaltung) sind Top und immer hilfsbereit (auch schon bei der Planung). Der Platz wird auch bei starken Regenfällen sehr gut mit dem Wasser fertig (keine Wasserlachen auf dem Platz => sehr gut). Der Platz und die Gebäude sind in gutem Zustand. Die Akzeptanz der Bevölkerung im Ort für einen Jugendzeltplatz ist ebenfalls toll.
Christian Wilhelm im April 2007
Wir waren zur damaligen Zeit sehr begeistert von diesem Platz. Das Wetter war sehr regnerich und wir hatten die Möglichkeit unter dem großen Vordach zu sitzen und zu grillen. Auch das riesige Lagerfeuer das man machen konnte hat uns sehr gefallen. Der groszügige Küchentrackt mit den vielen Kühlschränken und den anderen Küchengeräten war uns sehr nützlich. An die Sanitäreinrichtung kann ich mich nicht mehr so recht erinnern. Nur eins ist mir etwas negativ aufgellen, die Stromanschlüsse waren zu wenig vorhanden. Wir mussten zu viele Kabel über den Platz verteilen und untereinander verbinden. Ich persönlich reise immer mit Wohnwagen und benötige eine separate Leitung. Wir waren damals auch nur Gast bei einem befreundeten Club der Eriba Hubdachwohnwagenfahrer. Ich selbst habe einen Rapido Club. Ebenfalls mit Hubdach. Gehöre aber einem anderen Club an. Da spielt nicht der Wagen sondern das Zugfahrzeug die Bedeutung. www.subaru-libero-freunde.de Also: der Platz, die Einrichtungen und das ganze Umfeld hat mir damals sehr gut gefallen. Werde mir die Neuen Informationen gern ansehen. Vielleicht ergibt es sich mal für unseren Club bei Ihnen ein Treffen zu organisieren. MfG Christian Wilhelm
Udo Schuldt (PaLaRo Ferienfreizeit) im Juli 2023
Unser Favorit! Alles vorhanden: Küche, Remise mit stabilen Bänken und Tischen, 100% Natur drumherum
Sandra Link, Zeltlager Spabrücken im Juli 2017
Wir waren zum 3. mal auf dem Platz mit einer Gruppe von 140 Personen und mit mehr als 40 Jahren Zeltlager-Erfahrung. Selbst für diese Gruppenstärke ist der sehr gut ausgestattete Platz in toller Lage hervorragend geeignet. Sämtliche Kontakte in dieser Region, egal ob Bäcker, Bademeister, Metzger, Busfahrer oder Platzwart, sind ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit!! Vielen Dank nochmal an Herrn Kaiser, der in diesem Jahr immer ein offenes Ohr für uns hatte und umgehend zur Stelle war. Alles in allem: sehr empfehlenswert!!!
PaLaRo Zeltlager im Oktober 2016
Wir sind ein Zeltlager aus Münster/Westf. und besuchen Medelon regelmässig. Dieser Platz bietet uns (ca.70 Personen) Alles was wir brauchen. Eine feste Küche, großzügige sanitäre Anlagen und viel Natur. Durch den Umbau der Toiletten und der Küche ist der "Wert" nochmal weit gestiegen. Die Medeloner haben einen fantastischen Platz den wir immer wieder besuchen werden. Positiv: -Küche -Sanitäre Anlagen -große Remisen -Nässe sickert schnell ab -große Feuerstelle Negativ: -Bademöglichkeit nicht ganz ernst gemeinter Tip - Orkebecken vor dem Ort zum Badesee erweitern ;))
Barbara im Juli 2016
Wir waren für ein sehr verregnetes Wochenende auf dem Platz in Medelon. Trotz des schlechten Wetters haben wir uns absolut wohl gefühlt. Durch die großen Unterstände, die sogar mit Tischen und Bänken bestückt sind, konnte man auch bei Regen gemütlich zusammensitzen. Der Platz ist wirklich zu empfehlen...nette Ansprechpartner, Küche mit ausreichend vielen Kühlschränken, große Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten, große Unterstände mit Tischen und Bänken, ein großer Grill, ordentliche Sanitäranlagen, die Spielgeräte und besonders die Tischtennisplatte wurden viel genutzt...also: Daumen hoch!
Junger Chor Kinereth e.V. im Mai 2015
Ein schöner Platz der durch den Umbau der Küche und der Toiletten noch einmal hinzugewonnen hat. Absolut empfehlenswert!!!! Wir kommen jedes Jahr gern wieder!!!
kath. Kirchengemeinde St.Dionysius, Frankfurt, Mic im September 2014
Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Nach der Renovierung der Sanitäranlagen und der Küche ist der Platz perfekt. Wir werden sicherlich wiederkommen.
Udo Schuldt im Juli 2012
Top Platz - großzügig überdachter Raum bei Regen oder auch starker Sonneneinstrahlung gut zu nutzen - große Küche mit viel offenem Stauraum und kompletter Elektroausstattung
Junger Chor Kinereth im Mai 2009
Wir kommen schon seit Jahren immer gerne auf den Zeltplatz. Die Sanitäranlagen sind gut, Essensplätze sind überdacht und die Leute mit denen man zu tun hat sind auch alle freundlich und hilfsbereit! Der Platz ist gut, wenn auch manchmal etwas zu abschüssig. Insgesamt ist es aber ein superschöner Zeltplatz!
Jugendfeuerwehr Taunusstein im August 2007
Wir haben dort bei wechselhaftem Wetter eine Woche verbracht. Der Platz bietet alles, was man benötigt. Ganz toll sind die Sitzmöglichkeiten im trockenen. Die Ansprechpartner (Platzwart und Platzverwaltung) sind Top und immer hilfsbereit (auch schon bei der Planung). Der Platz wird auch bei starken Regenfällen sehr gut mit dem Wasser fertig (keine Wasserlachen auf dem Platz => sehr gut). Der Platz und die Gebäude sind in gutem Zustand. Die Akzeptanz der Bevölkerung im Ort für einen Jugendzeltplatz ist ebenfalls toll.
Christian Wilhelm im April 2007
Wir waren zur damaligen Zeit sehr begeistert von diesem Platz. Das Wetter war sehr regnerich und wir hatten die Möglichkeit unter dem großen Vordach zu sitzen und zu grillen. Auch das riesige Lagerfeuer das man machen konnte hat uns sehr gefallen. Der groszügige Küchentrackt mit den vielen Kühlschränken und den anderen Küchengeräten war uns sehr nützlich. An die Sanitäreinrichtung kann ich mich nicht mehr so recht erinnern. Nur eins ist mir etwas negativ aufgellen, die Stromanschlüsse waren zu wenig vorhanden. Wir mussten zu viele Kabel über den Platz verteilen und untereinander verbinden. Ich persönlich reise immer mit Wohnwagen und benötige eine separate Leitung. Wir waren damals auch nur Gast bei einem befreundeten Club der Eriba Hubdachwohnwagenfahrer. Ich selbst habe einen Rapido Club. Ebenfalls mit Hubdach. Gehöre aber einem anderen Club an. Da spielt nicht der Wagen sondern das Zugfahrzeug die Bedeutung. www.subaru-libero-freunde.de Also: der Platz, die Einrichtungen und das ganze Umfeld hat mir damals sehr gut gefallen. Werde mir die Neuen Informationen gern ansehen. Vielleicht ergibt es sich mal für unseren Club bei Ihnen ein Treffen zu organisieren. MfG Christian Wilhelm
Hausanschrift
Jugendzeltplatz Medelon
Dreislarerstr. 9
59964 Medebach - Medelon