99707 Kyffhäuserland, Nordthüringen
Jugendwaldheim Rathsfeld
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen
KAPAZITÄT
43 Betten in 3 DZ und 8 MBZ mit 3 bis 6 Betten
3 Gruppenräume für 40, 35 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 9 km, Hallenbad 7 km, Bahnhof 7 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
26.50 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Trockenraum, Werkraum, Tischtennisraum, Billardraum, Kickerraum, Clubraum, Gesellschaftsspiele, Outdoorspielzeug (Bälle usw.)Freizeit
Neben unseren kostenfreien, waldpädagogischen Angeboten können Sie den sich direkt am Haus beginnenden Naturlehrpfad, den Barfußpfad, die Lagerfeuerstelle mit Sitzgelegenheiten und Grillplatz sowie den Steinbackofen nutzen. Die Gäste haben die Möglichkeit Volleyball, Basketball, Fußball und Outdoortischtennis zu spielen.Ein Damwildgehege befindet sich direkt am Haus. Mitten im Kyffhäuserwald gelegen sind direkte Wanderwege zum Kyffhäuserdenkmal, zum Panorama Museum Bad Frankenhausen und zur Barbarossahöhle gut ausgeschildert.
Ausflugsziele
Kyffhäuserdenkmal, Kaiserpfalz Tilleda, Panorama Museum Bad Frankenhausen, Barbarossahöhle, Kreisheimatmuseum, Kyffhäuser-ThermeBemerkungen
Das Jugendwaldheim Rathsfeld ist ein außerschulischer Lernort mit waldpädagogischen Inhalten der Thüringer Landesforstverwaltung (ThüringenForst AöR). Unsere waldpädagogischen Programme sind vielfältig, dem Alter angepasst, lehnen sich an die Lehrplaninhalte der Klassenstufen und folgen dem Konzept einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Jahr 2022 wurde unser Haus mit dem Thüringer Qualitätssiegel "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.Eine Belegung des Jugendwaldheimes erfolgt durch Schulklassen der Grundschule, Förderschulklassen und Klassen des Sekundarbereiches aber auch durch Ferienfreizeiten von Schulhorten, Vereinen und Heimen. Die Belegung erfolgt vorrangig von Montag bis Freitag, ist aber auch von Montag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag möglich.
Unser Infektionsschutzkonzept ist an das Thüringer Stufenkonzept Kindertagesbetreuung und Schule unter Pandemiebedingungen für das Kita- und Schuljahr 2020/2021 des TMBJS angelehnt und wird stehts durch die Thüringer Verordnungen und die Allgemeinverfügungen des Kyffhäuserkreises aktualisiert.
Zusätzliche Angaben
Das Jugendwaldheim Rathsfeld kann sehr gut Brücken zur Natur bauen - Zugänge zur Natur ebnen - Waldnatur erlebbar machen! Ein Aufenthalt ermöglicht den Gästen das direkte Erleben von Natur, Wald und Nachhaltigkeit mit Herz, Kopf und Hand.Der Begriff "Nachhaltigkeit" spiegelt sich in jedem unserer Programme wieder. So auch beim Forstpraktikum mit Pflanz- und Waldpflegeeinsätzen oder umfassenden Projekten wie "Seid ihr aus hartem Holz geschnitzt" (Produkt)". Gelingendes Projekt- und Werkstattlernen in der Gruppe beflügelt die Gemeinschaft und stärkt soziale wie methodische Kompetenzen.
Waldpädagogik vermittelt den Kindern und Jugendlichen neben der Begeisterung für Natur und Wald, Wissen über ökologische und ökonomische Zusammenhänge, natürliche Prozesse sowie stoffliche Kreisläufe in der Natur.
Im Jugendwaldheim geht es nicht nur um die Wissensvermittlung sondern um die Vermittlung von Fähigkeiten die die Teilnehmer in die Lage versetzen ihre Zukunft selbst nachhaltig zu gestalten. Die waldpädagogischen Programme folgen dem Konzept der BNE. Es werden unter anderem die Fähigkeiten, selbständig und gemeinsam vorausschauend zu planen und zu handeln, Empathie für andere Lebewesen zu entwickeln, Risiken und Gefahren einschätzen zu können und sich selbst und andere motivieren zu können, vermittelt.
Lage
Ein Gast berichtet …
Dreyse Hort der GS Weißensee im April 2017
Wir haben die erste Osterferienwoche mit 29 Kindern (9-10 Jahre) im Jugendwaldheim verbracht. Es waren sehr schöne, erlebnisreiche und sehr lehrreiche Tage mit den Mitarbeitern. Wir sind rundherum super umsorgt worden. Sehr empfehlenswert. :-))
Dreyse Hort der GS Weißensee im April 2017
Wir haben die erste Osterferienwoche mit 29 Kindern (9-10 Jahre) im Jugendwaldheim verbracht. Es waren sehr schöne, erlebnisreiche und sehr lehrreiche Tage mit den Mitarbeitern. Wir sind rundherum super umsorgt worden. Sehr empfehlenswert. :-))
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Thüringer Forstamt Sondershausen | |
Jugendwaldheim Rathsfeld | |
+49 34671 79130 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendwaldheim Rathsfeld
Rathsfeld 4
99707 Kyffhäuserland - Steinthaleben