52393 Hürtgenwald, Eifel
Jugendwaldheim Raffelsbrand
Wald und Holz NRW
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen
KAPAZITÄT
40 Betten in 2 EZ, 6 DZ und 5 MBZ mit 4 bis 8 Betten
Zeltplatz für 10 Personen
2 Gruppenräume für 35 und 10 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 25 km, Bahnhof 30 km
PREISE
15.00 € bis 20.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Wir sind auf (Klassen-) Fahrt
seit über 25 Jahren. Woche für Woche. Wir sind ein Team von erfahrenen Waldläufern, verstärkt durch eine fantastische Küchencrew.Wir wollen keine Routine. Jede Klasse/Gruppe ist anders und wir wollen allen ein einmaliges Erlebnis ermöglichen. Unser stärkster Verbündeter: der Wald. Unser größtes Plus: keine Ablenkung. Keine fremden Gruppen, keine elektronischen Medien - einfach Natur pur.
Ansonsten: Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Blockhütte mit Feuerstelle, Fußballfeld, Basketballkorb, 2 Tischtennisplatten im Hof, großer Aufenthaltsraum, Lesezimmer, Dartspiel, Kicker - und eben jede Menge Wald direkt vor der Haustür ...
Das Wesentliche
Gelassen sein - das ist unser Anspruch und unser Angebot. Verbunden sein ist unser Ziel. Verbunden sein mit anderen Menschen, verbunden sein mit anderen Lebewesen. Natur-verbunden-Sein: Freiheit, Achtsamkeit, Respekt, gute Gemeinschaft, Selbstvertrauen, Verantwortungsgefühl und Dankbarkeit.Daher: hier werdet Ihr gelassen - von selbst und von uns.
Wachstum braucht Freiräume
Wald ist frei. Wald ist wild, Wald ist nachhaltig, Wald ist Zukunft. Kurzum: Wald ist ein außergewöhnlicher Lernort. Er ist ein "Erlaubnisraum" - und er ist ein Erlebnis. Lernen ist eine Entscheidung.Wer hier nicht achtsam ist, spürt es direkt: nasse Füße, kalte Finger, Beulen, Kratzer und Mückenstiche. Wen das abschreckt, wer sich verschließt, dem bleibt nur der Rückzug. Chance verpasst. Wildnis belehrt nicht, sie erklärt nicht und diskutiert auch nicht. Sie fordert heraus.
Wer sich hingegen öffnet, achtsam wird und beharrlich bleibt, findet seinen Weg und wer ihn gemeinsam mit anderen geht, findet sogar noch viel viel mehr ... Weggefährten, Gemeinschaft, Geborgenheit und Rückhalt, mit einem Wort: Heimat. In der Wildnis ist niemand einsam und verlassen.
Klassengemeinschaft
Leben im Einssein mit der Natur ermöglicht Selbstbestimmung und macht frei. Selbstbestimmung erfordert Eigenverantwortung, Freiheit erfordert Achtsamkeit und Respekt. Nur im Füreinander kann es ein Miteinander geben. Füreinander und Miteinander in einem offenen Prozeß zu leben und zu erfahren, ist Inhalt und Zweck unseres Lehrgangs.Wir begleiten Euch dabei. Aber wir sind keine Selbstdarsteller, wir bleiben im Hintergrund, wir unterstützen, aber wir übernehmen nicht.
Coyote Teaching (Wildnispädagogik)
Coyote Teaching ist ein Weg, keine Abkürzung. Der Begriff stammt aus der Kultur der indigenen Völker der Schildkröteninsel (wir sagen "Amerika" dazu). Coyote Teaching ist nichts Neues, vielmehr Pädagogik im Sinne der griechischen Antike. Statt Lernenden etwas "beizubringen", bekommen sie die Chance, es selbst zu tun - "finde Deinen eigenen Weg".Fehler sind unter Umständen wichtige Meilensteine dieses Weges. Der "Lehrer" ist Begleiter auf diesem Weg (Mentor), der allenfalls durch gezielte Fragen ("sacred questions") den Lernenden hilft, eine Antwort/Lösung selbst zu finden. So wird Selbstvertrauen gestärkt und Kompetenz angeeignet - und jede Menge Stress vermieden.
Für viele Lehrkräfte eine Entschleunigung, von der sie im Schulalltag nur träumen können. Diese Entschleunigung bietet die Chance, aus beobachtender Distanz einen neuen Blick auf die Klasse und jedes einzelne Kind zu werfen.
Auch für die begleitenden Erwachsenen gilt: wir unterstützen Euch, aber wir übernehmen nicht. So werden Unsicherheiten - besonders in der Rollenverteilung - vermieden.
Lage
Belegungsplan
Juni 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Juli 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 27.03.2023 |
17 Gäste berichten …
Petra Sievernich im Mai 2023
Ich fand den Aufenthalt super. Das Essen war sehr gut. Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Man ist direkt mitten im Wald und es macht Spaß lange Spaziergänge zu machen.
M.Smeets im Februar 2022
Ich fahre seit 2010 regelmäßig mit "meinen" Klassen nach Raffelsbrand. Hier werden die Kinder in ihrer Individualität wahr- und ernstgenommen, sodass die vielen individuellen Stärken zu einer starken Gemeinschaft zusammenfinden können. Dieser Prozess darf "von sich aus" stattfinden, ohne dass sich die Kinder verstellen oder "verbiegen" müssen. Lernen aus dem Leben für das Leben! Die vermeindliche Beschränkung auf den Wald unterstützt diesen Prozess, bietet der Wald doch zahlreiche Anlässe zu Herausforderungen, die in der Gemeinschaft gemeistert werden können. Dass all dies sicher und förderlich geschieht stellt das erfahrene Team vor Ort sicher. Das Haus ist sehr ruhig gelegen, sehr gepflegt, die Versorgung mit Mahlzeiten ist hervorragend. Die Holzwerkstatt bietet Gelegenheit zur Herstellung eigener Souvenirs und Mitbringsel. So ist das JWH Raffelsbrand ein hervorragender Ort, abseits der "Eventisierung" wirkliche Gemeinschaft zu erleben!
S. Pautsch im Februar 2022
Wir hatten eine wunderschöne Woche im September 2021. Alle waren glücklich über den Wald, die Unterkunft, das Essen und das Programm, Vielen Dank für die Einführung in die Holzbearbeitung in der Werkstatt, die informativen Wanderungen durch den Wald und den netten Umgang mit den Kindern. Ein weiterer Besuch ist auf jeden Fall geplant!
Kristina im Januar 2022
Es ist genauso wie oben beschrieben: wir haben eine tolle Woche mit unserer 6. Klasse im Jugendwaldheim verbracht. Das Haus ist für eine Schulklasse super geeignet, es ist schön, dass man alleine ist im Haus und der Wald liegt einem buchstäblich zu Füßen. Klare Empfehlung!!!
Simone Jonczyk im November 2021
Wir hatten eine tollen Woche mit einprägsamen Erlebnissen. Die Klasse würde auf jeden Fall wiederkommen.
Bühne80 im März 2020
Ein gut eingerichtetes Gruppenhaus, Verpflegung gut, Sanitär ok, Umgebung toll.
Martin Köllen Schule im März 2016
wunderbares Konzept, tolles Haus, warmherzige Mitarbeiter und sehr leckeres Essen. Wir haben uns rundum wohl gefühlt.
Tüchelmann im September 2014
Hervorragende Waldfreizeit mit größtmöglichem kreativem Gestaltungs-Spielraum für die Kinder unter größtmöglicher Eigen- oder Gruppenverantwortung der Kinder selbst. Keine Belehrung, sondern Erlebnisraum mit der Möglichkeit Erwachsene um Rat zu fragen - "Lehre mich, es selbst zu tun." Darüberhinaus kann ich mich voll und ganz allen übrigen Bewertungen anschließen. Ich erlebe meine Klasse auch im Schulalltag neu.
Jana Bonn im Juni 2013
Ein MUSS für jede Klasse - egal welcher Schulform!
Claudia Spanily im März 2013
Wir hatten eine tolle Zeit im JWH. Nach der turbulenten Karnevalszeit in Köln waren die Tage im Wald mit den klaren Strukturen und Aufgaben für die Klasse genau das Richtige. Wir alle haben die Zeit sehr genossen und hätten am liebsten spontan verlängert. Danke an das gesamte Jugendwaldheimteam!
A. Hesterberg im März 2013
Der Aufenthalt im Jugendwaldheim Raffelsbrand mit einer Grundschulklasse war absolut toll! Räumlichkeiten waren angenehm und sauber, das Essen frisch und lecker - alles andere als das übliche "Jugendherbergsessen"! Die Mitarbeiter und die Aktivitäten waren spitze. Die Kinder fühlten sich ernst genommen und wurden für den Wald begeistert, so dass sie auch im Anschluss an die Klassenfahrt im Thema fortfahren wollten. Bis zum Abgang auf die Weiterführende Schule war diese Woche voller guter und spannender Erlebnisse immer wieder Gesprächsthema und sicherlich im Rückblick ein ganz besonderes "Highlight" der Grundschulzeit.
Andrea Ridder im März 2013
Ganz schön straight - man hat gleich gemerkt : Die meinen es ernst! Dass man dabei soviel Spaß und Erlebnis haben kann - klasse! Das pralle Leben jenseits von Facebook und PSP !
Wiedtemann, Rainer im März 2013
Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Das Programm und ihr Konzept hat allen Beteiligten sehr viel Spass bereitet. Der Aufenthalt hat stark zum Zusammenhalt der Klasse beigetragen:
Valentin im Januar 2013
Das war echt Klasse, am besten war die Holzwerkstatt mit Rainer und die Exkursion mit dem Chef. Das war die beste Klassenfahrt die ich je gemacht habe. Das Essen war auch echt Klasse. Vor allem hat die Waldarbeit "Bäume Fällen" mit Ludwig und Rainer Spaß gemacht. Besonders gut war auch die Zimmereinrichtung, leider war die Zeit wie fast immer viel zu kurz noch besser wäre es von den Wetterverhältnissen im Sommer, Herbst oder Frühling. Die Mitarbeiter waren besonders lustig. Ein dickes Dankeschön an Ludwig, Rainer den Chef und das Team der Küche!!!
Sebastian im April 2008
Es war hammer geil. Ich wollte nicht nach Hause, sondern noch dableiben. Ich grüße Stefan, Rainer und Ludwig
Raphael im Februar 2008
Hammer Geil. Das war so cool. Ich wollte gar nicht mehr nach Hause. Schöne Grüße an Stefan, Rainer und Ludwig. Ihr wart so Hammer nett.
Dagmar Volke im April 2007
Ich habe nun schon 3x für meine Klassen in dieser Einrichtung gebucht. Und kann nur sagen: "Ich möchte nirgendwoanders mehr hin!!!" Das Team, die Einrichtung, das Programm und auch das Essen waren jedes Mal hervorragend.
Petra Sievernich im Mai 2023
Ich fand den Aufenthalt super. Das Essen war sehr gut. Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Man ist direkt mitten im Wald und es macht Spaß lange Spaziergänge zu machen.
M.Smeets im Februar 2022
Ich fahre seit 2010 regelmäßig mit "meinen" Klassen nach Raffelsbrand. Hier werden die Kinder in ihrer Individualität wahr- und ernstgenommen, sodass die vielen individuellen Stärken zu einer starken Gemeinschaft zusammenfinden können. Dieser Prozess darf "von sich aus" stattfinden, ohne dass sich die Kinder verstellen oder "verbiegen" müssen. Lernen aus dem Leben für das Leben! Die vermeindliche Beschränkung auf den Wald unterstützt diesen Prozess, bietet der Wald doch zahlreiche Anlässe zu Herausforderungen, die in der Gemeinschaft gemeistert werden können. Dass all dies sicher und förderlich geschieht stellt das erfahrene Team vor Ort sicher. Das Haus ist sehr ruhig gelegen, sehr gepflegt, die Versorgung mit Mahlzeiten ist hervorragend. Die Holzwerkstatt bietet Gelegenheit zur Herstellung eigener Souvenirs und Mitbringsel. So ist das JWH Raffelsbrand ein hervorragender Ort, abseits der "Eventisierung" wirkliche Gemeinschaft zu erleben!
S. Pautsch im Februar 2022
Wir hatten eine wunderschöne Woche im September 2021. Alle waren glücklich über den Wald, die Unterkunft, das Essen und das Programm, Vielen Dank für die Einführung in die Holzbearbeitung in der Werkstatt, die informativen Wanderungen durch den Wald und den netten Umgang mit den Kindern. Ein weiterer Besuch ist auf jeden Fall geplant!
Kristina im Januar 2022
Es ist genauso wie oben beschrieben: wir haben eine tolle Woche mit unserer 6. Klasse im Jugendwaldheim verbracht. Das Haus ist für eine Schulklasse super geeignet, es ist schön, dass man alleine ist im Haus und der Wald liegt einem buchstäblich zu Füßen. Klare Empfehlung!!!
Simone Jonczyk im November 2021
Wir hatten eine tollen Woche mit einprägsamen Erlebnissen. Die Klasse würde auf jeden Fall wiederkommen.
Bühne80 im März 2020
Ein gut eingerichtetes Gruppenhaus, Verpflegung gut, Sanitär ok, Umgebung toll.
Martin Köllen Schule im März 2016
wunderbares Konzept, tolles Haus, warmherzige Mitarbeiter und sehr leckeres Essen. Wir haben uns rundum wohl gefühlt.
Tüchelmann im September 2014
Hervorragende Waldfreizeit mit größtmöglichem kreativem Gestaltungs-Spielraum für die Kinder unter größtmöglicher Eigen- oder Gruppenverantwortung der Kinder selbst. Keine Belehrung, sondern Erlebnisraum mit der Möglichkeit Erwachsene um Rat zu fragen - "Lehre mich, es selbst zu tun." Darüberhinaus kann ich mich voll und ganz allen übrigen Bewertungen anschließen. Ich erlebe meine Klasse auch im Schulalltag neu.
Jana Bonn im Juni 2013
Ein MUSS für jede Klasse - egal welcher Schulform!
Claudia Spanily im März 2013
Wir hatten eine tolle Zeit im JWH. Nach der turbulenten Karnevalszeit in Köln waren die Tage im Wald mit den klaren Strukturen und Aufgaben für die Klasse genau das Richtige. Wir alle haben die Zeit sehr genossen und hätten am liebsten spontan verlängert. Danke an das gesamte Jugendwaldheimteam!
A. Hesterberg im März 2013
Der Aufenthalt im Jugendwaldheim Raffelsbrand mit einer Grundschulklasse war absolut toll! Räumlichkeiten waren angenehm und sauber, das Essen frisch und lecker - alles andere als das übliche "Jugendherbergsessen"! Die Mitarbeiter und die Aktivitäten waren spitze. Die Kinder fühlten sich ernst genommen und wurden für den Wald begeistert, so dass sie auch im Anschluss an die Klassenfahrt im Thema fortfahren wollten. Bis zum Abgang auf die Weiterführende Schule war diese Woche voller guter und spannender Erlebnisse immer wieder Gesprächsthema und sicherlich im Rückblick ein ganz besonderes "Highlight" der Grundschulzeit.
Andrea Ridder im März 2013
Ganz schön straight - man hat gleich gemerkt : Die meinen es ernst! Dass man dabei soviel Spaß und Erlebnis haben kann - klasse! Das pralle Leben jenseits von Facebook und PSP !
Wiedtemann, Rainer im März 2013
Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Das Programm und ihr Konzept hat allen Beteiligten sehr viel Spass bereitet. Der Aufenthalt hat stark zum Zusammenhalt der Klasse beigetragen:
Valentin im Januar 2013
Das war echt Klasse, am besten war die Holzwerkstatt mit Rainer und die Exkursion mit dem Chef. Das war die beste Klassenfahrt die ich je gemacht habe. Das Essen war auch echt Klasse. Vor allem hat die Waldarbeit "Bäume Fällen" mit Ludwig und Rainer Spaß gemacht. Besonders gut war auch die Zimmereinrichtung, leider war die Zeit wie fast immer viel zu kurz noch besser wäre es von den Wetterverhältnissen im Sommer, Herbst oder Frühling. Die Mitarbeiter waren besonders lustig. Ein dickes Dankeschön an Ludwig, Rainer den Chef und das Team der Küche!!!
Sebastian im April 2008
Es war hammer geil. Ich wollte nicht nach Hause, sondern noch dableiben. Ich grüße Stefan, Rainer und Ludwig
Raphael im Februar 2008
Hammer Geil. Das war so cool. Ich wollte gar nicht mehr nach Hause. Schöne Grüße an Stefan, Rainer und Ludwig. Ihr wart so Hammer nett.
Dagmar Volke im April 2007
Ich habe nun schon 3x für meine Klassen in dieser Einrichtung gebucht. Und kann nur sagen: "Ich möchte nirgendwoanders mehr hin!!!" Das Team, die Einrichtung, das Programm und auch das Essen waren jedes Mal hervorragend.
40 Betten
13 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 10 Personen
Vollverpflegung