59821 Arnsberg, Sauerland
Jugendwaldheim Obereimer
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
60 Betten in 4 EZ, 13 DZ und 10 MBZ mit 3 Betten
6 Gruppenräume
ENTFERNUNGEN
Bahnhof 3 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 20 Personen
PREISE
ab 20.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Das Haus verfügt über 60 Betten.Auf zwei Etagen befinden sich jeweils 30 Betten als 2- oder 3-Bettzimmer sowie je 2 Einzelzimmer für Begleitpersonen. Es ist eine getrennte Unterbringung der Schülerinnen und Schülern gewährleistet.
Die sanitären Anlagen befinden sich auf der jeweiligen Etage. Für Begleitpersonen gibt es auf jeder Etage ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Neben Gruppenräumen mit Medienausstattung und einer Holzwerkstatt mit 30 Arbeitsplätzen ist ein geräumiger Speisesaal vorhanden.
Das Essen im Jugendwaldheim wird den teilnehmenden Gästen entsprechend frisch zubereitet. Auch auf Allergien, z.B. Gluten- und Laktoseunverträglichkeit, sowie auf andere Sonderverpflegung (z.B. vegetarische, vegane, muslimische Kost) wird Rücksicht genommen.
Räume zum Trocknen der Kleidung und zum Reinigen des Schuhwerks stehen im Untergeschoß zur Verfügung.
Die Räumlichkeiten im Jugendwaldheim sind nicht barrierefrei.
Freizeit
Waldspielplatz, aktives Walderleben mit praktischer Ausrichtung, Bolzplatz, Volleyballfeld, Fußballkicker, Tischtennis, BeamerAusflugsziele
Ruhrtalradweg (1 km), Stadt Arnsberg (Stadtzentrum 3 km), Bilsteinhöhle Warstein (19 km), Möhnesee (14 km)Bemerkungen
Der Jugendwaldheimbetrieb wird ganzjährig durchgeführt. Aufgenommen werden Schulklassen aller Schulformen ab dem 4. Schuljahr. Weitere Jugend- und Erwachsenengruppen sind bei freien Kapazitäten herzlich willkommen. Im Jugendwaldheim Obereimer werden einwöchige Lehrgänge angeboten. Die Bettwäsche und Handtücher sind von den Lehrgangsteilnehmern/innen mitzubringen. Der Preis von 20,00 € / Person für Unterkunft und Vollverpflegung gilt nur für Schulklassen. Die Mindestteilnehmerzahl gilt nicht für Schulklassen.Für andere Gruppen in freien Belegungszeiten gelten Preise auf Anfrage.
Bei Anmeldungen, welche Wochenenden mit einbeziehen, ist vom Haus aus keine Verpflegung möglich. Für die Eigenverpflegung steht eine Bar mit Kühlung und Spüle sowie ein großer Grill zur Verfügung.
Zusätzliche Angaben
Das Jugendwaldheim Obereimer liegt in einem großen artenreichen Waldkomplex, dem Arnsberger Wald. Hier gedeihen ausgedehnte Buchen- und Buchen-Eichenwälder.Lage
6 Gäste berichten …
Edith-Stein-Schule im Dezember 2018
Wir hatten wieder eine sehr schöne Klassenfahrt mit den 4. Klassen. Die Kinder haben die "weltbeste Zeit" erlebt, viel über den Wald gelernt und unter der hochqualifizierten und engagierten pädagogischen Führung des JWH Obereimer einen handlungsorientierten Bezug zum Thema Wald erhalten. Sie waren nur mit Mühe ins Haus zu bekommen und konnten dementsprechend in den übrigens sehr sauberen Zimmern (100% und nicht etwa 99%) gut schlafen. Die großzügigen Möglichkeiten zum Kickern und Tischtennisspielen im Haus wurden gern genutzt.
Lebenshilfe e.V. im August 2015
Danke für die schöne Zeit! Das Jugendwaldheim in Arnsberg war nun schon zweimal in Folge das Ziel unserer Bildungsreise. Trotzdem möchten unsere Klienten gerne ein weiteres Mal zu Besuch kommen! Sie freuen sich auf die Zeit im Wald, das Fällen von Bäumen, das Aufbauen des Baumschutzes, das Bauen von Hordengattern, das schnitzen und löten von Powerstöcken, das Baumweg-Freischneiden, den Wildpark, das Bäume sägen und noch viel mehr! Ein schönes Haus, toll gelegen im Wald. Gut eingerichtete Zimmer, großartiges Essen! Und ganz besonders: ein engagiertes, motiviertes, professionelles und unglaublich nettes Team! Hier wird jeder Wunsch berücksichtigt und alles möglich gemacht, damit es der Gruppe gut geht. Wir bedanken uns für den tollen Aufenthalt und kommen ganz sicher wieder! Viele Grüße aus Waltrop!
Wilhelm-Busch-Schule Hamm im April 2015
Sowohl den Kindern als auch uns Lehrern hat der Aufenthalt im Jugendwaldheim Obereimer sehr, sehr gut gefallen. Tolles Programm mit sinnvollen Arbeiten im Wald, supernettes und fähiges Personal, tolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (besonders auf dem absolut natürlichen Waldspielplatz), leckeres Essen! Absolut zu empfehlen, wir werden wiederkommen:-)!
Kristin im März 2015
--> Dreckig machen von oben bis unten, Wald sehen, riechen, spüren. --> Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen, mit "echten" Arbeitsgeräten umgehen, Sinnvolles tun --> und dabei von dem tollen Team des Jugendwaldheims angeleitet und begleitet werden. --> viel Platz zum Spielen draußen wie drinnen Unser Aufenthalt im JHW Arnsberg war kurzweilig, abwechslungsreich und für alle ein echtes Erlebnis! Danke und viele Grüße Kristin und die 4b von der Funkeschule Dortmund
Bernhardusschule Niederense im März 2015
Das Jugendwaldheim Obereimer liegt sehr ruhig am Waldrand, jedoch nicht abgeschieden. Der Aufenthalt dort war astrein. Die Mehrbettzimmer befinden sich in einem sauberen und ordentlichen Zustand. Das Essen ist lecker und reichhaltig. Die Aktivitäten sind sehr praxisnah, ganz nach dem Motto „learning by doing“. Die Kinder lernen die Arbeit im Wald sehr handlungsorientiert kennen: Vom Fichten beschneiden bis Zäune bauen ist alles dabei. Highlight für die Kinder war das Herstellen eines Powerstocks. Das Team vor Ort ist sehr nett und bietet für Jung und Alt ein ereignisreiches und informatives Programm, ohne Unterricht in verstaubten Klassenzimmern. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder!
Cyriakus-Grundschule im Februar 2015
Wir haben wundervolle Tage im JWH erlebt. Die freundlichen Gruppenleiter gaben detaillierte Anweisungen und begründeten diese. So gab es keine Verletzungen bei der Arbeit mit scharfen Geräten. Das Essen war gesund und sehr lecker. Alle Kinder wollten nach dem Wochenende bei den Eltern noch eine Woche dort erleben.
Edith-Stein-Schule im Dezember 2018
Wir hatten wieder eine sehr schöne Klassenfahrt mit den 4. Klassen. Die Kinder haben die "weltbeste Zeit" erlebt, viel über den Wald gelernt und unter der hochqualifizierten und engagierten pädagogischen Führung des JWH Obereimer einen handlungsorientierten Bezug zum Thema Wald erhalten. Sie waren nur mit Mühe ins Haus zu bekommen und konnten dementsprechend in den übrigens sehr sauberen Zimmern (100% und nicht etwa 99%) gut schlafen. Die großzügigen Möglichkeiten zum Kickern und Tischtennisspielen im Haus wurden gern genutzt.
Lebenshilfe e.V. im August 2015
Danke für die schöne Zeit! Das Jugendwaldheim in Arnsberg war nun schon zweimal in Folge das Ziel unserer Bildungsreise. Trotzdem möchten unsere Klienten gerne ein weiteres Mal zu Besuch kommen! Sie freuen sich auf die Zeit im Wald, das Fällen von Bäumen, das Aufbauen des Baumschutzes, das Bauen von Hordengattern, das schnitzen und löten von Powerstöcken, das Baumweg-Freischneiden, den Wildpark, das Bäume sägen und noch viel mehr! Ein schönes Haus, toll gelegen im Wald. Gut eingerichtete Zimmer, großartiges Essen! Und ganz besonders: ein engagiertes, motiviertes, professionelles und unglaublich nettes Team! Hier wird jeder Wunsch berücksichtigt und alles möglich gemacht, damit es der Gruppe gut geht. Wir bedanken uns für den tollen Aufenthalt und kommen ganz sicher wieder! Viele Grüße aus Waltrop!
Wilhelm-Busch-Schule Hamm im April 2015
Sowohl den Kindern als auch uns Lehrern hat der Aufenthalt im Jugendwaldheim Obereimer sehr, sehr gut gefallen. Tolles Programm mit sinnvollen Arbeiten im Wald, supernettes und fähiges Personal, tolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (besonders auf dem absolut natürlichen Waldspielplatz), leckeres Essen! Absolut zu empfehlen, wir werden wiederkommen:-)!
Kristin im März 2015
--> Dreckig machen von oben bis unten, Wald sehen, riechen, spüren. --> Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen, mit "echten" Arbeitsgeräten umgehen, Sinnvolles tun --> und dabei von dem tollen Team des Jugendwaldheims angeleitet und begleitet werden. --> viel Platz zum Spielen draußen wie drinnen Unser Aufenthalt im JHW Arnsberg war kurzweilig, abwechslungsreich und für alle ein echtes Erlebnis! Danke und viele Grüße Kristin und die 4b von der Funkeschule Dortmund
Bernhardusschule Niederense im März 2015
Das Jugendwaldheim Obereimer liegt sehr ruhig am Waldrand, jedoch nicht abgeschieden. Der Aufenthalt dort war astrein. Die Mehrbettzimmer befinden sich in einem sauberen und ordentlichen Zustand. Das Essen ist lecker und reichhaltig. Die Aktivitäten sind sehr praxisnah, ganz nach dem Motto „learning by doing“. Die Kinder lernen die Arbeit im Wald sehr handlungsorientiert kennen: Vom Fichten beschneiden bis Zäune bauen ist alles dabei. Highlight für die Kinder war das Herstellen eines Powerstocks. Das Team vor Ort ist sehr nett und bietet für Jung und Alt ein ereignisreiches und informatives Programm, ohne Unterricht in verstaubten Klassenzimmern. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder!
Cyriakus-Grundschule im Februar 2015
Wir haben wundervolle Tage im JWH erlebt. Die freundlichen Gruppenleiter gaben detaillierte Anweisungen und begründeten diese. So gab es keine Verletzungen bei der Arbeit mit scharfen Geräten. Das Essen war gesund und sehr lecker. Alle Kinder wollten nach dem Wochenende bei den Eltern noch eine Woche dort erleben.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Wald und Holz NRW | |
Jugendwaldheim Obereimer | |
+49 2931 7866-200 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendwaldheim Obereimer
Herbreme 2
59821 Arnsberg