17194 Jabel, Mecklenburgische Seenplatte
Jugendwaldheim Loppin
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
60 Betten in 4 DZ und 11 MBZ mit 3 bis 6 Betten
3 Gruppenräume für 80, 25 und 15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
5 Duschräume, 5 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 0,1 km, Hallenbad 34 km, Bahnhof 3,5 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 35 Personen
PREISE
ab 26.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
NEUBAU des Hauptgebäudes 2010 mit 170qm großem Saal für bis zu 80 Personen, mit Kaminofen, Selbstversorgerküche, Spielraum (Kicker und Speedhockey) und rustikalem Jagdzimmer, 30 Parkplätze am Haus. Technik: Fernseher, Video, DVD (BlueRay), Beamer mit Großbildleinwand... Unterbringung: Neue Holzblockhäuser (beheizbar) mit vier Räumen (14 bis 16 Betten/Haus) sowie SanitärFreizeit
Waldpädagogisches Programm (Programmangebot kann bei Bedarf vorher abgefragt werden), Holzwerkstatt, Kinderspielplatz, Seilbahn, Köhlerhütte mit Feuerstelle, Feuerstelle für ein gemütliches Lagerfeuer, Grillplatz, Beachvolleyballplatz, Fußball, Tischtennis, Wandern, Radfahren, Wassersport (Kanus und Ruderboote vor Ort), Alleinlage, direkt am Loppiner See!Ausflugsziele
Wir sind Zertifiziert nach QMJ und NUN! Wir legen großen Wert auf die Prävention Kindesmissbrauch!! Neben unseren waldpädagogischem Programm kann man auch folgende Ausflugsziele nutzen: Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide, Wisentreservat Damerow (für Schulklassen kostenlos), in Waren das Müritzeum und den Kletterwald, Malchow: DDR-Museum, Affenwald und SommerrodelbahnBemerkungen
Landschaftlich sehr reizvoll; vorrangig für Kinder- und Jugendgruppen; kostenfreies waldpädagogisches Bildungsangebot (Fachpersonal: Förster/Ranger/Zertifizierte Waldpädagogen); Anschluss an den ÖPNV; Bademöglichkeiten vor Ort; Großzügige Freizeitanlagen; Tagesprojekte (Projekttage) für Interessierte möglich!Zusätzliche Angaben
Die Anreise kann für Kinder- und Jugendgruppen innerhalb der Woche ab 9 Uhr erfolgen! Die Abreise muss aus technischen Gründen bis 13 Uhr erfolgen. Bei Grundschulen aus Mecklenburg-Vorpommern, die zur Zeit nur drei Tage kommen dürfen, ist am Freitag eine Abreise bis 13.30 Uhr möglich, so könnte wir am Vormittag noch ein waldpädagogisches Programm anbieten.Ein Vollverpflegung ist für Privatpersonen nicht möglich, da wir im Hauptkern eine Umweltbildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche sind. Vollverpflegung wird angeboten für Klassenfahrten, Jugendfahrten und Kinder- und Jugendreisen die von gemeinnützigen Trägern oder Vereinen durchgeführt werden.
Lage
Belegungsplan
Januar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2025 | ||||||
April 2025 | ||||||
Mai 2025 | ||||||
Juni 2025 | ||||||
Juli 2025 | ||||||
August 2025 | ||||||
September 2025 | ||||||
Oktober 2025 | ||||||
November 2025 | ||||||
Dezember 2025 | ||||||
Januar 2026 | ||||||
Februar 2026 | ||||||
März 2026 | ||||||
April 2026 | ||||||
Mai 2026 | ||||||
Juni 2026 | ||||||
Juli 2026 | ||||||
August 2026 | ||||||
September 2026 | ||||||
Oktober 2026 | ||||||
November 2026 | ||||||
Dezember 2026 | ||||||
Januar 2027 | ||||||
Februar 2027 | ||||||
März 2027 | ||||||
April 2027 | ||||||
Mai 2027 | ||||||
Juni 2027 | ||||||
Juli 2027 | ||||||
August 2027 | ||||||
September 2027 | ||||||
Oktober 2027 | ||||||
November 2027 | ||||||
Dezember 2027 | ||||||
Januar 2028 | ||||||
Februar 2028 | ||||||
März 2028 | ||||||
April 2028 | ||||||
Mai 2028 | ||||||
Juni 2028 | ||||||
Juli 2028 | ||||||
August 2028 | ||||||
September 2028 | ||||||
Oktober 2028 | ||||||
November 2028 | ||||||
Dezember 2028 | ||||||
Januar 2029 | ||||||
Februar 2029 | ||||||
März 2029 | ||||||
April 2029 | ||||||
Mai 2029 | ||||||
Juni 2029 | ||||||
Juli 2029 | ||||||
August 2029 | ||||||
September 2029 | ||||||
Oktober 2029 | ||||||
November 2029 | ||||||
Dezember 2029 | ||||||
Januar 2030 | ||||||
Februar 2030 | ||||||
März 2030 | ||||||
April 2030 | ||||||
Mai 2030 | ||||||
Juni 2030 | ||||||
Juli 2030 | ||||||
August 2030 | ||||||
September 2030 | ||||||
Oktober 2030 | ||||||
November 2030 | ||||||
Dezember 2030 | ||||||
Januar 2031 | ||||||
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 07.11.2024 |
8 Gäste berichten …
Pauls-Outdoorkuechen im Februar 2023
Bei der Lieferung von unsere 2 Teilige Outdoorküche war der Empfang super nett
Pestalozzi-Grundschule Malchin, Klasse 4b im Juli 2022
- sehr schöne Lage, viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten draußen - ansprechende, gut ausgestattete Bungalows - freundliches, kompetentes Personal tolle Rundum-Betreuung - Veranstaltungen in hoher, altersgerechter Qualität (Inhalt und Durchführung) - reichlich schmackhaftes Essen
Siegfried Nolting im September 2016
Wir waren zum ersten mal in diesem Feriendomizil es war wunderschön, wir kommen gerne wieder. Dankeschön für so ein schönes Wochenende.
Lehrerin im September 2014
Schön im Wald gelegen, tolles und umsichtiges Personal sowohl was die pädagogischen Angebote für die Kinder als auch die Küche und das Gelände angeht. Die Kinder haben die Angebote Spurensuche, Schatzsuche und Waschbär mit Begeisterung angenommen, sich in der Hütte wohl gefühlt, gut gegessen und der Spielplatz sowie Spielwiese am See waren auch toll! Wir kommen gerne wieder.
tine im Mai 2014
Ein herrlich gelegenes Grundstück direkt im Wald. Die Blockhütten sind pragmatisch eingerichtet, sehr sauber und zeitgemäß saniert. Die Anlage ist sehr gepflegt: schöner Kletterspielplatz, Fußballfeld, Beachvolleyball...! Ein paar Schritte bis zum "eigenen" See mit Möglichkeiten zum Wasserwandern. Wir haben ein Familientreffen dort veranstaltet und werden nächstes Jahr wieder kommen. Zu empfehlen ist unserer Meinung nach der sehr große Veranstaltungsraum für 80 Personen, von dem aus man die Kinder auf dem Spielplatz beobachten kann oder den Ausblick auf den See zur anderen Seite genießt. Unser Highlight...die Köhlerhütte. Lagerfeuer vom Wetter unabhängig und bequem Platz für 30 Personen. Sehr sehr schöne Anlage
Walter Kirst im Juni 2011
Wir waren bereits zum zweiten mal mit einer Erwachsenengruppe von den gut ausgestatteten Hütten und der sonstigen Ausstattung (große Küche, Aufenthaltsräume, Fahrräder, Boote etc.) beeindruckt. Begeisternd das Gelände und die tolle Lage am See. Es wurde in die richtigen Verbesserungen investiert. Mäc Pomm, wir lieben Dich!!
Kordula Buschmann im Juni 2009
Die Häuser waren exzellent, insbesondere die Duschen und sanitären Anlagen. Die Betten waren ebenfalls so weit o.k., aber besser wäre es gewesen, sie hätten über eine eigene Bettlampe verfügt, statt nur ein zentrales Deckenlicht im Raum zu haben. Die Küche hingegen gefiel uns nicht so gut. Zum einen von der Optik her (Fußboden), aber vor allem deshalb, weil der Herd z. T. defekt war, der Boiler so alt war, dass er kaputt ging, und uns nur mit viel Bitten erlaubt wurde, die Spülmaschine zu benutzen (Wir sollten allen Ernstes das Wasser zum Spülen von Geschirr von 27 Personen in einem Warmwasserkocher erhitzen!!) Die Anlage mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten hat uns sehr gut gefallen, und wir würden sehr gerne noch einmal wiederkommen.
Wolfgang Kain im April 2007
sehr gute Gruppenunterkunft, am Wasser gelegen
Pauls-Outdoorkuechen im Februar 2023
Bei der Lieferung von unsere 2 Teilige Outdoorküche war der Empfang super nett
Pestalozzi-Grundschule Malchin, Klasse 4b im Juli 2022
- sehr schöne Lage, viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten draußen - ansprechende, gut ausgestattete Bungalows - freundliches, kompetentes Personal tolle Rundum-Betreuung - Veranstaltungen in hoher, altersgerechter Qualität (Inhalt und Durchführung) - reichlich schmackhaftes Essen
Siegfried Nolting im September 2016
Wir waren zum ersten mal in diesem Feriendomizil es war wunderschön, wir kommen gerne wieder. Dankeschön für so ein schönes Wochenende.
Lehrerin im September 2014
Schön im Wald gelegen, tolles und umsichtiges Personal sowohl was die pädagogischen Angebote für die Kinder als auch die Küche und das Gelände angeht. Die Kinder haben die Angebote Spurensuche, Schatzsuche und Waschbär mit Begeisterung angenommen, sich in der Hütte wohl gefühlt, gut gegessen und der Spielplatz sowie Spielwiese am See waren auch toll! Wir kommen gerne wieder.
tine im Mai 2014
Ein herrlich gelegenes Grundstück direkt im Wald. Die Blockhütten sind pragmatisch eingerichtet, sehr sauber und zeitgemäß saniert. Die Anlage ist sehr gepflegt: schöner Kletterspielplatz, Fußballfeld, Beachvolleyball...! Ein paar Schritte bis zum "eigenen" See mit Möglichkeiten zum Wasserwandern. Wir haben ein Familientreffen dort veranstaltet und werden nächstes Jahr wieder kommen. Zu empfehlen ist unserer Meinung nach der sehr große Veranstaltungsraum für 80 Personen, von dem aus man die Kinder auf dem Spielplatz beobachten kann oder den Ausblick auf den See zur anderen Seite genießt. Unser Highlight...die Köhlerhütte. Lagerfeuer vom Wetter unabhängig und bequem Platz für 30 Personen. Sehr sehr schöne Anlage
Walter Kirst im Juni 2011
Wir waren bereits zum zweiten mal mit einer Erwachsenengruppe von den gut ausgestatteten Hütten und der sonstigen Ausstattung (große Küche, Aufenthaltsräume, Fahrräder, Boote etc.) beeindruckt. Begeisternd das Gelände und die tolle Lage am See. Es wurde in die richtigen Verbesserungen investiert. Mäc Pomm, wir lieben Dich!!
Kordula Buschmann im Juni 2009
Die Häuser waren exzellent, insbesondere die Duschen und sanitären Anlagen. Die Betten waren ebenfalls so weit o.k., aber besser wäre es gewesen, sie hätten über eine eigene Bettlampe verfügt, statt nur ein zentrales Deckenlicht im Raum zu haben. Die Küche hingegen gefiel uns nicht so gut. Zum einen von der Optik her (Fußboden), aber vor allem deshalb, weil der Herd z. T. defekt war, der Boiler so alt war, dass er kaputt ging, und uns nur mit viel Bitten erlaubt wurde, die Spülmaschine zu benutzen (Wir sollten allen Ernstes das Wasser zum Spülen von Geschirr von 27 Personen in einem Warmwasserkocher erhitzen!!) Die Anlage mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten hat uns sehr gut gefallen, und wir würden sehr gerne noch einmal wiederkommen.
Wolfgang Kain im April 2007
sehr gute Gruppenunterkunft, am Wasser gelegen
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Jugendwaldheim Loppin | |
Jana Lolischkies | |
+49 39929 70251 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendwaldheim Loppin
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Hoher Damm 17b
17194 Jabel - Loppin