55442 Daxweiler, Hunsrück - Nahe
Jugendfreizeitheim Emmerichshütte
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
40 Betten in 4 DZ und 8 MBZ mit 4 Betten
1 Gruppenraum für 50 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 5 Duschräume, 5 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Hallenbad 5 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
8.50 € bis 19.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
12.50 € bis 23.00 € pro Person (Halbpension)
16.00 € bis 26.50 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
1 Aufenthaltsraum - gleichzeitig Speisesaal (74 qm - teilbar durch Trennwand in zwei Räume). Im Aufenthaltsraum befinden sich TV, HiFi Anlage, PC mit Internetanschluss u. Drucker, Flipchart, Moderationswände, Beamer,Leinwand, Gesellschaftsspiele für jedes Alter, großer Kühlschrank.1 Teeküche mit Kühlschrank, Spüle, 2 Platten-Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Kochgeschirr
Freizeit
Überdachte Veranda mit Sitzgelegenheiten, Tischtennisplatte, Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Kletterturm, Spielfeld zum Fußball-, Volleyball- und Basketballspielen, Brotbackofen, unbegrenzte Waldfläche zum Austoben, Grillhütte, WaldwerkstattAusflugsziele
Hochwildschutzpark Rheinböllen: www.hochwildschutzpark.de (Entfernung 6 km), Spaß- und Erlebnisbad Rheinböllen www.freizeitbad-rheinboellen.de (Entfernung 5 km), Kandrich mit 637 m höchste Erhebung im Binger Wald. Auf dem Gipfel gibt es einen Windpark mit drei Windrädern (Entfernung 2 km),Salzkopf: 628 m hoch gelegener Aussichtsturm im Binger Wald - er gibt einen unvergleichbaren Blick weit über den Rhein hinaus frei, die Aussicht reicht von Taunus und Westerwald bis hin zum Nordpfälzer Bergland mit dem Donnersberg (Entfernung 6 km),
Kletterwald Lauschhütte www.kletterwald- lauschhuette.de (Entfernung 5 km), Walderlebniszentrum Soonwald www.soonwald-nahe.de (Entfernung 15 km)
Bemerkungen
Unser Haus liegt im Hunsrück unweit von Rheinböllen. Aufgrund der Alleinlage abseits vom Verkehr bietet das Jugendfreizeitheim Emmerichshütte den idealen Aufenthaltsort für Schulklassen, Kindertagesstättengruppen, Jugendgruppen, Vereine. Aber auch die private Geburtstags- oder Jahrgangsfeier lässt sich in unserem gemütlichen Hause gut feiern.Zusätzliche Angaben
Das Jugendfreizeitheim Emmerichshütte ist vor allem eine Einrichtung der Jugendarbeit. Sie eignet sich für Kinder- und Jugendgruppen, Jugendverbände, Jugendgemeinschaften sowie Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen zur Durchführung von- Wochenendfahrten
- Schullandheimaufenthalten
- Gruppenausflügen
- Mitarbeiterschulungen
- Jugendbildungsmaßnahmen
- Freizeiten
Das Haus bietet aufgrund seiner Lage mitten in einem Waldgelände ideale Bedingungen für Themen der Umweltbildung und der Naturerfahrung. Unser Förster vom Forstrevier Emmerichshütte, Herr Florian Diehl, bietet waldpädagogische Programme an. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Des Weiteren können Umweltbildungskurse bei der Umweltpädagogin Petra Lescher gebucht werden. Kontakt: petra.lescher@web.de
Übernachtung incl. Vollpension pro Tag
Kategorie 1 : 16,00 Euro
Ingelheimer Kindergärten und Schulen
Kategorie 2 : 18,50 Euro
Ingelheimer Vereine, Verbände u. Organisationen, die das Freizeitheim Emmerichshütte im Rahmen der Jugendarbeit nutzen
Kategorie 3 : 22,00 Euro
Auswärtige Kindergärten, Schulen, Vereine, Verbände u. Organisationen, die das Freizeitheim Emmerichshütte im Rahmen der Jugendarbeit nutzen
Kategorie 4 : 26,50 Euro
Sonstige Gruppen
Bei einer Feierlichkeit wie z.B. Geburtstag, Hochzeit, Silberne Hochzeit, Goldene Hochzeit u.ä. werden pro Buchungstermin zusätzlich zu den Vollpensionspreisen einmalig 50,00 Euro erhoben.
Kleinkinder im Alter bis zu 3 Jahren sind kostenfrei.
Bei einer Einzelbelegung eines Zwei- oder Vierbettzimmers wird dies mit 8.00 Euro pro Nacht zusätzlich berechnet.
Das Haus ist mit mindestens 15 Personen zu belegen. Bei Unterschreitung der Mindestbelegung werden pro Nacht 5,- Euro für ein Leerbett berechnet.
Die Verpflegung beinhaltet ein Frühstück, Mittagessen u. Abendessen (Frühstück und Mittagessen können durch einen Brunch ersetzt werden). Wir bieten eine schmackhafte, reichhaltige und gesunde Ernährung an. Zu allen Mahlzeiten kann immer nachgeholt werden. Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche, wie z.B. Diät-, Allergikerverpflegung und vegetarische Kost.
Kaffee und Tee können in der Teeküche jederzeit kostenfrei selbst zubereitet werden. Andere Getränke werden nach Vorbestellung zur Verfügung gestellt. Im übrigen dürfen eigene Getränke mitgebracht werden.
Die einzelnen Mahlzeiten sind nach Absprache mit der Hauswirtschafterin, Frau Wagner, in folgenden Zeiträumen möglich:
Frühstück von 7.30 bis 9.00 Uhr
Brunch von 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittagessen von 12.00 bis 13.00 Uhr
Abendessen von 17.00 bis 19.00 Uhr
Lunchpakete können vorbestellt werden. Sie gelten als Mittagessen und werden auch als solches berechnet.
Belegungskalender Freizeitheim Emmerichshütte anschauen
Lage
2 Gäste berichten …
Birgit Wening im November 2016
super schönes Haus, modern und gut ausgestattet, Grillhütte , Spielplatz etc sehr gut , dass das Wasser gebracht wird, so hat man keine Schlepperei
Grundschule Alzey-Weinheim im Mai 2015
Das Haus ist prima ausgestattet. Die Verpflegung ist super! Sehr empfehlenswert!
Birgit Wening im November 2016
super schönes Haus, modern und gut ausgestattet, Grillhütte , Spielplatz etc sehr gut , dass das Wasser gebracht wird, so hat man keine Schlepperei
Grundschule Alzey-Weinheim im Mai 2015
Das Haus ist prima ausgestattet. Die Verpflegung ist super! Sehr empfehlenswert!
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Stadtverwaltung Ingelheim | |
Ulrike Bender | |
+49 6132 782177 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendfreizeitheim Emmerichshütte
55442 Daxweiler