53940 Hellenthal, Eifel
Hütte vom Skiclub Bonn e.V.
Gruppenhaus im Wald in der Natur
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
22 Betten in 3 MBZ mit 6 bis 8 Betten
2 Gruppenräume für 6 und 35 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
EXTRAS
Alleinbelegung ab 10 Personen
PREISE
13.00 € bis 20.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!
Bitte beachten Sie die gültigen Bestimmungen der Corona Schutzverordnung.Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit unser Clubhaus zu besuchen! Die herrliche Umgebung lädt zum Wandern, Mountainbiken, Geocaching oder Orientierungslauf ein. Der Nationalpark Eifel liegt vor der Tür.
Touristische Attraktionen, wie z.B. das Wildgehege Hellenthal an der nahe gelegenen Oleftalsperre sind zu besichtigen. Auch das idyllische Monschau ist nicht weit (ca. 30 Autominuten).
Grillabende auf der Terrasse oder Spiele-Runden am gemütlichen Kaminofen lassen ereignisreiche Tage entspannt ausklingen.
Unsere Skihütte
Die Bonner Skihütte ist ein ab 1913 erbautes Fachwerkhaus und wurde in den letzten Jahren mit viel persönlichem Einsatz und Herzblut gründlich renoviert.Die Räumlichkeiten:
Im Erdgeschoss betritt man zunächst den rustikalen Eingangsbereich mit zwei Toiletten (Damen und Herren), einem Duschbad (Herren) und einer Garderobe. Von dort gelangt man in den großen, gemütlichen Aufenthaltsraum mit neuem Kaminofen. Dahinter liegt eine große Wohnküche mit Sitzecke und einem 6-flammigen Profi-Gasherd. Über die Küche gelangt man auch in ein weiteres Duschbad (Damen).
Eine Holztreppe führt vom Aufenthaltsraum in das Obergeschoss, wo sich weitere drei Zimmer mit insgesamt 22 Schlafplätzen in Stockbetten befinden.
Die Lage:
Absolut ruhig und idyllisch gelegen findet man unsere Hütte weit weg von der Hektik des Alltags mitten im Zitterwald, einem Teil der Eifel nahe der belgischen Grenze. Ca. 6 km von Hellenthal und etwa 1 km außerhalb des Ortsteils Hollerath erreicht man die Hütte über einen asphaltierten Feldweg am Waldesrand. Auf der Hütte selber hat mein kein Handy-Netz!
Wanderungen, Geo Caching, Mountain Bike
Die Bonner Skihütte liegt mitten im „Zitterwald“, eine maximal 692 m über NN hohe Eifellandschaft im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Seine höchste Erhebung befindet sich am Weißen Stein (692 m, mit Skigebiet) südwestlich von Udenbreth. Zu den weiteren Erhebungen des Zitterwalds gehören Bärbelkreuz (662,8 m), Hühnerhöhe (659,9 m) und Kamberg (637,8 m). Der Zitterwald gilt als eines der letzten Verbreitungsgebiete der Europäischen Wildkatze in Deutschland.Familien, Kinder: Wildpark Hellenthal, Burg Reifferscheid
Für Ausflüge mit Kindern bietet sich der unweit gelegene Wildpark Hellenthal (www.greifvogelstation-hellenthal.de) mit vielen Wildtierenund einer sehenswerten Greifvogel-Flugschau oder eine Fackelwanderung durch das Gehege bei Nacht mit anschließendem Imbiss an.Auf Burg Reifferscheid (www.reifferscheid-eifel.de) findet man in historischem Ambiente verschiedene Veranstaltungen wie Mittelalterspektakel oder einen idyllischen Weihnachtsmarkt in der Adventszeit.
Wer sich für die Natur interessiert, kann sich mit einem Ranger des Nationalpark Eifel (www.nationalpark-eifel.de) auf Tierspurensuche im Schnee begeben oder z. B. an einer Sonnenaufgangs-, Nacht- oder Wintermärchen-Wanderung mit Glühwein und Kinderpunsch teilnehmen.
Ausflüge in der Umgebung
- Greifvogelstation Hellenthal mit Wildgehege (6 km/12 min. mit dem PKW) www.greifvogelstation-hellenthal.de- Besucherbergwerk „Grube Wohlfart“ an der L 17 Nähe Rescheid (6,8 km/11 min. mit dem PKW) www.grubewohlfahrt.de
- Burgdorf Kronenburg an der B 421 zwischen Losheim und Stadtkyll (16 km/22 min. mit dem PKW) www.nordeifel-tourismus.de/sehenswertes-kultur/historische-ortskerne/kronenburg/
- Losheim an der B 265 (13,8 km/16 min. mit dem PKW) www.nordeifel-tourismus.de/sehenswertes-kultur/ausstellungen-und-erlebniswelten/ardenner-cultur-boulevard/
- Bartholomäuskapelle in Giescheid (4,2 km/9 min. mit dem PKW) www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/bartholomaeus_kapelle_giescheid.html
- Burg Reifferscheid an der L 17 (7 km/12 min. mit dem PKW) www.reifferscheid-eifel.de
- Wildenburg bei Hellenthal an der L 22 (10,6 km/15 min. mit dem PKW) https://www.nordeifel-tourismus.de/sehenswertes-kultur/burgen-kloester -kirchen-und-kapellen/wildenburg
Lage
Belegungsplan
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 14.01.2021 |
1 Gast berichtet …
Helferkreis Villmar e.V. im August 2019
Wir hatten mit der Kindergruppe eine ganz tolle Zeit in der Hütte. Da es keinen Fernseher, kein WLAN und kein Telefonnetz gibt, waren echte Kommunikation, Wandern, outdoor Spiele und abends Kniffel, Uno, Mensch-Ärger-Dich-Nicht und ähnliche altertümliche Beschäftigungsarten wieder angesagt. Und siehe da! Jedes Kind hatte Spaß und wäre gerne noch länger geblieben. Der Ort ist absolut empfehlenswert.
Helferkreis Villmar e.V. im August 2019
Wir hatten mit der Kindergruppe eine ganz tolle Zeit in der Hütte. Da es keinen Fernseher, kein WLAN und kein Telefonnetz gibt, waren echte Kommunikation, Wandern, outdoor Spiele und abends Kniffel, Uno, Mensch-Ärger-Dich-Nicht und ähnliche altertümliche Beschäftigungsarten wieder angesagt. Und siehe da! Jedes Kind hatte Spaß und wäre gerne noch länger geblieben. Der Ort ist absolut empfehlenswert.
Hausanschrift
Hütte vom Skiclub Bonn e.V.
Gruppenhaus im Wald in der Natur
Bonner Skihütte 1
53940 Hellenthal - Hollerath