34513 Waldeck, Waldecker Land
Historische Mühle Freienhagen
HAUSEIGNUNG
Seminare, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
12 Betten in 6 DZ
Zeltplatz für 20 Personen
2 Gruppenräume für 60, 12 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 3 km, Hallenbad 16 km, Bahnhof 12 km
PREISE
18.00 € bis 44.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Tauchen Sie ein in die Welt des letzten Jahrhunderts. Unter strengen historischen Gesichtspunkten liebevoll restauriert und authentisch eingerichtet, bietet das Kulturdenkmal Mühle Freienhagen dem Besucher und Gast dennoch allen modernen Komfort. Jedes der Zimmer ist individuell eingerichtet und geschmackvoll dekoriert. Genießen Sie absolute Ruhe fernab jeder Hektik, die nur Nachts vom Grunzen der Wildschweine unterbrochen wird.Freizeit
Insbesondere für Naturliebhaber und für Kinder ein Paradies ist die Tiervielfalt. Singvögel, Falken, Bussarde, Dammwild, Wildschweine, Füchse, Igel geben sich hier täglich ein Stelldichein. Auf dem Hof gibt es Katzen, Gänse und Hühner und im Mühlbach tummeln sich Forellen.Bemerkungen
Lassen Sie eine Woche Ihre Seele baumeln und genießen Sie eine Ruhe und Schönheit einer Natur, die Sie bisher nur vom Hörensagen kannten.Ausflugsziele
Mit flachen Badestränden, weiträumigen Liegewiesen und Schulen für Windsurfen, Segeln und Wasserski bietet der Edersee ein echtes Wassersport-Eldorado. Die hohe Wasserqualität und der Fischreichtum begeistern immer wieder Angler und Taucher. Schloss Waldeck: 200 m über dem Edersee thront die trutzige Burg Waldeck.Von der Aussichtsterrasse hat man einen traumhaften Blick auf den Edersee und auf die waldreichen Berge des Naturpark Kellerwald-Edersee. Das Wattertal: Kilometerweit mäandert die Watter durch das einsame Wattertal. Gekennzeichnete Wanderwege führen entlang traumhafter Natur zu den umliegenden Dörfern. Wasserkunst Landau: Schon im Spätherbst 1535 sprudelte das begehrte Wasser aus einer Zapfstelle auf dem Marktplatz in Landau.
Noch heute zapfen die Landauer Landwirte Wasser für ihr Vieh, gepumpt durch die Wasserkunst wie vor fast 470 Jahren. Bad Arolsen - Das Residenzschloss: Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch entfaltet fürstliche Pracht in Bad Arolsen. Der Twistesee: Hier findet man hier einen der saubersten Seen Deutschlands exzellenter Wasserqualität vor. Rund um den See wurden in waldreicher Umgebung herrliche Lauf- und Wanderwege erschlossen.
Goldbergwerk Korbach: Im Eisenberg bei Korbach befindet sich ein Goldvorkommen, das seit dem 11. Jahrhundert bis etwa 1617 bergbaulich ausgebeutet wurde. Kanutouren auf der Eder: Genießen Sie eine Kanutour auf der Eder, dem schnellsten und natürlichsten Fluss in Hessen in dieser Größe. Korbacher Spalte: Die Korbacher Spalte ist eine einzigartige Fossilfundstelle der ältesten Vorfahren der Säugetiere.
Die Funde aus der Korbacher Spalte eine absolute Sensation von Weltrang. Lebendiges Museum Odershausen: Eine Ausstellung liebevoll ausgewählter Gegenstände zur Landwirtschaft und zum dörflichen Leben in alter Zeit zeigt das Lebendige Museum Odershausen.
Zusätzliche Angaben
1540 erstmals erwähnt und 1717 vom Fürsten zu Waldeck neu errichtet, liegt die Wassermühle einsam inmitten traumhafter Natur im Naturreservat Wattertal. Liebevoll restauriert, bietet das Kulturdenkmal dem Wanderer Rast, dem Besucher Inspiration und dem Gast Erholung.Große Wiesen laden zum zelten oder verweilen ein. Von absoluter Ruhe und Ungestörtheit bis zu großen Festen ist hier alles möglich. Ein kleiner Veranstaltungsraum bietet für kleine Gruppen den idealen Rahmen, ein großer Veranstaltungsraum mit Podium und Beamer ist ideal für Vorträge und Seminare. Tippies und Grillplatz bieten Spaß für Kinder und der große Hof die Möglichkeit, auch draußen zu feiern.
http://www.muehle-freienhagen.de Dort finden Sie sehr viele Informationen, Freizeitangebote und Abbildungen.
Lage
Belegungsplan
April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 24.03.2021 |
2 Gäste berichten …
Jürgen Plett im Dezember 2019
Sehr schön in ruhiger Lage, für Familienfeiern optimal, wir waren schon öfters da und wie immer mit allem sehr zufrieden
Silke Hoffmann im August 2008
Habe mit 30 Leuten ein Wochenende lang meinen Geburtstag gefeiert. Diese Mühle ist ein wunderschöner Ort und super ausgestattet. Warum wird hier der kleine Badeteich verschwiegen? Er war der Lieblingsplatz unserer Kinder!! Es war ein supertolles Wochenende. Jedem, der etwas ganz Besonderes sucht, kann ich die Mühle nur empfehlen!
Jürgen Plett im Dezember 2019
Sehr schön in ruhiger Lage, für Familienfeiern optimal, wir waren schon öfters da und wie immer mit allem sehr zufrieden
Silke Hoffmann im August 2008
Habe mit 30 Leuten ein Wochenende lang meinen Geburtstag gefeiert. Diese Mühle ist ein wunderschöner Ort und super ausgestattet. Warum wird hier der kleine Badeteich verschwiegen? Er war der Lieblingsplatz unserer Kinder!! Es war ein supertolles Wochenende. Jedem, der etwas ganz Besonderes sucht, kann ich die Mühle nur empfehlen!
12 Betten
6 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 20 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Werner Liebchen | |
Historische Mühle Freienhagen | |
+49 163 4166200 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Historische Mühle Freienhagen
Wattertalweg 34
34513 Waldeck - Freienhagen