1/20 • Jagdhaus rechts (4 große Wohnungen), Müllerhaus links (Doppelzimmer)
2/20 • Außenansicht (Jagdhaus Ferienwohnungen)
3/20 • Unser Ferien-Gebäudeensemble von Vogelperspektive
4/20 • Schlafzimmer (Westflügel)
5/20 • Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon (Westflügel)
6/20 • Schlafzimmer im Jagdhaus
7/20 • Wohnzimmer Müllerhaus/ stilecht mit einigen
künstlerischen Details
8/20 • Ferienwohnung Sir Henry - Blick ins Wohnzimmer (Kaminzimmer)
9/20 • Küche Wohnung "Sir Henry" komplett ausgestattet
10/20 • Modernes Bad (Sir Henry) mit Badewanne und Dusche
11/20 • Wohnung Dachetage/Himmelsblick
12/20 • Seminarraum (25 m²) mit Kanonenofen für maximal 15-20 Personen
13/20 • Müllerhaus mit Doppelzimmern
14/20 • Doppelzimmer im Müllerhaus
15/20 • Neuer Saal im Nebengebäude des 3- Seitenhofes
16/20 • Vorraum des Saales. Gut geeignet für gemeinsames Essen, Meetings
17/20 • Vorraum des Saales. Gut geeignet für gemeinsames Essen, Meetings
18/20 • Groß und gut ausgestattete Saalküche
19/20 • Sauna mit Ruheraum
20/20 • Sauna-Ruheraum
Ausstattung
Sehr hochwertig, stilvoll, mit vielen Details (Liebhaberstück), teilweise mit Kamin. Moderne Bäder und Küchen mit Komplettausstattung für Selbstverpfleger (4 Ferienapartments). Die Apartments verfügen jeweils über 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, bei Mehrbett- Zimmer- Nutzung sind Aufbettungen in den Wohnzimmern möglich.
Seit dem 01.04.2022 bieten wir zusätzlich sehr liebevoll gestaltete 7 Doppel- und 1 Einzel- Seminarzimmerzimmer (ökologisch saniert) mit jeweils eigenen modernen Bädern an. Eine besonders schöne, individuell gestaltete Suite im 3.OG ist neu im Programm (mit eigener moderner Küche und Bad).
Ein kleiner Kamin sorgt für gemütliche Atmosphäre im Eingangsbereich.
Seit 4 Jahren können wir unseren Gruppen einen wunderschönen neuen Saal "Kornboden" in den Gemäuern des anliegenden 3-Seitenhofes anbieten. Er hat eine Fläche von 150 m² (schräge Wände) , ist geeignet für Seminare, Teamtreffen, Familienfeiern, Chorproben, Yoga- Retreats usw. Der Saal zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Akustik aus. Eine moderne Küche und ein dazugehöriger Nebenraum (Foyer) mit separater Küche gehören ebenfalls dazu.
Sollte Ihr Wunschtermin in unserem Belegungskalender nicht verfügbar sein, schauen Sie gern in unser zweites Objekt: Grafschaft Kloster Zinna (ähnliche Größenordnung, 30min entfernt und auch bei "Gruppenhaus" gelistet)
Freizeit
Die Sauna kann nach Absprache genutzt werden. Es gibt schöne Liegewiesen entlang des angrenzenden Mühlen- Fliess und Ausblick auf einen kleinen Teich (DRV- Gewässer)
Direkt angrenzend am Objekt: Wander- und Fahrradwege, auch Gäste mit Vierbeinern (Hunde) sind willkommen. In der Nähe: Reiterhöfe
Ausflugsziele
Besuch historischer Städte (Wittenberg- Lutherstadt, Jüterbog (historisches Zentrum), Kloster Zinna, Bad Bezig (Burg Eisenhardt), Luckenwalder Heimattierpark), Fläming Therme Luckenwalde, Burg Rabenstein und Kunstwanderweg im Naturpark Hoher Fläming Baumkronenpfad Beelitz
Bemerkungen
Sanfter Toursmis für Historiker, Kulturbegeisterte, Wanderfreunde, Radfahrer,
Tagungen, Seminare, Musikproben, Familien-und Teamtreffen, Yoga
Infos zum Anwesen allgemein
Die Wassermühle wurde erstmals 1302 erwähnt, 1722 wurde sie zu einer Papiermühle umfunktioniert. Noch heute wird das saubere Mühlenfließ von einer Mühle angetrieben und liefert saubere Energie für das Anwesen.
Seit 1860 diente das das alte Gebäude als Wohnhaus der Mühlenbesitzer, Dieser Teil wurde in vierjähriger behutsamer Arbeit denkmalgerecht und unter Verwendung ökologischer Baustoffe liebevoll hergerichtet. Liebt man die Morgensonne, wählt man die Hofseite mit seiner Barockfassade. Mag man direkt am Mühlenbach zur Ruhe kommen, bezieht man die Südseite.