54524 Klausen, Mosel - Saar
Herberge Eberhardsklause
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
35 Betten in 4 DZ und 5 MBZ mit 4 bis 7 Betten
Zeltplatz für 50 Personen
3 Gruppenräume für 35, 100 und 120 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
9 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 13 km, Hallenbad 13 km, Bahnhof 4 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 1 Personen
PREISE
30.00 € bis 45.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
Mo 7.30 - 12.30 Uhr
Di - Fr 7.30 - 18.00 Uhr
Sa 7.30 - 13.00 Uhr
So 7.30 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Anreise außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Absprache
2012 renovierte Herberge direkt am Eifel-Mosel-Camino; Moselsteig 3 km. Moderne Tagungstechnik vorhanden.
Freizeit
Wandern in Richtung Eifel und Mosel, Maare-Mosel-Radweg, Eifelmaare, Radtouren, MotorradtourenAusflugsziele
Trier 45 km, Luxemburg 70 km, Bernkastel-Kues 15 km, EifelmaareBemerkungen
Die spätgotische Wallfahrtskirche Klausen mit mittelalterlicher Klosterbibliothek und Abtsgarten ist besonders sehenswert!Zusätzliche Angaben
KEIN SELBSTVERSORGERHAUS - Unsere Herberge Eberhardsklause wurde in 2012 umfassend saniert und renoviert. Im Haus befindet sich unser Dorfladen.Sollte der Fall eintreffen, dass Sie die Reservierung nicht wahrnehmen können, möchten wir Sie im Folgenden über unsere Stornierungsbedingungen informieren.
Einzelbuchungen:
Bis 7 Tage vor Anreise kostenfreie Stornierung
Bis 4 Tage vor Anreise 50% der gebuchten Logis exkl. Frühstück
Bis 2 Tage vor Anreise 100 % der gebuchten Logis exkl. Frühstück
1 Tag vor Anreise 100% der gebuchten Logis zzgl. Frühstück
Gruppenbuchungen:
Bis 21 Tage vor Anreise kostenfreie Stornierung
Bis 7 Tage vor Anreise 50% der gebuchten Logis exkl. Frühstück
Bis 2 Tage vor Anreise 100% der gebuchten Logis exkl. Frühstück
1 Tag vor Anreise 100% der gebuchten Logis zzgl. Frühstück
Lage
Belegungsplan
Oktober 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
November 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 27.09.2023 |
5 Gäste berichten …
Grohmann im Juli 2023
Einfach, sehr nett, sauber.
Theatergruppe "Vorhang auf e.V." aus Bingen im Juni 2013
Arbeitswochenende mit einer Theatergruppe in der Eberhardsklause (15 Personen): großartig. Top Verpflegung zum Frühstück und Abendessen. Es wird vom Personal eher nachgelegt, als zu viel wegzuwerfen (sehr gut, denn Lebensmittel wegerfen geht garnicht!). Sehr saubere Zimmer, auch in den unteren Betten kann man gut liegen, ohne Beklemmungen zu bekommen, sanitäre Anlagen sehr sauber, Laden in der Herberge mit tollem Angebot; der Laden hat sogar Sonntags geöffnet. Sehr nettes Personal. Sehr gute Tagungsräume zum Arbeiten. Wir sind zum Mittagessen nach nebenan in das Lokal "Maria Rast" gegangen: sehr sehr lecker. WIR kommen auf jeden Fall wieder nach Klausen; schade, dass man nicht mehr Sterne vergeben kann!!!!
Familie Fiedler im Mai 2013
Die ganze Herberge für ein langes Wochenende gemietet . In dem Saal einen wunderschönen Geburtstag gefeiert, alle Reisende in den Zimmern untergebracht: gepflegt, frisch renoviert, komfortabel. Nettes Frühstück. Team sehr entgegenkommend, man fühlt sich gut aufgehoben, sie finden eine Lösung für alles. Der Dorfladen ist auch sehr praktisch und die Preise angenehm günstig. Wir haben auch die Grillhütte reserviert und dort eine Weinprobe gehabt, alles sehr schön. Für Familienfeste sehr zu empfehlen !
Orchester M18 im Februar 2013
Das Orchester M18 war vier Nächte in der Eberhardsklause zu Gast. Dank sauberer moderner Einrichtung, super Frühstück, freundlichem Personal und herzlichem Entgegenkommen war der Aufenthalt unkompliziert und sehr angenehm! Für (Groß-)Gruppen sehr zu empfehlen!
Wolfgang Welter im Februar 2013
Für Wanderer und Pilger, Jugendgruppen oder Orchesterproben, auch für Kitagruppen und Schulklassen (v. a. Primarstufe) prima geeignet. Engagierte, hilfsbereite Mitarbeiter. Neues Mobilar
Grohmann im Juli 2023
Einfach, sehr nett, sauber.
Theatergruppe "Vorhang auf e.V." aus Bingen im Juni 2013
Arbeitswochenende mit einer Theatergruppe in der Eberhardsklause (15 Personen): großartig. Top Verpflegung zum Frühstück und Abendessen. Es wird vom Personal eher nachgelegt, als zu viel wegzuwerfen (sehr gut, denn Lebensmittel wegerfen geht garnicht!). Sehr saubere Zimmer, auch in den unteren Betten kann man gut liegen, ohne Beklemmungen zu bekommen, sanitäre Anlagen sehr sauber, Laden in der Herberge mit tollem Angebot; der Laden hat sogar Sonntags geöffnet. Sehr nettes Personal. Sehr gute Tagungsräume zum Arbeiten. Wir sind zum Mittagessen nach nebenan in das Lokal "Maria Rast" gegangen: sehr sehr lecker. WIR kommen auf jeden Fall wieder nach Klausen; schade, dass man nicht mehr Sterne vergeben kann!!!!
Familie Fiedler im Mai 2013
Die ganze Herberge für ein langes Wochenende gemietet . In dem Saal einen wunderschönen Geburtstag gefeiert, alle Reisende in den Zimmern untergebracht: gepflegt, frisch renoviert, komfortabel. Nettes Frühstück. Team sehr entgegenkommend, man fühlt sich gut aufgehoben, sie finden eine Lösung für alles. Der Dorfladen ist auch sehr praktisch und die Preise angenehm günstig. Wir haben auch die Grillhütte reserviert und dort eine Weinprobe gehabt, alles sehr schön. Für Familienfeste sehr zu empfehlen !
Orchester M18 im Februar 2013
Das Orchester M18 war vier Nächte in der Eberhardsklause zu Gast. Dank sauberer moderner Einrichtung, super Frühstück, freundlichem Personal und herzlichem Entgegenkommen war der Aufenthalt unkompliziert und sehr angenehm! Für (Groß-)Gruppen sehr zu empfehlen!
Wolfgang Welter im Februar 2013
Für Wanderer und Pilger, Jugendgruppen oder Orchesterproben, auch für Kitagruppen und Schulklassen (v. a. Primarstufe) prima geeignet. Engagierte, hilfsbereite Mitarbeiter. Neues Mobilar
35 Betten
9 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 50 Personen
Übernachtung mit Frühstück
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Eberhardsklause | |
Touristinfo im Dorfladen Klausen | |
+49 6578 985859 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Herberge Eberhardsklause
Eberhardstr. 3
54524 Klausen