Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben
Verpflegung
Vollverpflegung
Kapazität
Zeltplatz für 200 Personen
Sanitäre Anlagen
7 Duschräume, 6 Waschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 0,5 km, Hallenbad 20 km, Bahnhof 6 km
Preis
7.40 € bis 18.35 € pro Person (Übernachtung mit Frühstück)
17.30 € bis 35.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Feuerstellen, Feuerkörbe, Grillgeräte, W-LAN (begrenzt), Kiosk, Postbriefkasten, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Trockner, Discoanlage, Film-, Dia-, Overheadprojektor, Beamer, TV, Videogerät, DVD-Gerät, Leinwand, Fotokopiergerät, überdachter Versammlungsplatz, Haus/Raum der Stille (finnische Kota), Fühlkastenhaus
Freizeit
Betreute Abenteuerreisen: mit Wildniswissen.de, selber Feuer machen, Spuren lesen, Schnitzen etc., mit Exeo.de, Himmelsleiter erklimmen, Floß bauen und schippern, GPS-Routen erkunden usw. ... zudem 11 ha Wald und Spielwiesen, viele freie Kletterbäume, 2 Badestellen, 2 Kinderspielplätze, Wald-Aha-Lehrpfad mit Baumforscher-Projekt, Foto-/ Gelände-Rallye, Kanus, Klettergeschirr zum Kistenstapeln, Bogenschiessen, Slackline, Bolzplatz, Beach-Volleyballfeld, Basketballkorb, Kickertisch, TT, Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Rugby, Hallen-Hockey-Set, Fahrradverleih auf Anfrage, Ideenbörse für erlebnispädagogische Programm-Angebote, Wander- und Fahrradtouren , Kurzandachten und Kindergottesdienste , wald- und geschichtspädagogische Projekte , kooperative Teamspiele oder historische Kinderspiele
Ausflugsziele
Fußballgolf und Indoor-Heu-/Stroh-Spielplatz im Nachbarort, Schoolkat Langwedel (Schule um 1900), Geschichte von der Schallplatte zum MP4-Player in Nortorf, Kieler Hafen, Strand Ostsee, Watt Nordsee, Nord-Ostsee-Kanal, Schwebefähre Rendsburg, längste Rolltreppe Europas, Haustierpark Arche Warder, schleswig-holsteinische Geschichte im Freilichtmuseum Molfsee, Wikingerdorf Haithabu SL, Herrenhäuser, Karl-May-Festspiele SE, Fledermäuse/Kalkberghöhle SE, Phänomenta Flensburg, Hamburg Airbuswerke, Hansapark Sierksdorf/Ostsee, Freizeitpark Tolk
Bemerkungen
Gesamtkapazität 260 Betten in 3 Häusern und 3 Hütten-Dörfern plus 5 Zeltplätze für Gruppen eigene Zelte, nur VP, keine SV, Essen für Vegetarier, religiöse Nahrungsgebote, Allergiker, Rabattgewährung vom 01.11. - 28.02. eines Jahres, Kinderrabatte unter 5 J., vielfältiges Freizeitangebot, erlebnispädagogische Trainer/innen zur Stärkung von Gruppen- und Klassengemeinschaft, Wald- und Natur-Pädagogen, Geschichtspädagogen (Weltkunde/Mittelalter), Diakon vor Ort. Naturprojekte (Käserei, Seiferei, Kräuterschule und Blüten kandieren), Haustiere versorgen, Steinzeitleben und weitere Projekte in der Arche Warder...