Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollverpflegung
Kapazität
260 Betten, 84 Schlafräume, 15/1, 36/2, 11/3, 9/4, 13/8 (Raum/Betten)
10 Gruppenräume für 120, 2*60, 4*30 und 2*15 Personen
Sanitäre Anlagen
32 Zimmer mit Dusche und WC, 5 Duschräume, 5 Waschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 4 km, Bahnhof 4 km
Extras
Rollstuhlgerecht
Preis
6.30 € bis 35.00 € pro Person (Übernachtung mit Frühstück)
12.40 € bis 51.50 € pro Person (Halbpension)
19.00 € bis 53.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Zirkuszelt bis 300 Personen, Bungalowdorf mit 112 Schlafplätzen. Im Haus 154
Schlafplätze aufgeteilt in folgenden Trakten:
Lernwerk mit 44 Betten,
Hauptbau mit 36 Betten,
Terrassentrakt mit 19 Betten,
Kloster 1. Stock mit 19 Betten,
Kloster 2. Stock mit 36 Betten
Sporthalle, Fußballplatz, Kunstrasenfeld, Boulderwand, Beachvolleyballfeld, Holzbackofen,
Tischtennisraum, Meditationsraum, Kapelle, Beamer, DVD-Player, Musikanlage,
Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Ballspiele, Tischkicker, Klavier,
Gesellschaftsspiele, Billardtisch, Kinderspielplatz
Freizeit
Spielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz,
Grillplatz, Fußballfeld, Kunstrasenfeld, Turnhalle,
Wandern, Radfahren, Wintersport, Hochseilgarten, Sinnesgarten, GPS-Touren, Kanu fahren
Ausflugsziele
Kreuzberg/Rhön, Wasserkuppe, Fulda, Würzburg, Wartburg; Deutsches
Fahrradmuseum Bad Brückenau, Schwimmbad Bad Brückenau, Rhöner Moore,
Freilandmuseum Fladungen, Kinderakademie Fulda.
Preise für Übernachtung/Frühstück und für Halbpension auf Anfrage.