86668 Karlshuld, Münchener Umland
Haus im Moos
Umweltbildungsstätte, Freilichtmuseum
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen
KAPAZITÄT
38 Betten in 2 DZ und 4 MBZ mit 6 bis 10 Betten
4 Gruppenräume
PREISE
18.00 € bis 20.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
23.00 € bis 25.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
32.00 € bis 37.00 € pro Person (Halbpension)
38.00 € bis 43.50 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
In unserer Beherbergungseinheit können Gruppen in Mehrbettzimmern übernachten. In erster Linie dient sie der Förderung der Jugend in den Bereichen Natur und Kultur, Umweltbildung und Museumspädagogik. Besonders beliebt ist sie bei Schulklassen.Das Raumangebot: 2 Mehrbettzimmer mit je 10 Betten, je 1 Mehrbettzimmer mit 8 und 6 Betten, Gruppenwaschräume, 2 Doppelzimmer mit Dusche/WC und ein großer Speisesaal/Aufenthaltsraum.
Raumangebot: Eingangshalle mit Infothek: ca. 230 m², Galeriesaal: ca. 180 m² hinzu kommt die Galerie mit ca. 75 m², zwei Seminarräume im EG-Ostflügel: je ca. 48 m² Medienraum (Kinobestuhlung): ca. 72 m²;
Die Ausstattung der Seminarräume (zum Teil auch im Galeriesaal möglich) im HAUS im MOOS umfasst folgende Tools: Medienwand, Beamer & Notebook, Diaprojektoren & Overheadprojektor, Videorecorder, DVD-Player & Fernseher
Freizeit
Im Außengelände: Kleiner und großer Mooserlebnispfad mit Biotopteichen, Bienenschaukästen, Aussichtsplattform, Mooswildnis und vielen anderen Stationen; Murnau-Werdenfelser- und Moorschnucken-Viehweiden, Wisentgehege; Freilichtmuseen mit drei originalgetreu eingerichteten Bauernhöfen (Öxler- und Hofstetteranwesen; Kanalhäusl) und alten Bauerngärten, Aktionshof am Rosingerhaus (mit Gaststätte), Große Aktionsfläche mit Moortümpeln zum Graben, Spielen u.a. Aktionen; Wetterschutzhütte; Biberauffangstation; Weidendorf, Astsofas, Bachtribüne, Schilfhütte; Schilfbeetkläranlage; Schilfwildnis, Weidengebüsch, Birkenwäldchen; Lagerfeuerstätte, PartnerschaukelBemerkungen
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt Süddeutschlands größtes Niedermoor, das Donaumoos. Hier Befindet sich in idyllischer Lage, in Kleinhohenried- Karlshuld, das HAUS im MOOS. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Umweltbildungsstätte mit Ausstellungen, einer Beherbergung, großem Freigelände und einem weitläufigen Freilichtmuseum in dem die Besucher die 200jährige Besiedlungsgeschichte dieses einzigartigen Naturraumes erleben Können.Als Tagungszentrum bietet die technisch gut ausgestattete Bildungsstätte Unterschiedliche Räumlichkeiten und freundlichen Service. In der Natur des Donaumooses Mitten wird das Studieren und Arbeiten zu einem besonderen Erlebnis. Zusätzlich bietet die Beherbergungseinheit Übernachtungsmöglichkeiten in Mehrbettzimmern, insbesondere für Schulklassen.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Hausanschrift
Haus im Moos
Umweltbildungsstätte, Freilichtmuseum
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld