37327 Leinefelde-Worbis, Nordthüringen
Gut Beinrode GmbH
Schullandheim
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
62 Betten in 2 DZ und 10 MBZ mit 3 bis 9 Betten
Zeltplatz für 100 Personen
3 Gruppenräume für 50, 40 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
12 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 3 km, Bahnhof 3 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
24.00 € bis 37.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
30.00 € bis 45.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
40.00 € bis 53.00 € pro Person (Halbpension)
57.00 € bis 70.00 € pro Person (Vollverpflegung)
1000.00 € bis 1500.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Seminarräume, WLAN, Tagungsmedien, historische Werkstätten, Kapelle, Gesellschaftsspiele, Ballspiele, Beamer, Tischtennisplatte, Billard, Fußballkicker; Unsere Selbstversorger-Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Großküchen-Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank und Backofen.Freizeit
Spielplatz, Lagerfeuer und Grillplatz, Wandern, Radfahren,Ausflugsziele
Burg Scharfenstein, Burg Bodenstein, Burg Hanstein, Teufelskanzel, Bärenpark Worbis, Freizeitbäder (Leinebad Leinefelde, Vitalpark Heiligenstadt, Teistungenburg), Freibad Dingelstädt, Städte Heiligenstadt, Worbis, Mühlhausen, DuderstadtBemerkungen
Das Gut kann für Seminar- oder Schullandheimaufenthalte, Kinder- und Jugendfreizeiten, Chorlager oder Musikfreizeiten genutzt werden. Es werden aber auch eigene Programmpunkte angeboten. So werden z.B. Werteseminare, Landwochen, Waldschulprojekte durch das Personal des Guts durchgeführt.Zusätzliche Angaben
Seid 2021 ist Familie Brodmann Eigentümer des Guts Beinrode. Von 2004 bis 2021 gehörte das Gut zu der Provinzial-Sächsische Genossenschaft des Johanniterordens. In den vergangenen Jahren wurde der Großteil der Gebäude saniert und modernisiert. Somit findet man heute ein modernes Seminarzentrum und Schullandheim auf einem historischen Gelände vor. Es gibt historische Werkstätten (wie z.B. Schmiede, Tischlerei, Wollwerkstatt) eine Gärtnerei sowie große Freiflächen.Lage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 17.02.2023 |
11 Gäste berichten …
Madlen Kanzler im Mai 2022
Ich war mit 28 Kindern von 8-13 Jahren zu einem Probenwochenende im Johannitergut. Hier fanden wir großartige Bedingungen vor. Der Probenraum war hell und gut ausgestattet und auf der gleichen Etage wie die Zimmer. Auch weitere Möglichkeiten zum Proben gab es. Die Zimmer sind modern, jeweils mit Dusche/WC, schön und funktional eingerichtet und groß. Dass die oberen Etagen Hausschuhbereich sind, macht es sehr gemütlich. Die Kinder hatten in den Pausen diverse Spielmöglichkeiten - Spielplatz, Fußballplatz, sogar ein Floß auf dem Teich gab es. Das Gelände ist weitläufig und wirklich idyllisch und ruhig. Mit dem Essen gab man sich sehr viel Mühe, mittags standen zwei Gerichte zur Auswahl - alles frisch gekocht. Viel Obst und Gemüse gab es, mittags und abends Salate. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen!
Dr.Kromer im Oktober 2020
Wir haben ein wunderschönes Familientreffen über ein Wochenende bei Ihnen verleben dürfen. Dafür danken alle Mitglieder dieses Treffens. Buchung und Betreuung waren unkompliziert, freundlich, professionell. Die Unterbringung und Verpflegung entsprach unseren Erwartungen. Alle Einrichtungen und das Umfeld sind top. Wir kommen sehr gern einmal wieder.
Matthias Lüskow im Oktober 2018
Das Haus hat viel Potential für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Gartenanlagen bieten sehr viel Freiraum, das Floß auf dem Teich ist spitze. Die Gästezimmer im Gutshaus sind modern eingerichtet, die Gästezimmer in der Alten Mühle sind sehr einfach, aber nutzbar. Die Kapelle ist für Andachten nutzbar (Konfirmandengruppe) und bietet Platz für einen Stuhlkreis von bis zu 50 Personen, mit 2. Reihe dann auch entsprechend mehr. Der Rittersaal ist de facto eine Baustelle (offene Wände, grüner Teppichrasen). Da dies der größte Gruppenraum ist, haben wir darin mit 73 Personen an Bierzeltgarnituren (mit weißen Hussen belegt) gemeinsam gegessen. Das ging durchaus gut, allerdings war es Anfang Oktober noch warm genug (im Rittersaal keine Heizung). Üblich ist im Haus für Großgruppen sonst das Essen in zwei Etappen im (kleineren) Essenssaal. Frühstück und Abendessen war gut. Mittagessen war einfach. Gruppenleiter brauchen in Beinrode einen gewissen Überblick: Wie wird das Essen am besten verteilt? Wie sichern wir die Hygiene auf den Sanitäranlagen? (Seifenspender sind nicht inklusive!) Lohnenswertes Ausflugsziel: Eisenach (z.B. Vormittag Wartburg, Nachmittag Shopping in der Innenstadt).
Erbay im Oktober 2016
Wir haben uns Ende Oktober 2016 zusammen mit 10 weiteren Familien in das Haus eingebucht und Selbstversorgung gewählt. Die Kommunikation war unkompliziert und sehr freundlich. Die Abwicklung vor Ort war ebenfalls super! Die Einrichtung, die Ausstattung der Küche, Räumlichkeiten vor Ort etc. - alle Wünsche wurden erfüllt bzw. übertroffen! Dadurch hatten wir ein tolles Wochenende, das wir sicher wiederholen werden. Dann allerdings zu einem früheren Zeitpunkt, um die tolle Außenanlage ebenfalls nutzen zu können (Ende Oktober war es zu kalt / nass / matschig) Alles in allem - vielen Dank für ein wunderschönes Wochenende!
Grundschule_SB im Januar 2016
Wir waren im letzten Jahr mit unserer 4. Klasse im Schullandheim auf dem Gut. Es war ein sehr gelungener Aufenthalt, der sehr gut durch das Hausteam vorbereitet und organisiert war. Ein sehr schönes gepflegtes Gelände und eine hervorragende Verpflegung rundeten diesen Schullandheimaufenthalt ab. Wir können das Haus gern weiterempfehen und wünschen den Mitarbeitern viele interessierte Schüler.
Tabea im Oktober 2013
Wunderschön, riesengross, geniale Umgebung, absolut nette Leute. Eine Hammer Location!
Grundschule im September 2013
Vielen Dank für den tollen Schullandheimaufenthalt! Die Angebote sind sehr gut und werden sehr gut umgesetzt - die Zimmer sind ebenfalls sehr gut - und das Essen einfach nur weiterempfehlenswert. Wir können das Gut mit seinen pädagogischen Angeboten nur allen Schulklassen weiterempfehlen - übrigens hatten wir die Mittelalterwoche und ich werde beim nächsten Mal die Klosterwoche nutzen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter - weiter so!
Silke im Juli 2013
Ende Juni war das Gut fest in der Hand von zweijährigen Zwillingen! Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und würden gern wiederkommen! Wirklich empfehlenswert!!
Michael Poschlod im Juli 2012
gutes großzügiges Haus, schönes weitläufiges Gelände, geduldiges Personal, kinderfreundlich, gute Angebote buchbar, Luxus einer Hauskapelle - mit 37 Personen getestet und sehr zufrieden
Familie Führ im Juni 2012
Tolles Haus mit schönen sauberen Zimmern wunderbares Gelände, gute Küche
Claudia im April 2011
Das Wochenende vom 8.-10.4. haben wir zu zweit im Gut Beinrode verbracht. Wir waren total begeistert! Das Personal war sehr nett, unser Zimmer mit Dusche und WC war kompfortabel und das Frühstück war üppig und schmackhaft. Die Anlage mit dem See, den Tieren und dem Garten gefielen uns gut. Wir kommen gerne wieder! Bis bald!
Madlen Kanzler im Mai 2022
Ich war mit 28 Kindern von 8-13 Jahren zu einem Probenwochenende im Johannitergut. Hier fanden wir großartige Bedingungen vor. Der Probenraum war hell und gut ausgestattet und auf der gleichen Etage wie die Zimmer. Auch weitere Möglichkeiten zum Proben gab es. Die Zimmer sind modern, jeweils mit Dusche/WC, schön und funktional eingerichtet und groß. Dass die oberen Etagen Hausschuhbereich sind, macht es sehr gemütlich. Die Kinder hatten in den Pausen diverse Spielmöglichkeiten - Spielplatz, Fußballplatz, sogar ein Floß auf dem Teich gab es. Das Gelände ist weitläufig und wirklich idyllisch und ruhig. Mit dem Essen gab man sich sehr viel Mühe, mittags standen zwei Gerichte zur Auswahl - alles frisch gekocht. Viel Obst und Gemüse gab es, mittags und abends Salate. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen!
Dr.Kromer im Oktober 2020
Wir haben ein wunderschönes Familientreffen über ein Wochenende bei Ihnen verleben dürfen. Dafür danken alle Mitglieder dieses Treffens. Buchung und Betreuung waren unkompliziert, freundlich, professionell. Die Unterbringung und Verpflegung entsprach unseren Erwartungen. Alle Einrichtungen und das Umfeld sind top. Wir kommen sehr gern einmal wieder.
Matthias Lüskow im Oktober 2018
Das Haus hat viel Potential für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Gartenanlagen bieten sehr viel Freiraum, das Floß auf dem Teich ist spitze. Die Gästezimmer im Gutshaus sind modern eingerichtet, die Gästezimmer in der Alten Mühle sind sehr einfach, aber nutzbar. Die Kapelle ist für Andachten nutzbar (Konfirmandengruppe) und bietet Platz für einen Stuhlkreis von bis zu 50 Personen, mit 2. Reihe dann auch entsprechend mehr. Der Rittersaal ist de facto eine Baustelle (offene Wände, grüner Teppichrasen). Da dies der größte Gruppenraum ist, haben wir darin mit 73 Personen an Bierzeltgarnituren (mit weißen Hussen belegt) gemeinsam gegessen. Das ging durchaus gut, allerdings war es Anfang Oktober noch warm genug (im Rittersaal keine Heizung). Üblich ist im Haus für Großgruppen sonst das Essen in zwei Etappen im (kleineren) Essenssaal. Frühstück und Abendessen war gut. Mittagessen war einfach. Gruppenleiter brauchen in Beinrode einen gewissen Überblick: Wie wird das Essen am besten verteilt? Wie sichern wir die Hygiene auf den Sanitäranlagen? (Seifenspender sind nicht inklusive!) Lohnenswertes Ausflugsziel: Eisenach (z.B. Vormittag Wartburg, Nachmittag Shopping in der Innenstadt).
Erbay im Oktober 2016
Wir haben uns Ende Oktober 2016 zusammen mit 10 weiteren Familien in das Haus eingebucht und Selbstversorgung gewählt. Die Kommunikation war unkompliziert und sehr freundlich. Die Abwicklung vor Ort war ebenfalls super! Die Einrichtung, die Ausstattung der Küche, Räumlichkeiten vor Ort etc. - alle Wünsche wurden erfüllt bzw. übertroffen! Dadurch hatten wir ein tolles Wochenende, das wir sicher wiederholen werden. Dann allerdings zu einem früheren Zeitpunkt, um die tolle Außenanlage ebenfalls nutzen zu können (Ende Oktober war es zu kalt / nass / matschig) Alles in allem - vielen Dank für ein wunderschönes Wochenende!
Grundschule_SB im Januar 2016
Wir waren im letzten Jahr mit unserer 4. Klasse im Schullandheim auf dem Gut. Es war ein sehr gelungener Aufenthalt, der sehr gut durch das Hausteam vorbereitet und organisiert war. Ein sehr schönes gepflegtes Gelände und eine hervorragende Verpflegung rundeten diesen Schullandheimaufenthalt ab. Wir können das Haus gern weiterempfehen und wünschen den Mitarbeitern viele interessierte Schüler.
Tabea im Oktober 2013
Wunderschön, riesengross, geniale Umgebung, absolut nette Leute. Eine Hammer Location!
Grundschule im September 2013
Vielen Dank für den tollen Schullandheimaufenthalt! Die Angebote sind sehr gut und werden sehr gut umgesetzt - die Zimmer sind ebenfalls sehr gut - und das Essen einfach nur weiterempfehlenswert. Wir können das Gut mit seinen pädagogischen Angeboten nur allen Schulklassen weiterempfehlen - übrigens hatten wir die Mittelalterwoche und ich werde beim nächsten Mal die Klosterwoche nutzen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter - weiter so!
Silke im Juli 2013
Ende Juni war das Gut fest in der Hand von zweijährigen Zwillingen! Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und würden gern wiederkommen! Wirklich empfehlenswert!!
Michael Poschlod im Juli 2012
gutes großzügiges Haus, schönes weitläufiges Gelände, geduldiges Personal, kinderfreundlich, gute Angebote buchbar, Luxus einer Hauskapelle - mit 37 Personen getestet und sehr zufrieden
Familie Führ im Juni 2012
Tolles Haus mit schönen sauberen Zimmern wunderbares Gelände, gute Küche
Claudia im April 2011
Das Wochenende vom 8.-10.4. haben wir zu zweit im Gut Beinrode verbracht. Wir waren total begeistert! Das Personal war sehr nett, unser Zimmer mit Dusche und WC war kompfortabel und das Frühstück war üppig und schmackhaft. Die Anlage mit dem See, den Tieren und dem Garten gefielen uns gut. Wir kommen gerne wieder! Bis bald!
62 Betten
12 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 100 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Hausanschrift
Gut Beinrode GmbH
Schullandheim
Am Gut Beinrode 3
37327 Leinefelde-Worbis - Beinrode