Selbstversorgerhaus für 32 Personen
Das Selbstversorgerhaus Gamla Skolan (Alte Schule) liegt etwas außerhalb des Dorfes Grönskåra, zwischen Växjö und der Ostseeküste in der Komune Högsby, inmitten der typisch schwedischen Wald- und Seenlandschaft.
Wohnen Schlafen Spielen
Nach der Schließung der Schule in den 1960er Jahren wurde Gamla Skolan zu einem Mietshaus mit 4 Wohnungen umgebaut.
Heute als Gruppenhaus befinden sich in den drei ehemalige Wohnungen die Schlafräume und die Duschbäder/WC, in der vierten ein Aufenthalts/Essraum und die Gemeinschaftsküche. Im Untergeschoss gibt es einen weiteren Aufenthalts/Spielraum mit Tischtennisplatte und den Saunabereich.
Die beiden Ess- und Aufenthaltsräume bieten Platz für 32 Personen.
Schlafräume: 32 Betten in 12 Zimmern
· 7 Zwei-Bettzimmer
· 2 Dreibett-Zimmer
· 3 Vierbett-Zimmer
4 Bäder: Toilette/Dusche/Waschbecken.
Küche:
· Glaskeramik-Herd mit Backofen
· Geschirrspülmaschine
· Hockerkocher
· Kippbratpfanne
· Aufschnittmaschine
· Brotmaschine
· Küchenmaschinen
· Geschirr, Besteck, Töpfe, etc.
Sauna: Die Sauna bietet Platz für 12 Personen. Duschen im Saunabereich.
Der Tischtennisraum im Untergeschoss lässt sich auch als Aufenthaltsraum nutzen.
Rund um das Haus
Das Außengelände umfasst eine große Spielwiese, Street-Basketball und ein Volleyballfeld. Angeschlossen an das Grundstück ist ein Angel- und Badesee mit Bootssteg und Ruderboot.
Ausreichende Gartenmöbel sind vorhanden, ebenso ein Parkplatz für Reisebusse.
Aktivitäten
Badesee am Haus,
Aktivitäten in der näheren Umgebung:
Angeln, Wander- und Radtouren, Kanutouren auf Seen und Flüssen.
Ausflüge:
More Kastell · „Smålands Grand Canyon“. Dieses eigentümliche, karge Naturareal liegt in einer Verwerfungsspalte, der More -Ravine. Die Felswände sind zwischen 30 und 40 Meter hoch. In der schattigen Schlucht können Naturliebhaber viele interessante Moos- und Lavaspezies entdecken. Dazu eine ungewöhnliche Farnflora.
Kleva Gruva · ein ehemaliges Kupfer- und Nickelbergwerk. Die Grube liegt idyllisch mitten im Wald mit Grillplätzen und einer Aussichtsplattform. Nach der Besichtigung der beeindruckenden Mine man kann sein Glück beim Goldwaschen versuchen, an einer Schatzjagd teilnehmen und die 7,5 m hohe Kletterwand meistern.
Kalmar · eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die zu Fuß erreichbar sind.
Insel Öland und die Schärenküste mit ausgezeichneten Bademöglichkeiten.
Gotland · die größte Insel Schwedens. 800 km Küste mit vielen schönen Stränden.
Die Astrid Lindgren Värld in Vimmerby:
„Alle großen Dinge” – sagt Astrid Lindgren – “passieren zuerst in der Phantasie der Menschen“.
Besuch der weltberühmten Glashütten mit ihren zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein gutes Dutzend Glashütten produzieren gegenwärtig im Glasreich. Orrefors, Kosta und Boda sind die bekanntesten Marken. Ausstellungen von Glaskünstlern und die Shops und Werkstätten verschiedener Glasbläsereien – wie zum Beispiel in Målerås – gehören zu den ganzjährig beliebten Besuchszielen in Småland.
Wenn Sie die Glashütten besuchen, sollten Sie auf jeden Fall noch einen Abstecher nach Lessebo machen um die dort ansässige Papierfabrik zu besuchen. Seit 1963 wird dort handgeschöpftes Papier gefertigt. Auf Grund seiner langen Haltbarkeit wird es auch für schwedische Staatsdokumente verwendet. Sie können ein exklusives Briefpapier mit Ihrem eigenen Wasserzeichen erwerben. Eine Führung durch die Fabrik ist bei Voranmeldung möglich.
Preise
Hauptsaison:
01. Juli bis 01. September
20. Dezember bis 04. Januar (Mindestübernachtungen: 7)
435,00 € pro Tag/Übernachtung
Nebensaison:
04. Januar bis 01. Juli
01. September bis 20. Dezember
365,00 € pro Tag/Übernachtung
Inklusive: WLAN, Sauna- und Waschmaschinennutzung
Endreinigung: 190,00 €
Belegung bis 32 Personen
Weitere Personen im Haus oder in Zelten auf Anfrage!
Pro Person/Übernachtung: 5,00 €
Kaution:
01.05. bis 30.09. – 40,00 € pro Tag/Übern.
01.10. bis 30.04. – 55,00 € pro Tag/Übern.*
*Erhöhte Kaution wegen Heizungsnutzung.
Nebenkosten:
- Strom: € 0,40 /Kwh.
– Wasser: 4,80 € /m3.
- Heizung wird über den Stromverbrauch abgerechnet.
Die Nebenkosten werden mit der Kaution verrechnet.
Erfahrungsgemäß deckt die Kaution – bei normalem Verbrauch – die Nebenkosten ab.
Mitzubringen:
Putzmittel, Putztücher, Geschirrhandtücher, große Abfallsäcke (100 L) und Toilettenpapier.
Dreiteilige Bettwäsche und Handtüche. Werden Schlafsäcke benutzt, müssen trotzdem Bettlaken und Kopfkissenbezüge verwendet werden.
Tischtennisschläger, Tischtennisbälle, Volley- und Basketball.
Bettwäsche und Handtücher können gemietet werden - Preis: einmalig 15 €
(1 Kopfkissen- und Bettbezug, 1 Lacken und 2 Handtücher)