09619 Mulda, Erzgebirge
Grüne Schule grenzenlos
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
111 Betten in 6 DZ und 24 MBZ mit 3 bis 6 Betten
5 Gruppenräume für 2*60, 3*40 und 2*25 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
12 Zimmer mit Dusche und WC, 5 Duschräume, 5 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 7 km, Hallenbad 20 km, Bahnhof 6 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 10 Personen
PREISE
22.00 € bis 29.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
28.50 € bis 36.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
35.50 € bis 43.50 € pro Person (Halbpension)
42.50 € bis 51.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Eingebettet in die abwechslungsreiche Landschaft des Mittleren Erzgebirges ist die Grüne Schule grenzenlos in Zethau idealer Ort für Begegnungen, Gruppenfahrten, Klassenprojekte sowie Chorlager, Vereins-, Firmen- und Familienveranstaltungen.Neben dem Haupthaus und dem Steinbuschhaus steht das BHG mit Bühne als Haus für Kulturveranstaltungen und Feiern bis 150 Personen zur Verfügung. Der nahegelegene Abenteuer-Spielplatz ergänzt das Ganze noch zu einer Familienfreundlichkeit, welche immer wieder gewürdigt wird. Neben dem Herbergsbereich besitzt unser Haus einen Naturerlebnisraum, einen Kinosaal (70 Plätze), mehrere Seminarräume (20 bis 60 Plätze), ein Cafe (25 Plätze) und einen Kaminraum (45 Plätze).
Freizeit
Im Naturerlebnisraum gibt es viele Möglichkeiten zum Erforschen der Tier- und Pflanzenwelt von Wald und Flur. Die darin befindliche Lern- und Erlebnisburg vermittelt Wissen durch Fühlen und Tasten von Naturmaterialien wie Tierfelle, Waldfrüchte, Baumrinden usw.Natürlich sind solche Aktivtäten wie Klettern, Reiten, Kegeln, Schwimmen, Disko, Fußball, Besuch im Erlebnisbad, kreatives Gestalten, Lagerfeuer und eine fetzige Abschlußfete immer mit dabei und tragen zum Gelingen einer erlebnisreichen Ferienzeit bei. Die ganz mutigen Kinder können auch einmal die Nacht unterm Sternenhimmel verbringen.
Ausflugsziele
Als attraktive Wanderziele bieten sich an: die technischen Denkmale Eisenhammer Dorfchemnitz und Brettmühle Mulda. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Sauensägers in Blockhausen und der Holzwerkstatt Gernegroß in Dorfchemnitz. Das "Herz des Erzgebirges", das Spielzeugdorf Seiffen ist 20 km entfernt.Saigerhütte Olbernhau und das Kalkwerk in Pockau/Lengefeld sind für Geschichtsinteressierte ein Muss. Auch das Nachbarland Tschechien ist in einer knappen halben Stunde Autofahrt zu erreichen. Mehrere Naturschutzgebiete und Museen ganz in der Nähe warten auf Ihren Besuch.
Bemerkungen
Ferien in der Grünen Schule grenzenlos sind zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Das Programm wird immer an interessante Themen gebunden. Es werden Sagen und Legenden des Erzgebirges wieder lebendig, altes Handwerk ausprobiert, die Natur und bergmännische Geschichte des Erzgebirges erforscht.Zusätzliche Angaben
Zu folgenden Themen (Auswahl) zeigen euch unsere Mitarbeiter entspechend eures Alters und Wissenstandes, wie ihr die Natur mit all euren Sinnen erleben könnt: Lebensraum Wald Kleintiersafari Bestimmen der Gesteine Vogelstimmenexkursion Beobachten des Lebens im und am Wasser Naturtheater Leben auf einer Bergwiese Fledermäuse - Jäger der Nacht "Wir flachsen" in unserem FlachsmuseumLage
6 Gäste berichten …
Seli im Mai 2024
Wir sind als Klasse hingefahren und es ist super dort man hat soo soo viel Auswahl und einfach nur wowi
Müller im August 2022
Als wir angekommen sind, war das Bad nicht richtig sauber, aber ok, alles andere ist super gut. Viele Betten. Und einen großen Kino-Raum haben die. Das Frühstück: Super Auswahl: Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Säfte, Kakao, Milch, Butter, Cornflakes... Ich würde immer wieder kommen.
Alin im Januar 2020
Wir hatten eine schöne Zeit in der Grünen Schule und haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. All unseren Wünschen wurde nachgegangen und das Personal pflegte einen herzlichen und offenen Umgang mit uns.
Heike R. Dresden im Januar 2020
Wir (29 Erw., 19 Kinder 2-15 J) haben unseren Silvesteraufenthalt sehr genossen - es hat rundum alles gepasst. Wir kommen gern wieder!
Winfried Hebold-Heitz im Juli 2019
Wir wurden immer gut und überaus höflich bedient. Auf alle Fragen gab es kompetente Antworten. In der Organisation werden Sonderwünsche schnell und Unmögliches sofort ermöglicht. Die Zimmer sind oft rustikal, aber für eine Kinder- und Jugendfreizeit immer gut genug. Man darf sich nicht scheuen, seine Wünsche zu äußern. Hier wird frei nach dem Motto "Nichts ist unmöglich" gelebt. Gerne immer wieder!
H.Reichenbach im Juni 2019
Wir besuchten als kleine Gruppe (Kegelclub mit 2 Kindern) Grüne Schule grenzenlos. Es hat uns sehr gut gefallen und aus diesem Grund werden wir es auch für Klassen weiter empfehlen. Hier gibt man sich Mühe mit der noch so schönen Natur, der Herbergsleiter engagiert sich sehr. Danke auch dem Personal, sowie der gute Verpflegung.
Seli im Mai 2024
Wir sind als Klasse hingefahren und es ist super dort man hat soo soo viel Auswahl und einfach nur wowi
Müller im August 2022
Als wir angekommen sind, war das Bad nicht richtig sauber, aber ok, alles andere ist super gut. Viele Betten. Und einen großen Kino-Raum haben die. Das Frühstück: Super Auswahl: Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Säfte, Kakao, Milch, Butter, Cornflakes... Ich würde immer wieder kommen.
Alin im Januar 2020
Wir hatten eine schöne Zeit in der Grünen Schule und haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. All unseren Wünschen wurde nachgegangen und das Personal pflegte einen herzlichen und offenen Umgang mit uns.
Heike R. Dresden im Januar 2020
Wir (29 Erw., 19 Kinder 2-15 J) haben unseren Silvesteraufenthalt sehr genossen - es hat rundum alles gepasst. Wir kommen gern wieder!
Winfried Hebold-Heitz im Juli 2019
Wir wurden immer gut und überaus höflich bedient. Auf alle Fragen gab es kompetente Antworten. In der Organisation werden Sonderwünsche schnell und Unmögliches sofort ermöglicht. Die Zimmer sind oft rustikal, aber für eine Kinder- und Jugendfreizeit immer gut genug. Man darf sich nicht scheuen, seine Wünsche zu äußern. Hier wird frei nach dem Motto "Nichts ist unmöglich" gelebt. Gerne immer wieder!
H.Reichenbach im Juni 2019
Wir besuchten als kleine Gruppe (Kegelclub mit 2 Kindern) Grüne Schule grenzenlos. Es hat uns sehr gut gefallen und aus diesem Grund werden wir es auch für Klassen weiter empfehlen. Hier gibt man sich Mühe mit der noch so schönen Natur, der Herbergsleiter engagiert sich sehr. Danke auch dem Personal, sowie der gute Verpflegung.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Grüne Schule grenzenlos e.V. | |
+49 37320 8017-0 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Grüne Schule grenzenlos
Zethau 93
09619 Mulda