
1/20
![]()
2/20 • Sommer
![]()
3/20 • Picknick im Garten
![]()
4/20 • Fluss in den Garten
![]()
5/20 • Grundriss Schneekopf
![]()
6/20 • Schlafzimmer Schneekopf
![]()
7/20 • Badezimmer Schneekopf
![]()
8/20 • Wohnzimmer Tamme oder Wilde Gera
![]()
9/20 • großer Esstisch - erweiterbar auf 20 Personen
![]()
10/20 • großer Esstisch
![]()
11/20 • Grundriss Tamme oder Wilde Gera
![]()
12/20 • Schlafzimmer Tamme oder Wilde Gera
![]()
13/20 • Wohnzimmer Tamme oder Wilde Gera
![]()
14/20 • Küche Tamme oder Wilde Gera
![]()
15/20 • Grundriss Dachboden
![]()
16/20 • Schlafzimmer im Dachgeschoss
![]()
17/20 • Badezimmer Dachgeschoss
![]()
18/20 • Tischtennis Dachboden
![]()
19/20 • Winter
![]()
20/20 • Winter
Lage
Dieses Ferienappartement liegt im wunderschönen Gehlberg, eine kleine Gemeinde im Herzen des Thüringer Waldes. Ausgedehnte Wälder und Bergwiesen, schnell fließende Bäche und prachtvolle Weitblicke machen die Umgebung zu einen Paradies für Naturliebhaber. Fahrrad fahren über den Gebirgskamm, den Rennsteig- das ist schon ein Erlebnis!
Adler, Birkhähne, Luchse und zahlreiche andere Tierarten, die es im restlichen Europa kaum noch gibt, finden hier noch Lebensraum. Um die Appartements herum kommen Hirsche, Rehe und andere Tiere, um aus dem Bach zu trinken und Sie erleben auf diese Weise Natur pur. Gehlberg verdankt seinen Namen den Arnika-Blumen, die die Berghänge gelb färbten. Der Ort entstand 1641 um eine so genannte Glashütte herum, wo Glas geschmolzen und geformt wurde.
Aus zunächst zwei Häusern, einem Backhaus, einer Brauerei und einer Mühle wurde allmählich ein Dorf. Die Glashütte ist jetzt ein Museum. In einer Höhe von 982 m stehen Sie am Rande von Gehlberg, auf der höchsten Erhebung des Thüringer Waldes, dem großen Beerberg. Aber auch niedrigere Hügel wie der Schneekopf, Teufelskreis, Sachsenstein und Bärenbachskopf, bieten jedes Mal neue atemberaubende Weitblicke. Sie befinden sich in Gehlberg also buchstäblich auf einem hohen Niveau.
Ein Picknick in der Sonne, an einem klaren, plätschernden Bach und den Gedanken nachhängen abends nach Sonnenuntergang am Lagerfeuer, dies verleiht dem Aufenthalt hier im Sommer einen märchenhaften Zauber. In der Umgebung sind zahlreiche Aktivitäten möglich, die Ihren Urlaub zu einem entspannten aber unvergesslichen Aufenthalt machen, nach dem Sie sich immer wieder zurück sehnen werden.
Freizeit
In der Umgebung von Gehlberg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Manche sind in der Nähe, andere ein bisschen weiter entfernt. Für jeden gibt es etwas, in jeder Jahreszeit und zu jedem Wetter. Im Winter gibt es verschiedene Orte, wo man skilaufen kann. Skilaufen in Gehlberg: Gehlberg verfügt über drei Skipisten.
Zwei im Dorf (von denen eine mit einer Länge von 500 m und die andere kürzer und leichter) und eine kleine Anfängerpiste auf der so genannten Schmücke, in einer Höhe von 916 m. Alle drei sind ausgestattet mit Schlepplift, bieten die Möglichkeit, skilaufen oder Snowboard fahren zu lernen und sind sehr gut geeignet zum Herunterrutschen mit großen Autoreifen.
Unmittelbar an den Pisten gibt es selbstverständlich Möglichkeiten, um in einer gemütlichen Atmosphäre etwas Warmes oder Kaltes zu essen oder zu trinken. Man kann Skiunterricht nehmen und Skizubehör mieten. Skilaufen Am Eisenberg, Schmiedefeld: eine einfache, schneesichere Piste mit Beleuchtung und einer Länge von 850 m. Oben gibt es ein Restaurant und unten einen gut erreichbaren Parkplatz, von dem aus man in einer Minute zur Kasse und zum Schlepplift läuft.
An der Piste entlang gibt es eine alternative Abfahrt außerhalb der Piste, und auch im Wald kann man den Hang herunter. Für Kinder und Erwachsene eine ideale Piste zum Lernen, die ein echtes Wintersportgefühl vermittelt. Skilaufen Fallbachhang, Oberhof: diese Piste mit einer Länge von 800 m, ausgestattet mit Beleuchtung und Schneeanlage, hat einen Sessellift und ist umgeben von geselligen Gaststätten, die Sie in die richtige Wintersportstimmung bringen werden.
Die Tageskarte ist sehr preiswert und auch die günstigen Preise von Getränken und Essen stimmen fröhlich. In der Umgebung von Gehlberg gibt es verschiedene ausgeschilderte Wanderungen. Einige davon führen über den Schneekopf (mit einer Höhe von 978 m der zweithöchste Berg von Thüringen), der markanteste Berg des Thüringer Waldes, vulkanisch von Ursprung, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht haben.
Von der Schmücke aus erreichen Sie den Gipfel in etwa einer halben Stunde. Mit einem Mountainbike können Sie den Rennsteig erkunden. Der Rennsteig ist eine 168 km lange Straße, die schon seit Jahrhunderten über den Gebirgskamm des Thüringer Gebirges führt und früher als Poststraße benutzt wurde. Im Schwimmparadies von Oberhof gibt es, unter einer gigantischen Kuppel, Bäder mit einer Temperatur von 28 bis 32 Grad. Whirlpools, Bereiche mit Liegen, eine 100 m lange Riesenwasserrutsche, Wildwasserkanal, Saunen, Dampfbad, Kaltwasserbecken, Solarium, Außenbecken, Spiel- und Liegewiese machen das Ganze komplett.
Trusetal Wasserfall: Tambach-Dietharz ist eine kleine Bergstadt mit dem größten freistehenden Kletterfelsen von Thüringen, dem Falkenstein, mit dem größten natürlichen Wasserfall, dem Spitterfall und dem einzigen Hochgebirgskamm Thüringens, dem Röllchen. Man kann hier auch Rafting machen auf dem Fluss Apfelstädt Schloss Friedenstein: das Schloss überragt die Stadt.
Die ehemalige herzögliche Residenz beherbergt jetzt verschiedene Museen und das Ekhoftheater. Im Sommer werden hier Musik- und Theaterfestivals organisiert.
Zusätzliche Angaben
Wir haben ein Ensemble von drei Wohnungen und einem Dachboden in einem Haus zur Verfügung.
In die zwei untere Wohnungen ist Platz für je 4 Personen: 4 im Schlafzimmer (Doppelbett und Doppelstockbett) oder 2 im Schlafzimmer und 2 im Wohnzimmer auf dem Schlafkautsch. Um in das Schlafzimmer zu kommen, muss man durch das Wohnzimmer. Weiter gibt es in jede Wohnung ein Wohnküche und Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken.
Dann gibt es auf der Etage eine grosse Wohnung mit Schlafplätze für 8 Personen (4 Schlafzimmer, wovon 2 mit Doppelbett/Lits-jumeaux und 2 mit Doppelstockbett), und ein grosses Wohnzimmer/Küche wo alle Gäste im ganzen Hause Platz am Tisch haben (bis 20 Personen). Weiter 2 Bäder mit Badewanne bzw. Dusche usw..
Auf dem Dachboden gibt es drei Schlafzimmer (2 + 2 + 3 Betten), ein Bad mit Dusche und Toilette und Aufenthaltsraum für Gesammtbenutzung (z.B. mit Tischtennisplatte).