49448 Lemförde, Weser Ems
Gästehaus Vandsburg
Diakonissenmutterhaus Lemförde
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Musik, Familien
KAPAZITÄT
43 Betten in 23 EZ und 10 DZ
5 Gruppenräume für 50, 25, 15, 12 und 10 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
20 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 4 km, Bahnhof 1 km
PREISE
57.00 € bis 80.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Sehr gelobtes Essen, ruhige Lage, ebene Wege, parkartiges Gelände, behindertenfreundlich, kostenloser Fahrradverleih.Freizeit
Wandern, Rad fahren, Schwimmen, VogelschutzgebietAusflugsziele
Kulturangebote: Museen, Varusschlacht, Orchideenzucht, Dümmer-Vogelschau.Bemerkungen
Träger: Diakonissenmutterhaus Altvandsburg, Lemförde, Region: Diepholzer Moorniederung, Dümmer-Land, westliches Niedersachsen, Nähe zum Dümmer-See und zu den Stemweder BergenZusätzliche Angaben
Das Gästehaus liegt 35 km nördlich von Osnabrück und ist über die B 51 zu erreichen. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne unseren Hausprospekt sowie schriftliche Informationen über unsere aktuellen Veranstaltungen.Lage
2 Gäste berichten …
Wolf, Christine im Februar 2023
Wir sind nun viele Jahre Gäste, mit Frauenfreizeiten und Senioren. Auch schon mit 3 Generationen. Danke für die Herzlichkeit und das Umsorgen. Bis August 23
Altwandsburg, Tagungsstätte im Februar 2014
Total liebevoller Empfang, sehr gutes Essen, gepflegte, wenn auch etwas ältere Zimmer mit sehr guten neuen Betten! Total freundliche und liebevolle Aufnahme mit vielen kleinen Extras.
Wolf, Christine im Februar 2023
Wir sind nun viele Jahre Gäste, mit Frauenfreizeiten und Senioren. Auch schon mit 3 Generationen. Danke für die Herzlichkeit und das Umsorgen. Bis August 23
Altwandsburg, Tagungsstätte im Februar 2014
Total liebevoller Empfang, sehr gutes Essen, gepflegte, wenn auch etwas ältere Zimmer mit sehr guten neuen Betten! Total freundliche und liebevolle Aufnahme mit vielen kleinen Extras.
Hausanschrift
Gästehaus Vandsburg
Diakonissenmutterhaus Lemförde
Hauptstr. 167
49448 Lemförde