Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Selbst- und Vollverpflegung, Übernachtung mit Frühst., Halbpension
Kapazität
117 Betten, 42 Schlafräume, 3/1, 34/2, 2/4, 2/6, 1/8 (Raum/Betten)
Zeltplatz für 80 Personen
5 Gruppenräume für 60, 45, 2*40 und 16 Personen
Sanitäre Anlagen
37 Zimmer mit Dusche und WC, 5 Duschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 13 km
Extras
Rollstuhlgerecht
Preis
24.00 € bis 29.00 € pro Person (Übernachtung mit Frühstück)
33.00 € bis 38.00 € pro Person (Halbpension)
40.00 € bis 45.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Sporthalle mit Kletterwand, Kunstrasenplatz, Naturrasenplatz, Outdoor-
Multifunktionsfeld, Spiegelsaal, Kraftraum, Billard, Bouleplatz, Fußball-Golf-Anlage,
Tischtennisplatte, Sauna, Tagungsräume, Seminar-Restaurant, A-la-carte-Restaurant,
3 Grillpätze, Lagerfeuer, Biergarten, PKW-/Bus-Parkplatz
Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, MTB, Wassersport am Bostalsee,
Wintersport, Sommerrodelbahn, Paragliding u. v. m.
Ausflugsziele
Saar-Hunsrück-Park, Bostalsee, Keltenring in Otzenhausen,
Talsperre Nonnweiler mit Planetenwanderweg, Sternwarte, Kräutergarten Türkismühle,
Schaumbergturm und Schaumbergbad mit Barfußweg in Theley, Nagelschmiede Sitzerath,
Flugzeugausstellung Hermeskeil, Segelflugplatz Marpingen, Naturwildpark Freisen, Kunstzentrum
Bosener Mühle, Golfplatz Eisen...
Bemerkungen
Das Haus verfügt über einen Zeltplatz und 10
Blockhütten für Selbstversorger mit Gemeinschaftshütte und Außenküche