61476 Kronberg, Rheingau - Taunus
Fritz-Emmel-Haus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
66 Betten in 4 DZ und 11 MBZ mit 4 bis 6 Betten
Zeltplatz für 50 Personen
8 Gruppenräume für 100, 50, 40 und 4*15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 2 km, Bahnhof 2 km
PREISE
33.00 € bis 36.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Werkraum, Spielzimmer, Tischtennis, Kaminzimmer, Bibliothek. Filmprojektor, Diaprojektor, Overheadprojektor, Video, DVD, Beamer, Flip-Charts, Stellwände, Fotokopiergerät, Ballspiele, Tischtennisplatte, Klavier, Gesellschaftsspiele, 20 AutoparkplätzeFreizeit
Spielwiese, Zeltplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Museen, TheaterAusflugsziele
Saalburg, Opelzoo, Hessenpark, Frankfurt, Naturpark Hochtaunus, umliegende BurgenBemerkungen
Die Einrichtung besteht aus 2 Häusern, die getrennt vermietet werden, mindestens 20 Personen pro Haus. Programmangebote für Gäste durch die vhs-Hochtaunus in Koperation. Kooperationen mit dem Opelzoo und der Burg Kronberg. Zertifiziertes SchullandheimZusätzliche Angaben
Nach dem Umbau bis Pfingsten 2013 wurde das gesamte Haus vergrößert und grundsaniert. Es stehen zwei Häuser mit insgesamt 66 Betten zur Verfügung, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. In jedem Hausgibt es außerdem 4 verschiedene Gruppenräume.Im Oberen Haus gibt 32 Betten in zwei 2-Bett (Betreuer), einem 4-Bett und vier 6-Bett- Zimmern. Darüber hinaus einen großen Saal, der auch als Speisesaal dient; zwei kleine Seminarräume für je ca. 12 Personen und einen kleine Kaminraum.
Im Unteren Haus sind es 34 Betten in zwei 2-Bett (Betreuer), drei 4-Bett und drei 6-Bett- Zimmern. Darüber hinaus gibt es einen mittelgroßen Saal, der auch als Speisesaal dient; zwei kleine Seminarräume für je ca. 12 Personen und einen großen Kamin- und Aufenthaltsraum.
Die Mindestbelegung pro Haus liegt bei 20 Personen. In unserem Haus wird das Essen noch immer frisch für unsere Gäste zubereitet. Wir versuchen weitestgehend vollwertige Produkte aus der Region und nur der Jahreszeit entsprechend zu verwenden.
Aus pädagogischen wie auch organisatorischen Gründen, sind unsere Hausgäste bei den Mahlzeiten zur Mithilfe aufgefordert.
Lage
3 Gäste berichten …
Mike Zergiebel im Dezember 2011
Sehr guter Service, Raumnutzung, Unterbringung und Verpflegung waren hervorragend. Ein sehr gut geführtes haus, das auf die einzelnen Gruppen eingeht und eine entspannte Arbeitsatmosphäre bietet.
Markus Klonk im Mai 2007
Hervorragende Versorgung, unkomplizierte Hausleitung, sehr attraktives Aussengelände, gute Infrastruktur in der Umgebung, gute Tipps für Aktionen und Ausflüge. Leider werden Kinder und Erwachsene mit gleichem Tagessatz berechnet
Stein im April 2007
Wir haben dort ein Familienfest gehabt. 85 Personen waren dabei. Und wir sind mit unserem Wahl sehr zufrieden! Die Lage, das Essen, die Bedinung - alles bestes! Kann ich nur empfehlen
Mike Zergiebel im Dezember 2011
Sehr guter Service, Raumnutzung, Unterbringung und Verpflegung waren hervorragend. Ein sehr gut geführtes haus, das auf die einzelnen Gruppen eingeht und eine entspannte Arbeitsatmosphäre bietet.
Markus Klonk im Mai 2007
Hervorragende Versorgung, unkomplizierte Hausleitung, sehr attraktives Aussengelände, gute Infrastruktur in der Umgebung, gute Tipps für Aktionen und Ausflüge. Leider werden Kinder und Erwachsene mit gleichem Tagessatz berechnet
Stein im April 2007
Wir haben dort ein Familienfest gehabt. 85 Personen waren dabei. Und wir sind mit unserem Wahl sehr zufrieden! Die Lage, das Essen, die Bedinung - alles bestes! Kann ich nur empfehlen
66 Betten
15 Schlafräume
8 Gruppenräume
Zeltplatz für 50 Personen
Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Fritz-Emmel-Haus | |
Thomas Eberhard | |
+49 6173 78673 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Fritz-Emmel-Haus
Königsteiner Str. 33
61476 Kronberg