15518 Heinersdorf, Spreeregion
Friedenshaus
Ev. Rüstzeitheim
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
35 Betten in 3 DZ und 4 MBZ mit 4 bis 6 Betten
Zeltplatz für 25 Personen
2 Gruppenräume für 30 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
5 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 17 km, Bahnhof 10 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 20 Personen
PREISE
ab 380.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Tischtennisraum, Ballspiele, Gesellschaftsspiele, Flipchart, Internet, AutoparkplätzeFreizeit
Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Volleyballplatz, Buddelkasten, Schaukel, Rutsche, Lehmbackofen, Tischtennisplatte, Wandern, Radfahren,Ausflugsziele
Tiergehege Heinersdorf, Naturpark der Märkischen Schweiz, Oderbruch, Scharmützelsee, Fürstenwalde - Spaßbad, Polen, Bad Saarow - Thermalbad, Frankfurt/Oder -Marienkirche. Verschiedene Aktivitäten können vom Haus angeboten werden, z.B. Wohlfühlwochenende, Filzen, Kuhstallbesichtigung, Feuerwehrbesichtigung.Bemerkungen
Durch Aufbettung bis 34 Betten möglich. Das Rüstzeitheim steht direkt neben der Kirche an einem kleinen idyllischen See. Kleiner Tierpark im Ort, Naturlehrpfad um den See.Pauschalpreis für das ganze Haus: 380 €.
Lage
17 Gäste berichten …
Ev. Kita Blunckiburg, im Juni 2022
Das Friedenshaus liegt in einer schönen Umgebung und jeder in dem Dorf ist mega freundlich. Ob Feuerwehr, Discounter oder Eisdiele wir waren immer Willkommen. Das Haus selbst ist geräumig, Übergabe und Einweisung hat super geklappt und auch sehr freundlich. Wir waren Gruppe mit 20 Kindern, da wäre es gut gewesen, wenn für uns Erzieher eigenes Bad mit Toilette da gewesen wäre. Leider sind auch die Schränke in den Zimmern viel zu klein. Ein kleiner Schrank bei 5 bzw 6 Betten. Schrank hätte doppelt so groß sein müssen. Leider kann man die Fenster nicht verdunkeln, was gerade jetzt im Sommer mit Kindergruppe sehr schlecht ist. Schön wären auch Fliegengitter an den Fenstern. Ansonsten haben wir uns wohl gefühlt
Familie Friedrich im April 2022
Wir haben zum zweiten Mal Ostern hier in der Großfamilie, mit 16 Personen verbracht. Das Haus eignet sich hervorragend, wenn der Jüngste 3 und die Älteste 70 ist. Für alle ist etwas dabei. Die Küche ist perfekt ausgestattet. Frau Stein hat das Haus großartig sogar mit Osterschmuck vorbereitet und jederzeit geholfen. Sie geht auf die Gruppe sehr gut ein. Herzlichen Dank an alle, die diesen Besuch möglich gemacht haben.
Schmidtgen im September 2019
Wir haben mit 26 Personen von 2-83 Jahre ein wunderschönes Familientreffen-Wochenende als Selbstversorger im Friedenshaus verlebt. Die Kinder waren vom Matratzenlager, dem schönen Außenspielbereich und vom Tierpark in der Nähe begeistert. Die "Versorger" fanden eine hervorragend ausgestattete Küche vor. Wir kommen sehr gerne wieder. Herzlichen Dank an Pfarrerin Rietzl und an Frau Stein!
Maelzer im Juni 2019
Unterkunft und Personal waren Klasse. Waren eine große Truppe über Himmelfahrt vor Ort.
Frau Ortelt im Mai 2017
Vier mal war ich nun schon im Friedenshaus Heinersdorf. Beim ersten Mal als Gast und danach als die Leiterin von Kinderfreizeiten. Allein diese Tatsache, dass ich mich immer und immer wieder für das Friedenshaus entschieden habe, spricht für sich. Sehr angenehm ist die Möglichkeit der individuellen Absprachen - ob bei den Zimmern, den Mahlzeiten, beim Grillen mit Stockbrot oder bei anderweitigen Nutzungsmöglichkeiten. So konnten wir z. B. für unsere Abschlussandacht sogar die Kirche nutzen.Die Nutzungsmöglichkeiten insgesamt sind hervorragend. Ich bewerte auch die Individualität als sehr positiv. Aus einem freundlichen Miteinander ist ein freundschaftliches Verhältnis geworden. Ja, das Haus hat seine Grenzen - besonders, wenn wetterbedingt das Außengelände und die Terrasse gar nicht bzw. nur sehr bedingt genutzt werden kann. Diese ist nach meinem Dafürhalten bei einer Gruppenstärke von 25 Personen dann auch erreicht. Gaze an den Fenstern (zu mindest in den Zimmern) wär auf jeden Fall von Vorteil.
E. Ladewig, St.-Jakobusges. Berlin-Brbg. im August 2016
Aufnahme, Unterbringung waren gut, besonders das Essen war vorzüglich!!! Auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen, haben wir sehr genossen.
Frau Meusel im Juni 2016
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wurden nett und umfassend betreut. Essen war prima und nach unseren Wünschen, Gelände gepflegt und für Erstklässler gut geeignet. Der Ort hat sogar ein kleines Geschäft und die Gegend lohnt sich für kleine Wanderungen. Also durchaus zu empfehlen.
Sebastian im Mai 2016
Waren über Pfingsten 2016 hier, man kann das Haus auf alle Fälle weiter empfehlen. Auch das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Auch gleich in der Nähe ist ein Einkaufsmarkt. Der einzige Nachteil war, dass es kein Wernesgrüner Pilsner gibt. Auf alle Fälle war es sehr schön. Auch das Küchenpersonal war sehr nett und hat die Wünsche der Kinder in die Tat umgesetzt.
Tabea Wichern im August 2015
Wir waren über Ostern 2015 in diesem wunderbaren Haus. Der Wintergarten ist ein Traum und das Haus an sich. Umgebung wirklich sehr schön. Einziger Nachteil ist, dass der Gruppenraum zu klein ist für Gruppen über 20 Personen. wir haben dann für unsere thematischen Morgeneinheiten immer den Speisesaal genutzt. Ging auch.
R. Beckmann im Oktober 2013
Wir waren mit einer Gruppe für 5 Tage im Juli 2013 dort. Uns hat es sehr gut gefallen. Es wurde sehr auf Extra-Wünsche wie vegetarisches und sogar veganes Essen eingegangen. Das Essen war sehr lecker und immer mit frischen Zutaten zubereitet. Der See ist fußgänglich zu erreichen, aber auch im riesigen Garten konnten wir uns gut erholen. Zwei Minuspunkte: Die Zimmer sind nicht dafür geeignet extra Matrazen hineinzulegen. Und an den Fenstern sind keine Mosquitonetze angebracht, was im Sommer in diesem Ort von Vorteil wäre.
Andreas Brückner im August 2013
Das Haus hat ein sehr schönes Außengelände und bietet dadurch viel Freiraum und einen guten Erholungseffekt. Ebenso ist der Hennersdorfer See idyllisch gelegen und hat 2 sehr gepflegte Badestellen. Nicht gefallen hat uns das trotz einer Endreinigungspauschale zusätzlich von uns das komplette Haus gewischt und/oder gekehrt werden musste. Das haben wir so anderswo noch nicht erlebt.
Barbara im Juli 2013
Wir waren im Mai 2013 mit zwei vierten Klassen hier und sehr angetan. Das Haus ist schön gelegen und der Garten, die überdachte Terrasse und der Wintergarten sind wunderbare Plätze, um sich auszutoben und gleichsam zurückzuziehen. Die Kinder und die Betreuer fühlten sich mehr als wohl! Wir danken Frau Richter und ihren beiden Mitarbeiterinnen sehr, vor allen Dingen für das wunderbare Essen. 4 **** dafür von uns!!! Es war so liebevoll und appetitlich angerichtet, sehr gesund und abwechslungsreich und schmeckte einfach GROSSARTIG!!! Dankeschön für die schönen Tage in Heinersdorf und die freundliche Betreuung! Viele Grüsse aus Berlin
köhler petra im September 2012
Zum 2. Mal war ich mit einer 4. Klasse im ev. Rüstzeitheim. Frau Richter und ihre liebe Kollegin gaben sich so viel Mühe, uns rundum zu versorgen und mit Rat und Tat behilflich zu sein. Die angenehme und gepflegte Atmosphäre des Hauses, aber auch der wunderschöne große Garten waren wieder toll und machten unsere Klassenfahrt zu einem Erlebnis.
10 a Jahrgang 82 im September 2012
Wir haben uns extrem wohl gefühlt. Das Haus ist sehr gepflegt, das Außengelände lädt mehr als zum Entspannen ein. Die Verpflegung ist außergewöhnlich lecker, wie bei Mutti zu Hause. Wir danken noch mal, auf diesem Wege, dem Spitzenteam, welches sich nur aus zwei guten Geistern zusammensetzt. Sonderwünsche werden gerne umgesetzt und Freundlichkeit wird groß geschrieben.
Sterntal gGmbH im Mai 2011
Sehr idyllische Lage, nette Mitarbeiter, Haus und Grundstück fanden großen Anklang bei Kindern und Betreuern. Gutes, gesundes Essen. Die angenehme Unterbringung ermöglichte sehr gute Erholung.
Piper im April 2009
Die Vermieterin, Frau Richter, ist sehr freundlich und engagiert. Das Haus ist gepflegt und ansprechend mit angenehmen Extras.
Cornelia im August 2007
Ich habe in diesem Haus schon mehrfach Kinder- bzw. Jugendfreizeiten durchgeführt. Die Hausleitung (Frau Richter und team) ist freundlich und wenn es geht, werden alle Wünsche erfüllt. In der Nähe ist der Heinersdorfer See mit einer schönen Badestelle, dorthin kommt man an einem kleinen Tiergehege vorbei. Im Haus selbst ist es angenehm, hell und freundlich. Die Kinder fahren sehr gern mit nach Heinersdorf. Auch für Kindergartengruppen ist das Haus gut geeignet.
Ev. Kita Blunckiburg, im Juni 2022
Das Friedenshaus liegt in einer schönen Umgebung und jeder in dem Dorf ist mega freundlich. Ob Feuerwehr, Discounter oder Eisdiele wir waren immer Willkommen. Das Haus selbst ist geräumig, Übergabe und Einweisung hat super geklappt und auch sehr freundlich. Wir waren Gruppe mit 20 Kindern, da wäre es gut gewesen, wenn für uns Erzieher eigenes Bad mit Toilette da gewesen wäre. Leider sind auch die Schränke in den Zimmern viel zu klein. Ein kleiner Schrank bei 5 bzw 6 Betten. Schrank hätte doppelt so groß sein müssen. Leider kann man die Fenster nicht verdunkeln, was gerade jetzt im Sommer mit Kindergruppe sehr schlecht ist. Schön wären auch Fliegengitter an den Fenstern. Ansonsten haben wir uns wohl gefühlt
Familie Friedrich im April 2022
Wir haben zum zweiten Mal Ostern hier in der Großfamilie, mit 16 Personen verbracht. Das Haus eignet sich hervorragend, wenn der Jüngste 3 und die Älteste 70 ist. Für alle ist etwas dabei. Die Küche ist perfekt ausgestattet. Frau Stein hat das Haus großartig sogar mit Osterschmuck vorbereitet und jederzeit geholfen. Sie geht auf die Gruppe sehr gut ein. Herzlichen Dank an alle, die diesen Besuch möglich gemacht haben.
Schmidtgen im September 2019
Wir haben mit 26 Personen von 2-83 Jahre ein wunderschönes Familientreffen-Wochenende als Selbstversorger im Friedenshaus verlebt. Die Kinder waren vom Matratzenlager, dem schönen Außenspielbereich und vom Tierpark in der Nähe begeistert. Die "Versorger" fanden eine hervorragend ausgestattete Küche vor. Wir kommen sehr gerne wieder. Herzlichen Dank an Pfarrerin Rietzl und an Frau Stein!
Maelzer im Juni 2019
Unterkunft und Personal waren Klasse. Waren eine große Truppe über Himmelfahrt vor Ort.
Frau Ortelt im Mai 2017
Vier mal war ich nun schon im Friedenshaus Heinersdorf. Beim ersten Mal als Gast und danach als die Leiterin von Kinderfreizeiten. Allein diese Tatsache, dass ich mich immer und immer wieder für das Friedenshaus entschieden habe, spricht für sich. Sehr angenehm ist die Möglichkeit der individuellen Absprachen - ob bei den Zimmern, den Mahlzeiten, beim Grillen mit Stockbrot oder bei anderweitigen Nutzungsmöglichkeiten. So konnten wir z. B. für unsere Abschlussandacht sogar die Kirche nutzen.Die Nutzungsmöglichkeiten insgesamt sind hervorragend. Ich bewerte auch die Individualität als sehr positiv. Aus einem freundlichen Miteinander ist ein freundschaftliches Verhältnis geworden. Ja, das Haus hat seine Grenzen - besonders, wenn wetterbedingt das Außengelände und die Terrasse gar nicht bzw. nur sehr bedingt genutzt werden kann. Diese ist nach meinem Dafürhalten bei einer Gruppenstärke von 25 Personen dann auch erreicht. Gaze an den Fenstern (zu mindest in den Zimmern) wär auf jeden Fall von Vorteil.
E. Ladewig, St.-Jakobusges. Berlin-Brbg. im August 2016
Aufnahme, Unterbringung waren gut, besonders das Essen war vorzüglich!!! Auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen, haben wir sehr genossen.
Frau Meusel im Juni 2016
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wurden nett und umfassend betreut. Essen war prima und nach unseren Wünschen, Gelände gepflegt und für Erstklässler gut geeignet. Der Ort hat sogar ein kleines Geschäft und die Gegend lohnt sich für kleine Wanderungen. Also durchaus zu empfehlen.
Sebastian im Mai 2016
Waren über Pfingsten 2016 hier, man kann das Haus auf alle Fälle weiter empfehlen. Auch das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Auch gleich in der Nähe ist ein Einkaufsmarkt. Der einzige Nachteil war, dass es kein Wernesgrüner Pilsner gibt. Auf alle Fälle war es sehr schön. Auch das Küchenpersonal war sehr nett und hat die Wünsche der Kinder in die Tat umgesetzt.
Tabea Wichern im August 2015
Wir waren über Ostern 2015 in diesem wunderbaren Haus. Der Wintergarten ist ein Traum und das Haus an sich. Umgebung wirklich sehr schön. Einziger Nachteil ist, dass der Gruppenraum zu klein ist für Gruppen über 20 Personen. wir haben dann für unsere thematischen Morgeneinheiten immer den Speisesaal genutzt. Ging auch.
R. Beckmann im Oktober 2013
Wir waren mit einer Gruppe für 5 Tage im Juli 2013 dort. Uns hat es sehr gut gefallen. Es wurde sehr auf Extra-Wünsche wie vegetarisches und sogar veganes Essen eingegangen. Das Essen war sehr lecker und immer mit frischen Zutaten zubereitet. Der See ist fußgänglich zu erreichen, aber auch im riesigen Garten konnten wir uns gut erholen. Zwei Minuspunkte: Die Zimmer sind nicht dafür geeignet extra Matrazen hineinzulegen. Und an den Fenstern sind keine Mosquitonetze angebracht, was im Sommer in diesem Ort von Vorteil wäre.
Andreas Brückner im August 2013
Das Haus hat ein sehr schönes Außengelände und bietet dadurch viel Freiraum und einen guten Erholungseffekt. Ebenso ist der Hennersdorfer See idyllisch gelegen und hat 2 sehr gepflegte Badestellen. Nicht gefallen hat uns das trotz einer Endreinigungspauschale zusätzlich von uns das komplette Haus gewischt und/oder gekehrt werden musste. Das haben wir so anderswo noch nicht erlebt.
Barbara im Juli 2013
Wir waren im Mai 2013 mit zwei vierten Klassen hier und sehr angetan. Das Haus ist schön gelegen und der Garten, die überdachte Terrasse und der Wintergarten sind wunderbare Plätze, um sich auszutoben und gleichsam zurückzuziehen. Die Kinder und die Betreuer fühlten sich mehr als wohl! Wir danken Frau Richter und ihren beiden Mitarbeiterinnen sehr, vor allen Dingen für das wunderbare Essen. 4 **** dafür von uns!!! Es war so liebevoll und appetitlich angerichtet, sehr gesund und abwechslungsreich und schmeckte einfach GROSSARTIG!!! Dankeschön für die schönen Tage in Heinersdorf und die freundliche Betreuung! Viele Grüsse aus Berlin
köhler petra im September 2012
Zum 2. Mal war ich mit einer 4. Klasse im ev. Rüstzeitheim. Frau Richter und ihre liebe Kollegin gaben sich so viel Mühe, uns rundum zu versorgen und mit Rat und Tat behilflich zu sein. Die angenehme und gepflegte Atmosphäre des Hauses, aber auch der wunderschöne große Garten waren wieder toll und machten unsere Klassenfahrt zu einem Erlebnis.
10 a Jahrgang 82 im September 2012
Wir haben uns extrem wohl gefühlt. Das Haus ist sehr gepflegt, das Außengelände lädt mehr als zum Entspannen ein. Die Verpflegung ist außergewöhnlich lecker, wie bei Mutti zu Hause. Wir danken noch mal, auf diesem Wege, dem Spitzenteam, welches sich nur aus zwei guten Geistern zusammensetzt. Sonderwünsche werden gerne umgesetzt und Freundlichkeit wird groß geschrieben.
Sterntal gGmbH im Mai 2011
Sehr idyllische Lage, nette Mitarbeiter, Haus und Grundstück fanden großen Anklang bei Kindern und Betreuern. Gutes, gesundes Essen. Die angenehme Unterbringung ermöglichte sehr gute Erholung.
Piper im April 2009
Die Vermieterin, Frau Richter, ist sehr freundlich und engagiert. Das Haus ist gepflegt und ansprechend mit angenehmen Extras.
Cornelia im August 2007
Ich habe in diesem Haus schon mehrfach Kinder- bzw. Jugendfreizeiten durchgeführt. Die Hausleitung (Frau Richter und team) ist freundlich und wenn es geht, werden alle Wünsche erfüllt. In der Nähe ist der Heinersdorfer See mit einer schönen Badestelle, dorthin kommt man an einem kleinen Tiergehege vorbei. Im Haus selbst ist es angenehm, hell und freundlich. Die Kinder fahren sehr gern mit nach Heinersdorf. Auch für Kindergartengruppen ist das Haus gut geeignet.
35 Betten
7 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 25 Personen
Selbstverpflegung
Hausanschrift
Friedenshaus
Ev. Rüstzeitheim
Hauptstr. 34
15518 Heinersdorf