71717 Beilstein, Region Stuttgart
Freizeitheim Magdalenenkirche
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
38 Betten in 1 EZ, 3 DZ und 5 MBZ mit 3 bis 12 Betten
1 Gruppenraum für 40 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 1 km
PREISE
375.00 € bis 425.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Meditationsraum, W-LAN, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Basketballkorb, Klavinova, Gesellschaftsspiele, 5 Autoparkplätze, Beamer, Flipchart, eigene Grillstelle, Spielwiese ; Küchenausstattung: Großküchenherd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen, KonvektomatFreizeit
Wandern, Radfahren, Museen, Theater, Mineral-Freibad Oberstenfeld (Sommer), Mineral-Hallenbad mit Sauna (Winter)Ausflugsziele
Falknerei in Beilstein, Experimenta Heilbronn, Salzbergwerk Bad Friedrichshall, Deutsche Zweirad- und NSU-Museum sowie Audi- Werksführung Neckarsulm, Blühendes Barock und Märchengarten in Ludwigsburg, Freizeitpark Tripsdrill und Schwabenpark, Löwensteiner Berge und Breitenauer See, Weibertreu in Weinsberg, Burgen Lichtenberg, Stettenfels und Wildeck, Geburtshaus von Schiller in Marbach am Neckar, Waldführungen über den FörsterSeparate Verpflegung
Es besteht die Möglichkeit, sich im Nachbarhaus unterhalb der Magdalenenkirche verpflegen zu lassen.Wenn Sie eine Vollverpflegung mit separater Abrechnung beim Haus der Kinderkirche, Schlossstraße 30, buchen möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Hausleiterin Frau Brigitte Schober-Schmutz Tel.: 07062-3298, E-Mail: schloss-beilstein@kikiw.de, Fax: 07062-23372
Zusätzliche Angaben
Die Magdalenenkirche ist eine mittelalterliche umgebaute Kirche, die durch das alte Gemäuer eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Es gibt einen eigenen Gottesdienstraum.Lage
Belegungsplan
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 20.01.2021 |
8 Gäste berichten …
Daniela Schmid im November 2020
Wir waren begeistert! Mit zwei Gruppen hintereinander waren wir dort: Das Gebäude ist einmalig und sehr stimmungsvoll. Man kann bis spät in die Nacht hinein reden, ohne den Schlaf der anderen zu stören. Oder auch direkt vor den Kinderschlafzimmern gemütlich den Abend ausklingen lassen mit einem Ohr bei dein Kleinen. Der abschließbare Hof ist wunderbar, mit Sicht auf die Weinberge. Die Matrazen sind neu (wir haben sie im September 2020 eingeweiht) und jeder schlief sehr gut darauf! Super dick. Ein kleines Manko: die Küche ist unpraktisch. Die Herdplatten brauchen 20 Minuten zum warm werden. Die Aufteilung ist... nun ja. Aber der Heißluftdämpfer reißt es wieder raus, den möchte man mit heim nehmen. Laut, aber schnell und gut! Die Vogleshow in der Nähe lohnt sich. Letztes Problem: Wo bekomme ich 20-30 Leute her, um hier bald wieder hin zu können???
Grundkurs 2018 im Juli 2018
Das Haus hat eine besonders schöne Athmospäre mit eigenem liturgischen Raum (Kapelle). Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Die eigene Feuerstelle, das Gelände ums Haus und der Ausblick sind genial.
Ann-Kathrin E. im August 2012
Ein tolles Haus mit guter Umgebung: für eine Kinder-/ Jugendfreizeit top! Gute Küche für Selbstversorger. Absolut geniale Hauseltern - wir waren sehr begeistert und sagen Danke für eine tolle Freizeit.
R.Richter im März 2011
Alles vom Feinsten super nette Hausmeisterin wir kommen wieder
Wilhelmsschule Kl. 3a im Juli 2010
Betreuung, Bewirtung und Ausstattung im Gruppenraum, Spielmöglichkeiten im und ums Haus herum waren hervorragend.
Katharina Grohnberg im Juli 2010
nette Heimleitung, tolle Räumlichkeiten, schöner Hof, für Grundschulklassen perfekt
Monika Rudolph im Mai 2010
Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und alle Wünsche erfüllt. Hausleitung ist sehr flexibel.
Scheid im April 2007
Es war alles Bestens: das Essen, die Unterkunft, das freundliche Personal. Die Kinder und Erwachsenen haben sich rundum wohl gefühlt.
Daniela Schmid im November 2020
Wir waren begeistert! Mit zwei Gruppen hintereinander waren wir dort: Das Gebäude ist einmalig und sehr stimmungsvoll. Man kann bis spät in die Nacht hinein reden, ohne den Schlaf der anderen zu stören. Oder auch direkt vor den Kinderschlafzimmern gemütlich den Abend ausklingen lassen mit einem Ohr bei dein Kleinen. Der abschließbare Hof ist wunderbar, mit Sicht auf die Weinberge. Die Matrazen sind neu (wir haben sie im September 2020 eingeweiht) und jeder schlief sehr gut darauf! Super dick. Ein kleines Manko: die Küche ist unpraktisch. Die Herdplatten brauchen 20 Minuten zum warm werden. Die Aufteilung ist... nun ja. Aber der Heißluftdämpfer reißt es wieder raus, den möchte man mit heim nehmen. Laut, aber schnell und gut! Die Vogleshow in der Nähe lohnt sich. Letztes Problem: Wo bekomme ich 20-30 Leute her, um hier bald wieder hin zu können???
Grundkurs 2018 im Juli 2018
Das Haus hat eine besonders schöne Athmospäre mit eigenem liturgischen Raum (Kapelle). Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Die eigene Feuerstelle, das Gelände ums Haus und der Ausblick sind genial.
Ann-Kathrin E. im August 2012
Ein tolles Haus mit guter Umgebung: für eine Kinder-/ Jugendfreizeit top! Gute Küche für Selbstversorger. Absolut geniale Hauseltern - wir waren sehr begeistert und sagen Danke für eine tolle Freizeit.
R.Richter im März 2011
Alles vom Feinsten super nette Hausmeisterin wir kommen wieder
Wilhelmsschule Kl. 3a im Juli 2010
Betreuung, Bewirtung und Ausstattung im Gruppenraum, Spielmöglichkeiten im und ums Haus herum waren hervorragend.
Katharina Grohnberg im Juli 2010
nette Heimleitung, tolle Räumlichkeiten, schöner Hof, für Grundschulklassen perfekt
Monika Rudolph im Mai 2010
Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und alle Wünsche erfüllt. Hausleitung ist sehr flexibel.
Scheid im April 2007
Es war alles Bestens: das Essen, die Unterkunft, das freundliche Personal. Die Kinder und Erwachsenen haben sich rundum wohl gefühlt.
Hausanschrift
Freizeitheim Magdalenenkirche
Schlossstr. 42
71717 Beilstein