21109 Hamburg, Hamburg
Freiluftschule Bunthausspitze
Gästehaus für Kinder & Jugendliche
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
134 Betten in 9 EZ, 2 DZ und 8 MBZ mit 14 bis 18 Betten
9 Gruppenräume
ENTFERNUNGEN
Hallenbad 0,0 km
PREISE
26.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
33.00 € pro Person (Halbpension)
40.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Raumaufteilungen:
Gruppe Nord: 2 Zimmer mit je 14 Betten, 2 Einzelzimmer für die Betreuer.Gruppe Süd: 2 Zimmer mit 14 und 16 Betten, 2 Einzelzimmer für die Betreuer.
Gruppe West: 2 Zimmer mit je 14 Betten, 2 Einzelzimmer für die Betreuer.
Gruppe Ost: 2 Zimmer mit 18 und 16 Betten, 3 Einzelzimmer für die Betreuer.
Spiel und Spaß auf dem Gelände
Beheiztes Hallen-Schwimmbecken 10 x 15m (Wassertiefe 60-120 cm), großzügig angelegte und weitläufige Spielwiesen, Spielplatz mit Turngeräten, Sportplatz mit Toren und aufgezeichneten Spielfeldern (Schach etc.), Rasen-Fußballplatz, Grillhütte, Lagerfeuer & StockbrotAusflüge und Aktivitäten
Kinderprogramm des Elbe-Tideauenzentrums Bunthaus, Wanderung zur Bunthäuser Spitze, Kinderbauernhof Kirchdorf, Kutschfahrten um das Deichgebiet Moorwerder, Streifzüge durch das Naturschutzgebiet Heuckenlock, Besichtigung der Windmühle Johanna, Besuch des Museums Wilhelmsburg, Kletterausflüge in die Nordwandhalle oder in den Hochseilgarten.Bemerkungen
In unserer "Freiluftschule Bunthausspitze" können Kinder umgeben von viel Natur eine entspannte und unvergessliche Zeit miteinander verbringen. Die Kinder können auf Wanderungen in Feld, Flur und Wald die Natur entdecken und am eigenen Elbstrand Sandburgen bauen.Wir bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Klassenfahrten, Kita-Reisen, Kennlern-Wochen für Schulklassen und Gruppenreisen.
Die Freiluftschule Bunthausspitze kann 1-4 Übernachter- und 1-5 Tagesgruppen aufnehmen.
Die Bettwäsche bei Reisen mit Übernachtung muss mitgebracht werden.
Zusätzliche Angaben
Herzlich willkommen sind neben Schulklassen auch Kitas, Vereine, kirchliche Einrichtungen, Musikgruppen und andere Institutionen. Auch in den Schulferien steht unsere Freiluftschule für Sie offen.Saisonbetrieb von April bis September.
Lage
4 Gäste berichten …
Landwehr im Mai 2024
Wir wurden erstklassig betreut, Super Service, nette Betreuung
Corinna Röthig im Juni 2023
Unterbringung recht einfach, eine Toilette für alle zu wenig, Lehrerzimmr OK, aber kein warmes Wasser und keine Toilette oder Dusche im Zimmer. Dafür super nette Betreuung und tolles Gelände.
Sabine Pawelz im April 2022
Meine 3b hatte eine tolle Zeit! Das Bauen und Buddeln am Strand, das große und z.T. ursprünglich belassene Spielgelände sowie das Hallenbad hat alle begeistert. Ein Ausflug zum Kinderbauernhof Kirchdorf und die Führung über den Deich durch Mitarbeiterinnen des Tideauenzentrums haben unsere Klassenfahrt abgerundet.
Herr Lagemann im Oktober 2017
Die Lage und das Gelände sind fantastisch. Es gibt leider zu wenige Toiletten für die Kinder. Eine 100-jährige Linde ist im Sturm umgestürzt und hätte 3 von meinen Schülern beinahe erschlagen. Das war ein Schock für uns. Deshalb unsere Bitte: Die alten Bäume auf Stabilität überprüfen!!! Die Getränke waren durchweg gesüßt und wenig lecker. Es gab kaum frisches Obst, Gemüse oder Salat.
Landwehr im Mai 2024
Wir wurden erstklassig betreut, Super Service, nette Betreuung
Corinna Röthig im Juni 2023
Unterbringung recht einfach, eine Toilette für alle zu wenig, Lehrerzimmr OK, aber kein warmes Wasser und keine Toilette oder Dusche im Zimmer. Dafür super nette Betreuung und tolles Gelände.
Sabine Pawelz im April 2022
Meine 3b hatte eine tolle Zeit! Das Bauen und Buddeln am Strand, das große und z.T. ursprünglich belassene Spielgelände sowie das Hallenbad hat alle begeistert. Ein Ausflug zum Kinderbauernhof Kirchdorf und die Führung über den Deich durch Mitarbeiterinnen des Tideauenzentrums haben unsere Klassenfahrt abgerundet.
Herr Lagemann im Oktober 2017
Die Lage und das Gelände sind fantastisch. Es gibt leider zu wenige Toiletten für die Kinder. Eine 100-jährige Linde ist im Sturm umgestürzt und hätte 3 von meinen Schülern beinahe erschlagen. Das war ein Schock für uns. Deshalb unsere Bitte: Die alten Bäume auf Stabilität überprüfen!!! Die Getränke waren durchweg gesüßt und wenig lecker. Es gab kaum frisches Obst, Gemüse oder Salat.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
HAMBURGER KIND - Bildung und Betreuung gGmbH | |
+49 173 592 29 68 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Freiluftschule Bunthausspitze
Gästehaus für Kinder & Jugendliche
Moorwerder Hauptdeich 31
21109 Hamburg - Moorwerder