1/20 Forsthaus Sayda im Sommer
2/20 Hofblick mit Garten und Gruppenhaus
3/20 Lagerfeuerplatz am Haus
4/20 Grillhäuschen
5/20 Terrasse, Hof und Grillhäuschen
6/20 Lagerfeuerplatz mit Aussicht
7/20 Außenanlage mit Volleyballfeld im Hintergrund
8/20 Spielplatz am Forsthaus
9/20 Theke mit Zapfanlage im Gruppenhaus
10/20 großer Saal im Forsthaus
11/20 Bauernstübchen
12/20 große Selbstversorgerküche
13/20 Schlafzimmer
14/20 eine Sanitäranlagen im 1. Obergeschoss
15/20 eine Sanitäranlage im 2. Obergeschoss
16/20 Kickertisch
17/20 Tischtennis
18/20 Kaminhaus Bruno
19/20 Kaminhaus Bruno
20/20 Terrasse am Kaminhaus Bruno

09619 Sayda, Erzgebirge

Forsthaus Sayda


HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern


KAPAZITÄT

60 Betten in 5 DZ und 9 MBZ mit 3 bis 10 Betten
Zeltplatz für 30 Personen
6 Gruppenräume für 60, 50, 20, 2*14 und 15 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

2 Zimmer mit Dusche und WC, 6 Duschräume, 4 Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 6 km, Hallenbad 30 km, Bahnhof 12 km


PREISE

11.00 € bis 19.00 € pro Person (Selbstverpflegung)

Ausstattung

Die Schlafzimmer bestehen zum Teil aus Einzelbetten, Doppelbetten und Stockbetten. Die Zimmer sind mit Schränken, Nachtschränkchen, Tischen und Stühlen sowie einem Waschbecken (Warm- und Kaltwasser) ausgestattet. Auf jeder Etage befindet sich ein Betreuerzimmer mit eigenem Bad (Dusche/WC). Weiterhin befinden sich auf den Etagen Toiletten und separate Duschräume für Damen und Herren.

Freizeit

Tischtennissplatte, Wiese zum Fußball- und Volleyballspielen, Spielplatz, Fußballkicker, Dartspiel, Klavier, kostenloses WLAN, Gesellschaftsspiele usw.

Ausflugsziele

Kurort Seiffen, Skigebiet Holzhau, Abenteuer Bergwerk, Fortuna Stollen, Bernsteinzimmer, Erlebnisbad Aqua Marien, Planetarium Drebach und viele weitere interessante Ausflügsmöglichkeiten unter www.forsthaus-sayda.de

Zusätzliche Angaben

Mitten im Erzgebirge, wo sich die alte "Salzstraße" (die vom Raum Halle/Leipzig nach Prag führte) mit der legendären "Silberstraße" (die in glorreichen Bergbauzeiten entstandene Straße von Zwickau/Annaberg über Freiberg nach Dresden) berührt, entstand so um 1207 die Kleinstadt Sayda. Die Stadt liegt an der B 171 zwischen den Großstädten Dresden, Chemnitz und Prag (Tschechien) im Landkreis Freiberg auf einer Höhenlage von 680 m über NN.

Das Gruppenhaus "Forsthaus Sayda", befindet sich in herrlicher und ruhiger Lage im Herzen des Osterzgebirges südlich von Dresden. Das Gelände um das Forsthaus ist weitläufig an einem Waldrand gelegen. Das Haus bietet einen wunderbaren Blick auf den Ort Sayda (ca. 2 km entfernt) und ins Erzgebirge hinein.

Der Saydaer Rundwanderweg führt direkt am Forsthaus entlang. Im Winter gibt es nahe des Forsthauses viele gespurte Loipen. Schlitten zum Ausleihen gibt es im Forsthaus.

Lage

Belegungsplan

 
Oktober 2028
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2028
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2028
Januar 2029
Februar 2029
März 2029
April 2029
Mai 2029
Juni 2029
Juli 2029
August 2029
September 2029
Oktober 2029
November 2029
Dezember 2029
Januar 2030
Februar 2030
März 2030
April 2030
Mai 2030
Juni 2030
Juli 2030
August 2030
September 2030
Oktober 2030
November 2030
Dezember 2030
Januar 2031
Februar 2031
März 2031
April 2031
Mai 2031
Juni 2031
Juli 2031
August 2031
September 2031
Oktober 2031
November 2031
Dezember 2031
Januar 2032
Februar 2032
März 2032
April 2032
Mai 2032
Juni 2032
Juli 2032
August 2032
September 2032
Oktober 2032
November 2032
Dezember 2032
Januar 2033
Februar 2033
März 2033
April 2033
Mai 2033
Juni 2033
Juli 2033
August 2033
September 2033
Oktober 2033
November 2033
Dezember 2033
Januar 2034
Februar 2034
März 2034
April 2034
Mai 2034
Juni 2034
Juli 2034
August 2034
September 2034
Oktober 2034
Haus frei
teilweise belegt
auf Anfrage
Haus belegt
Jahresübersichtletzte Bearbeitung: 26.09.2025
weniger anzeigen


 

11 Gäste berichten …

Eduard Tiessen im Juli 2025

Verlief reibungslos, nette Betreuung, gerne wieder!

Schneids im März 2024

Sehr freundlich, sauber und unkompliziert. Einrichtung ist rustikal. Wer noch DDR Eisbecher kennt, wird vielleicht das eine oder andere wieder entdecken.

Maria Krüger im November 2017

Das Haus liegt sehr idyllisch und die Umgebung lädt zum Entspannen ein. Die Absprachen im Vorfeld waren unkompliziert und sehr herzlich und entgegenkommend. Die Betreuung vor Ort durch Herrn Semper war ebenfalls sehr herzlich und gastfreundlich. Die Größe des Hauses lässt viel Freiraum auch in größeren Gruppen zu. Die Einrichtung in den Zimmern ist jedoch sehr einfach und in Retrolook gehalten. Das muss man mögen, um sich hier 100% wohlfühlen zu können. Sonst für größere Gruppen empfehlenswert.

Dietmar Vettermann im Oktober 2017

Wir haben bereits zum zweiten Mal für unser europäisches Fam.-Treffen in das Forsthaus Sayda eingeladen. Und es war wieder alles bestens. Alle 30 Gäste von einem bis 85 Jahren, aus Dänemark, Österreich, Deutschland und Taiwan haben sich erneut sehr wohlgefühlt. Dazu hat wieder die "gute Seele" des Hauses, Herr Semper, maßgeblich beigetragen. Herzlichen Dank für alles! Ihre Vettermann´s von der Insel Ærø

Dietmar Vettermann im Oktober 2016

Wir haben ein tolles Fam.-Treffen in vier Generationen von Ærø bis Wien erleben dürfen. Das Haus versprüht zwar einen gewissen "DDR-Charme", aber es passte für unsere Bedürnisse bestens! Die "gute Seele" des Hauses, Herr Semper, hat uns super und dezent im Hintergrund "bemuttelt". Vielen Dank dafür! Und Herrn Klemmer danken wir herzlich für die unkomlizierte und kompetente Kommunikation zwischen Dänemark und Sachsen bei der Vorbereitung und so manchem guten Tipp. Auch für den Caterer, die Fa. Haubold, welche man ebenfalls nur weiter empfehlen kann. Es war alles bestens!! Kurzum: Wir kommen nächstes Jahr wieder!! Viele Grüße aus Dänemark Die Vettermann´s

Schmitz Klaus-Peter im Oktober 2016

Super Haus für große Familien.

Jens Boegner im Februar 2016

schönes Haus, tolle Umgebung, besonders für Gruppen geeignet, die in Ruhe arbeiten oder entspannen möchten

Philipp Spitzmüller - KjG-Zell a.H. im November 2014

Wir waren im Rahmen unserer Ferienfreizeit mit 11 Betreuern und 37 Kindern im Forsthaus. Das Haus ist wirklich sehr groß, die Zimmer sehr geräumig. Auch der Speisesaal war – zu unserer Überraschung – so groß, dass wir dort auch die meisten Programme veranstalteten und den dazu gemieteten Bruno gar nicht oft brauchten. Die vielen Aufenthaltsräume im Erdgeschoss gaben den Kindern die Möglichkeit sich zu verteilen, was besonders an regnerischen Tagen Gold wert war. Die Kinder hatten Freude daran, das weitläufige Gelände zu erkunden und zu nutzen; Wippe, hervorragender Bolzplatz, Trampolin, Sandkasten, Volleyballfeld und einen anliegenden Wald zum Erkunden. Wir waren begeistert vom Erzgebirge. Wir hatten für die ganze Gruppe die ErzgebirgsCard gekauft, durch die wir an vier ausgewählten Tagen kostenlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen durften, sowie an vielen Einrichtungen ermäßigten oder sogar freien Eintritt bekamen. Somit konnten wir kostengünstig in ein Erlebnisbad, Dampflok fahren, in Klettergarten gehen, Sommerrodeln und Museen anschauen. Schließlich können wir das Haus nur weiterempfehlen. Hier stimmt wirklich alles. Der Service -besonders die unkomplizierte Art von Herrn Klemmer, dem Hausverwalter, und Herrn Semper, sowie die abgelegene, ruhige Lage. Aber auch die Ausflugsmöglichkeiten vor Ort und vor allem den sehr günstigen Preis.

Kretzschmann im August 2011

Das große Außengelände und die abgelegene Lage am Wald sind super. Absprachen klappen gut, das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Die verschiedenen Clubräume und der große Speisesaal ermöglichen eine vielfältige Nutzung. Die Zimmer und die sanitären Anlagen bräuchten allerdings dringend eine Modernisierung.

Bohrer, Karola im Mai 2010

Das Haus war für uns sehr gut geeignet.Die Ausstattung mit Spielgeräten könnte noch besser sein. Sonst alles sehr gut.

Romy Weiberg im April 2007

Das Haus war nett eingerichtet. Schade, dass es nicht mehr zeitgemäß ist! Für unkomplizierte Leute genau richtig. Der Lieferservice für's Essen war freundlich und zuverlässig. Uns hat es sehr gut gefallen.

Eduard Tiessen im Juli 2025

Verlief reibungslos, nette Betreuung, gerne wieder!

Schneids im März 2024

Sehr freundlich, sauber und unkompliziert. Einrichtung ist rustikal. Wer noch DDR Eisbecher kennt, wird vielleicht das eine oder andere wieder entdecken.

Maria Krüger im November 2017

Das Haus liegt sehr idyllisch und die Umgebung lädt zum Entspannen ein. Die Absprachen im Vorfeld waren unkompliziert und sehr herzlich und entgegenkommend. Die Betreuung vor Ort durch Herrn Semper war ebenfalls sehr herzlich und gastfreundlich. Die Größe des Hauses lässt viel Freiraum auch in größeren Gruppen zu. Die Einrichtung in den Zimmern ist jedoch sehr einfach und in Retrolook gehalten. Das muss man mögen, um sich hier 100% wohlfühlen zu können. Sonst für größere Gruppen empfehlenswert.

Dietmar Vettermann im Oktober 2017

Wir haben bereits zum zweiten Mal für unser europäisches Fam.-Treffen in das Forsthaus Sayda eingeladen. Und es war wieder alles bestens. Alle 30 Gäste von einem bis 85 Jahren, aus Dänemark, Österreich, Deutschland und Taiwan haben sich erneut sehr wohlgefühlt. Dazu hat wieder die "gute Seele" des Hauses, Herr Semper, maßgeblich beigetragen. Herzlichen Dank für alles! Ihre Vettermann´s von der Insel Ærø

Dietmar Vettermann im Oktober 2016

Wir haben ein tolles Fam.-Treffen in vier Generationen von Ærø bis Wien erleben dürfen. Das Haus versprüht zwar einen gewissen "DDR-Charme", aber es passte für unsere Bedürnisse bestens! Die "gute Seele" des Hauses, Herr Semper, hat uns super und dezent im Hintergrund "bemuttelt". Vielen Dank dafür! Und Herrn Klemmer danken wir herzlich für die unkomlizierte und kompetente Kommunikation zwischen Dänemark und Sachsen bei der Vorbereitung und so manchem guten Tipp. Auch für den Caterer, die Fa. Haubold, welche man ebenfalls nur weiter empfehlen kann. Es war alles bestens!! Kurzum: Wir kommen nächstes Jahr wieder!! Viele Grüße aus Dänemark Die Vettermann´s

Schmitz Klaus-Peter im Oktober 2016

Super Haus für große Familien.

Jens Boegner im Februar 2016

schönes Haus, tolle Umgebung, besonders für Gruppen geeignet, die in Ruhe arbeiten oder entspannen möchten

Philipp Spitzmüller - KjG-Zell a.H. im November 2014

Wir waren im Rahmen unserer Ferienfreizeit mit 11 Betreuern und 37 Kindern im Forsthaus. Das Haus ist wirklich sehr groß, die Zimmer sehr geräumig. Auch der Speisesaal war – zu unserer Überraschung – so groß, dass wir dort auch die meisten Programme veranstalteten und den dazu gemieteten Bruno gar nicht oft brauchten. Die vielen Aufenthaltsräume im Erdgeschoss gaben den Kindern die Möglichkeit sich zu verteilen, was besonders an regnerischen Tagen Gold wert war. Die Kinder hatten Freude daran, das weitläufige Gelände zu erkunden und zu nutzen; Wippe, hervorragender Bolzplatz, Trampolin, Sandkasten, Volleyballfeld und einen anliegenden Wald zum Erkunden. Wir waren begeistert vom Erzgebirge. Wir hatten für die ganze Gruppe die ErzgebirgsCard gekauft, durch die wir an vier ausgewählten Tagen kostenlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen durften, sowie an vielen Einrichtungen ermäßigten oder sogar freien Eintritt bekamen. Somit konnten wir kostengünstig in ein Erlebnisbad, Dampflok fahren, in Klettergarten gehen, Sommerrodeln und Museen anschauen. Schließlich können wir das Haus nur weiterempfehlen. Hier stimmt wirklich alles. Der Service -besonders die unkomplizierte Art von Herrn Klemmer, dem Hausverwalter, und Herrn Semper, sowie die abgelegene, ruhige Lage. Aber auch die Ausflugsmöglichkeiten vor Ort und vor allem den sehr günstigen Preis.

Kretzschmann im August 2011

Das große Außengelände und die abgelegene Lage am Wald sind super. Absprachen klappen gut, das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Die verschiedenen Clubräume und der große Speisesaal ermöglichen eine vielfältige Nutzung. Die Zimmer und die sanitären Anlagen bräuchten allerdings dringend eine Modernisierung.

Bohrer, Karola im Mai 2010

Das Haus war für uns sehr gut geeignet.Die Ausstattung mit Spielgeräten könnte noch besser sein. Sonst alles sehr gut.

Romy Weiberg im April 2007

Das Haus war nett eingerichtet. Schade, dass es nicht mehr zeitgemäß ist! Für unkomplizierte Leute genau richtig. Der Lieferservice für's Essen war freundlich und zuverlässig. Uns hat es sehr gut gefallen.

1/11

ab 11.00 € /Nacht

  • 60 Betten

  • 15 Schlafräume

  • 6 Gruppenräume

  • Zeltplatz für 30 Personen

  • Selbst- und Vollverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Forsthaus Sayda GbR
+49 35793 39251 
zur Webseite

 

Hausanschrift

Forsthaus Sayda

Forstweg 1
09619 Sayda

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.