1/12 Blick aus dem Garten auf die Wohnung
2/12 Blick aus dem Wohnzimmer in den Garten
3/12 Blick in den hinteren Teil des Wohnzimmers
4/12 Wohnbereich
5/12 Essbereich mit 10 Sitzplätzen - Zusammen mit einem weiteren Tisch sind auch 18 Sitzplätze möglich
6/12 Kamin und Entertainmentzimmer
7/12 vollständig ausgestattete Küche
8/12 Schlafzimmer mit Doppelbett
9/12 kleines Zimmer mit großem Etagenbett
10/12 1. Bereich des Familienzimmers
11/12 2. Bereich des Familienzimmers
12/12 Wohnungsüberblick im Erdgeschoss

31812 Bad Pyrmont, Weser Bergland

Ferienhaus im Obstgarten


HAUSEIGNUNG

Seminare, Familien, private Feiern


KAPAZITÄT

14 Betten in 5 DZ und 1 MBZ mit 4 Betten
2 Gruppenräume für 12 und 8 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

4 Zimmer mit Dusche und WC


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 1 km, Bahnhof 3 km


EXTRAS

Alleinbelegung ab 1 Personen


PREISE

200.00 € bis 480.00 € (Pauschalpreis /Nacht)

Ausstattung

Ferienwohnung im Obstgarten: Diese Wohnung lädt Familien oder Gruppen ein und bietet gute Rahmenbedingungen, um eine schöne Zeit in großer Runde zu erleben.

Die Wohnung erstreckt sich auf 200 m² im Erdgeschoss und weitere 100m², mit einem Wohn und Schlaftrackt im Erdgeschoss und ein weiterer Schlafbereich im Dachgeschoss. Im Wohnbereich haben sowohl Kinder als auch Erwachsene die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Bereich eine schöne Zeit zu verbringen und Kicker, Gesellschaftsspiele oder eine (vor Ort buchbare) PS4 mit Playseat zu nutzen. Außerdem bietet der große Wohnraum genügend Platz um zu entspannen, gemeinsam zu Essen, den Abend ausklingen zu lassen und parallel einen angenehmen Blick auf den Garten zu haben.

Die 14 Schlafplätze verteilen sich auf zwei Wohnungen. In der Hauptwohnung im Erdgeschoss können 9 Personen übernachten. In einer weiteren Wohnung im Dachgeschoss befinden sich 3 breitere Betten, in denen nochmal ca. 6 Personen schlafen können.

Die überdachte Terrasse und der große Gartenbereich laden zum Spielen, Entspannen, gemeinsamen Grillen und zu einem gemütlichen Ausklang am Abend ein.

Freizeit

Ein Bäcker für Brötchen am Morgen, ein Supermarkt, Bad Pyrmonts beste Eisdiele und zwei Minigolfanlagen sind in ca. 5 Minuten fußläufig erreichbar, ebenso wie die Innenstadt (ca. 500 m) mit Geschäften und Restaurants,

Einstiege in Rad- und Wanderwege (ca. 1 km) sowie Spaß- und Wellness- Bäder (Pyrmonter Welle ca. 1 km, Hufeland Therme ca. 1,5 km). Auch der Kurpark ist in wenigen Minuten erreichbar.

Bei Anreise erhalten Sie die PyrmontCard Plus, die Ihnen ein umfangreiches Freizeitprogramm garantiert. Genießen Sie u.a. kostenlos:
1 x tägl. Eintritt in die Hufeland Therme inkl. Saunalandschaft (1,5 Stunden)
1 x tägl. Eintritt in das Erlebnisbad "Pyrmonter Welle"
1 x tägl. Besuch des Museums

Ausflugsziele

In Bad Pyrmont:

1. KURPARK
Der historische Kurpark in Bad Pyrmont gilt als eines der Schmuckstücke der Stadt. Zurecht erhielt der Park 2019 die Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.

2. WANDELHALLE UND "DER HYLLIGE BORN"
Zwei interessanten Sehenswürdigkeiten in Bad Pyrmont: Die Wandelhalle und der "hyllige Born". Die Wandelhalle, ein neuklassizistischer Bau aus dem Jahre 1923 bzw. 1924, befindet sich direkt an der ältesten Quelle von Bad Pyrmont, dem "Hylligen Born". Diese wird als Grundstein bezeichnet, auf dem die Entwicklung der Stadt zur Kurstadt beruht und gilt als die älteste der Pyrmonter Heilquelle. In der Pyrmonter Wandelhalle werden die Wässer der sechs Heilquellen ausgeschenkt und Gäste können diese probieren. Der Begriff Wandelhalle kommt daher, dass die Wässer in Bewegung getrunken werden - also wandelnd durch die Halle.

3. SCHLOSS BAD PYRMONT (MIT MUSEUM)
Schlösser und Burgen in Deutschland sind bewundernswerte historische Bauwerke von großer Schönheit. So auch das Schloss Pyrmont, das eine Kombination einer wichtigen Festung der Renaissancezeit und einer Überbauung aus den Jahren 1706-1710 ist. Heute dient das Schloss als kulturelles Zentrum des Kurortes.

4. TIERPARK PYRMONT
Spaß und spannende Stunden bietet der Tierpark Pyrmont sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Der 3 Hektor große Tierpark mit über 70 einheimischen und exotischen Haus- und Wildtieren

5. DUNSTHÖHLE
Die Dunsthöhle, welche auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs liegt, ist eine Grotte, aus welcher Kohlendioxid (CO2) ausströmt. Sie gilt als die einzige Höhle dieser Art in Europa.

6. SPELUNKENTURM, BISMARCKTURM UND SCHELLENTURM
Auch Wanderfans kommen in Bad Pyrmont auf ihre Kosten - und zwar bei einer rund 8 km langen Wanderung durch den Pyrmonter Forst. Ein Wanderweg führt unmittelbar an den drei bekannten Pyrmonter Türmen vorbei: Spelunkenturm, Bismarckturm und Schellenturm.

Im Umfeld:

1. DIE SAGENUMWOBENE RATTENFÄNGERSTADT HAMELN
Mit einer malerischen Altstadt und zahlreichen historischen Bauwerken im Stil der Weserrenaissance zieht Hameln viele Touristen an. Die berühmte Sage vom Rattenfänger von Hameln aus dem 12. Jahrhundert.

2. DAS SCHLOSS HÄMELSCHENBURG
Dieses schöne Wasserschloss bei Emmerthal stammt aus dem späten 16. Jahrhundert im Baustil der Weserrenaissance.

3. DER SCHIEDER STAUSEE
Besonders während der Sommermonate kommen viele Einheimische aus der Umgebung und Gäste an den idyllischen Schiedersee oder Emmerstausee im Weserbergland. Das Gewässer gehört zum Landkeis Lippe und wurde in den 1970er-Jahren angelegt.

4. DIE FASZINIERENDEN EXTERNSTEINE
Im Mittelgebirge Teutoburger Wald ist diese außergewöhnliche Natursehenswürdigkeit gelegen. Die hervorstechenden Externsteine stehen seit hundert Jahren unter Naturschutz und außerdem unter Kulturdenkmalschutz. D

5. DAS HERAUSRAGENDE HERMANNSDENKMAL
Im Jahr 1875 fand die Einweihung der riesigen Statue zu Ehren des Cheruskerfürsten Arminius statt, dem Helden der Varusschlacht zwischen Germanen und Römern im 9. Jahrhundert. Das mächtige Denkmal misst insgesamt über 53 Meter, allein die Figur des Arminius ist über 25 Meter hoch. Bis heute ist das Hermannsdenkmal die höchste Statue in Deutschland.

Ebenso wie die benachbarten Externsteine zieht diese berühmte Sehenswürdigkeit jedes Jahr mehrere hunderttausend Touristen an. Vom Sandsteinsockel des Standbildes aus genießen die Besucher einen fantastischen Rundumblick auf die bergige Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald.

6. DAS LWL-FREILICHTMUSEUM DETMOLD
In unmittelbarer Nähe zum Teutoburger Wald befindet sich das weitläufigste deutsche Freilichtmuseum. Das Westfälische Museum für Alltagskultur erstreckt sich auf einem Areal von mehr als 90 Hektar und umfasst neben elf Kulturlandschaften um die 120 historische Gebäude. Diese zeugen von rund 500 Jahren Geschichte und Alltagskultur in Westfalen.

Für Windmühlen, Fachwerkhäuser, das Anwesen "Valepagenhof", das Paderborner Dorf, Werkstätten, Scheunen und Ställe sollten sich Besucher ausreichend Zeit nehmen, um den ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Ausflug in die Vergangenheit auf sich wirken zu lassen. Das Museum widmet sich auch ausführlich dem Thema Landschaftsökologie und der Tier- und Pflanzenwelt.

Bemerkungen

Mindestaufenthalt: 3 Nächte, kürzere Aufenthalte nur auf Anfrage. An Feiertagen und in Ferienzeiten gibt es Mindestaufenthaltsdauern zwischen 3-7 Nächten, je nach Termin.

Bei Belegung ab 7 Tagen ist die Endreinigung ist im Preis enthalten. Bei kürzeren Aufenthalten beläuft sich die Endreinigung der Erdgeschosswohnung auf 160€ und bei zusätzlicher Belegung der Dachgeschosswohnung auf 80€.
Das Haus wird besenrein hinterlassen.

Anreise ab 16.00 Uhr - 22.00 Uhr. Die Schlüsselübergabe erfolgt über einen Schlüsseltresor. Abreise bis 10.00 Uhr. Gegen einen Aufpreis von 100,00 € können Sie das Haus bis 19.00 Uhr am Abreisetag nutzen (nach Verfügbarkeit)

Zahlungsmodalitäten:
Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 200,00 € fällig. Die Restzahlung inkl. der Kaution und des Kurbeitrags erfolgt bis spätestens 4 Wochen vor Anreise. Sollte die Buchung innerhalb von 4 Wochen vor Anreise erfolgen, ist sofort die Gesamtzahlung fällig.

Die Kaution beträgt 250,00 € und muss vor Anreise zusammen mit dem Kurbeitrag (ist obligatorisch) überwiesen werden.

Stornobedingungen:
Bis 28 Tage vor Anreise wird die Anzahlung in Höhe von 200,00 € einbehalten.
27 Tage bis 0 Tage vor Anreise fallen 100% des Zahlungsbetrages an.

Gerne kann ein kleiner Hund mitgebracht werden (max. 45 cm Schulterhöhe. Bitte keine Listenhunde)

Die Kurtaxe:
1. Person 3,40 €,
2. Person 2,40 €.
Kinder unter 18 Jahren sind frei.

Wir bitten um Rücksichtnahme auf andere Hausbewohner und die Nachbarschaft. Insbesondere zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr sowie ab 22.00 Uhr wird um Rücksichtnahme gebeten, da sich das Haus mitten im ruhigen Kurgebiet befindet.

Zusätzliche Angaben

Weitere Informationen hier: https://www.generationenurlaub.de/
zu der Erdgeschosswohnung
zur Buchung senden Sie mir am besten eine kurze Nachricht

Lage

5 Gäste berichten …

Romy im Januar 2025

Ich habe jetzt zwei Winter in dieser Ferienwohnung verbracht und kann sie auf jeden Fall empfehlen! Gastgeber René und sein Vater sind extrem freundlich, nett, hilfsbereit, und sehr unkompliziert.

Katja Dauskardt im Januar 2025

Wir haben den Jahreswechsel in dieser Unterkunft verbracht. Wir waren 6 Erwachsene und 7 Kinder, alle haben suchen wohl gefühlt uns genügend Platz gehabt. Wir haben nichts vermisst. Die Küche ist mit allem nötigen ausgestattet,mit der Möglichkeit gemeinsam an einem Tisch zu essen ..Super. Der grosse Wohnbereich lässt keine Wünsche offen. Das Kaminzimmer haben die Kinder für sich eingenommen um zu spielen. Die gute Lage zum Kurpark,Schloss sowie Einkaufsmöglichkeiten und Bäcker ist einwandfrei. Alles fussläufig erreichbar. Die Vermieter sind sehr freundlich und immer erreichbar. Top. Danke wir hatten eine schöne Zeit. LG

Katja D. im Januar 2025

Wir haben den Jahreswechsel in dieser sehr schönen Unterkunft verbracht. 6 Erwachsene und 7 Kinder. Alle haben sich wohl gefühlt, Für unsere Anforderungen perfekt- vielen Zimmer und Bäder. Eine sehr gut ausgestattete Küche mit tollem Wohnbereich und einer Sitz-Möglichkeit zum gemeinsamen Essen. Das Kaminzimmer haben die Kinder für sich vereinnahmt und konnten ungestört spielen. Die Lage ganz nah am Kurpark und Schloss ist super.Auch die Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker sind in wenigen Minuten erreichbar. Es hat uns an nix gefehlt. Die netten Vermieter sind immer und unkompliziert ansprechbar. DANKESCHÖN

Simone im September 2024

Unser Aufenthalt im Ferienhaus war ein tolles Erlebnis für unsere Großfamilie. Alle Mitglieder waren begeistert von der großzügigen Aufteilung, jeder konnte sich in seinem Bereich ausbreiten und zurückziehen. Allein die vielen Schlafzimmer und Bäder waren klasse, ebenso wir der große Wohnraum. Die Terrasse war für uns ein besonderes Highlight, da wir mit dem Wetter Glück hatten, und daher jede Mahlzeit draußen genießen konnten. Auch der Empfang und die Verabschiedung durch den Eigentümer war sehr angenehm, er hat uns viel zum Haus erklärt und geduldig alle unsere Fragen beantwortet. Kurzum: Es war ein wunderbares Wochenende in einer super angenehmen Atmosphäre.

Claudia w im Juni 2024

Eine tolle Gruppenunterkunft

Romy im Januar 2025

Ich habe jetzt zwei Winter in dieser Ferienwohnung verbracht und kann sie auf jeden Fall empfehlen! Gastgeber René und sein Vater sind extrem freundlich, nett, hilfsbereit, und sehr unkompliziert.

Katja Dauskardt im Januar 2025

Wir haben den Jahreswechsel in dieser Unterkunft verbracht. Wir waren 6 Erwachsene und 7 Kinder, alle haben suchen wohl gefühlt uns genügend Platz gehabt. Wir haben nichts vermisst. Die Küche ist mit allem nötigen ausgestattet,mit der Möglichkeit gemeinsam an einem Tisch zu essen ..Super. Der grosse Wohnbereich lässt keine Wünsche offen. Das Kaminzimmer haben die Kinder für sich eingenommen um zu spielen. Die gute Lage zum Kurpark,Schloss sowie Einkaufsmöglichkeiten und Bäcker ist einwandfrei. Alles fussläufig erreichbar. Die Vermieter sind sehr freundlich und immer erreichbar. Top. Danke wir hatten eine schöne Zeit. LG

Katja D. im Januar 2025

Wir haben den Jahreswechsel in dieser sehr schönen Unterkunft verbracht. 6 Erwachsene und 7 Kinder. Alle haben sich wohl gefühlt, Für unsere Anforderungen perfekt- vielen Zimmer und Bäder. Eine sehr gut ausgestattete Küche mit tollem Wohnbereich und einer Sitz-Möglichkeit zum gemeinsamen Essen. Das Kaminzimmer haben die Kinder für sich vereinnahmt und konnten ungestört spielen. Die Lage ganz nah am Kurpark und Schloss ist super.Auch die Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker sind in wenigen Minuten erreichbar. Es hat uns an nix gefehlt. Die netten Vermieter sind immer und unkompliziert ansprechbar. DANKESCHÖN

Simone im September 2024

Unser Aufenthalt im Ferienhaus war ein tolles Erlebnis für unsere Großfamilie. Alle Mitglieder waren begeistert von der großzügigen Aufteilung, jeder konnte sich in seinem Bereich ausbreiten und zurückziehen. Allein die vielen Schlafzimmer und Bäder waren klasse, ebenso wir der große Wohnraum. Die Terrasse war für uns ein besonderes Highlight, da wir mit dem Wetter Glück hatten, und daher jede Mahlzeit draußen genießen konnten. Auch der Empfang und die Verabschiedung durch den Eigentümer war sehr angenehm, er hat uns viel zum Haus erklärt und geduldig alle unsere Fragen beantwortet. Kurzum: Es war ein wunderbares Wochenende in einer super angenehmen Atmosphäre.

Claudia w im Juni 2024

Eine tolle Gruppenunterkunft

1/5

ab 20.00 € /Nacht

  • 14 Betten

  • 2 Gruppenräume

  • Selbstverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

René Lönnecker
+49 171 7196491 
zur Webseite

 

Hausanschrift

Ferienhaus im Obstgarten

Oberer Weg 2
31812 Bad Pyrmont

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.