63594 Hasselroth, Vogelsberg - Spessart
Erstes Hessisches Jugendwaldheim
- Kurt Seibert -
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen
KAPAZITÄT
45 Betten in 2 EZ und 6 MBZ mit 3 bis 6 Betten
2 Gruppenräume für 45 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 0,5 km
PREISE
32.50 € bis 35.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
1 Hauptgebäude Aufenthaltsraum/Speisesaal mit extra Küche), 1 Informationszentrum (ausgestattet mit Dioramen = einheimische Tiere in ihren Lebensräumen), 5 Holzblockhäuser mit 45 Betten, 2 Lehrerzimmer mit sanitären Anlagen, 1 sanitäre Anlage (WC-Anlage u. Waschraum mit Dusche getrennt J/M)Bemerkungen
Besuchen Sie unsere Homepage -www.jugendwaldheim.eu - um mehr über unsere Einrichtung, unser Programm und unsere Arbeit zu erfahren!Zusätzliche Angaben
Unser Motto -Wald erleben - Natur verstehen- beschreibt den Kern erfolgreicher Waldpädagogik. Die Schülerinnen und Schüler können Zusammenhänge der Natur nirgendwo besser erleben und begreifen, als in der Natur selbst.Das Erste Hessische Jugendwaldheim existiert seit 1970, lange, bevor der Begriff Waldpädagogik im heutigen Sinn geboren wurde. Ein Biologieunterricht in einem Klassenzimmer vermag theoretisches Wissen zu vermitteln, aber er wird niemals die Liebe zur Natur wecken können. Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler ihre Umwelt riechen, fühlen und visuell wahrnehmen. Sprich: Sie hautnah mit allen Sinnen erleben!
Der Wald wird mit allen Sinnen erforscht, er bietet viele Möglichkeiten für kreative und freie Spiele; was ja sonst im Alltag eines Kindes nur selten oder garnicht vorkommt. So können die Kinder und SchülerInnen in einer naturnahen Umwelt Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten sammeln. In der Umwelterziehung und Umweltbildung, wie sie hier bereits seit 33 Jahren ausgeübt wird, sind die Umweltspiele mit einbezogen und zu einem festen Bestandteil geworden.
Lage
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 20.02.2025 |
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Erstes Hessisches Jugendwaldheim | |
+49 6055 2541 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Erstes Hessisches Jugendwaldheim
- Kurt Seibert -
Am Mühlwald 1
63594 Hasselroth - Niedermittlau