Neueste Erfahrungsberichte

Hausansicht Julius-Rumpf-Heim Bad Schwalbach

Julius-Rumpf-Heim, Bad Schwalbach

Ingrid W. schrieb am 07.09.2025 17:09

Unser Familientreffen 2025 fand im August im Julius-Rumpf-Heim in Bad Schwalbach-Langenseifen statt, mit 13 Erwachsenen und 5 Kindern. Für unser Treffen war das Haus wunderbar geeignet: sehr geräumig, genügend Zimmer für alle, große Gruppenräume, eine perfekt eingerichtete Küche und ein großes Außengelände, so dass auch die Kinder sich austoben konnten. Da wir dazu auch noch schönes Wetter hatten, war alles rundum gut. Wir kommen gerne wieder.


Hausansicht Villa Tabakfabrik Vierraden bei Schwedt/Oder Schwedt/Oder

Villa Tabakfabrik Vierraden bei Schwedt/Oder, Schwedt/Oder

Holger schrieb am 07.09.2025 13:19

Wir, eine Gruppe von befreundeten Familien mit ca. 24 Personen, haben ein tolles Wochenende in der Fabrikantenvilla der ehemaligen Tabakfabrik Vierraden verbracht. Wir haben das gesamte Haus gebucht und dies war optimal für uns. Die Betreuung durch Kerstin war einfach perfekt. Von den ersten Absprachen in der Planungsphase bis zum Auschecken hat alles super geklappt. Während der Vorbereitung hat Kerstin mir tolle Tipps für Ausflüge in die Umgebung gegeben. Am Freitagnachmittag wurden wir dann mit selbstgebackenem Pflaumenkuchen empfangen. Abends wurde gegrillt und im tollen Gewölbekeller, der ebenerdig auf das äußere Gelände führt, gegessen. Ja, der große Gewölbekeller eignet sich hervorragend für ein gemütliches Beisammensein in größeren Gruppen. An einer Tischtennisplatte kann man sich sportlich betätigen, über eine ebenfalls vorhandene Boom-Box sind der musikalischen Umrahmung keine Grenzen gesetzt. Eine ca. 18 km lange Radtour in nördliche Richtung entlang der Westoder nach Gartz ist sehr zu empfehlen. Zwei Highlights waren dann ein von Kerstin für uns zubereitetes sehr leckeres Abendessen und die anschließende Führung durch das 5-stöckige Gebäude der alten Tabakfabrik, in dem man eine Vorstellung davon bekommt, wie früher Tabak verarbeitet wurde und auch davon, wie es jetzt für Kunst und Kultur genutz werden soll. Kerstin, die sich auf dem gesamten Gelände voll engagiert, erläutert dabei auch ihre ganz persönliche Vision. Alles in Allem ein perfekter Ort für Gruppen in geeigneter Größe, für größere Familienfeiern, um das untere Odertal kennenzulernen und und und. Das Wichtigste sind für mich aber immer die Menschen die dahinter stehen und deshalb möchte ich noch einmal hervorheben, wie toll sich Kerstin engagiert und immer für die Gäste da ist. Ich werde mit Sicherheit zu einer Veranstaltung wiederkommen.


Hausansicht Waldhotel am See Berlin

Waldhotel am See, Berlin

Petra Puls schrieb am 07.09.2025 06:49

Sehr freundlicher Enpfang und Betreuung während des Aufenthaltes. Besonders das Frühstücksbuffet und der Service dort sind lobenswert


Hausansicht Rinkenklause am Feldberg bei Freiburg Hinterzarten

Rinkenklause am Feldberg bei Freiburg, Hinterzarten

Maria peter schrieb am 06.09.2025 21:23

Die Rinkenklause ist für unsere 25 köpfige Großfamilie perfekt! Sehr gut ausgestattete Küche, saubere Bäder und Toiletten, sehr schöne fantasievoll gestaltete Schlafräume, gute Matratzen und eine schöne Terrasse! Den Kindern gefiel ganz besonders das Tipi, wo wir mit Gesang und Geschichten erzählen den Tag ausklingen ließen. Es gibt herrliche Wandermöglichkeiten rund um und auf den Feldberg!


Hausansicht Schullandheim Reibitz Löbnitz

Schullandheim Reibitz, Löbnitz

Dietrich, Ramona schrieb am 06.09.2025 20:04

Wir waren vom 29.08.2025 - 31.08.2025 zum Familientreffen im Schullandheim Reibitz. Die Bungalows waren sauber. Die Küche sauber und sehr gut ausgestattet. Die Duschen und Toiletten modern, sauber und ordentlich. Die Kinder hatten viel Spaß beim Bootfahren. Es bestand für alle die Möglichkeit, sich sportlich auf dem Gelände zu betätigen. Ein besonderes Erlebnis waren die freilaufenden Pfauen. Die Kinder haben bei der Fütterung der Tiere (Schweine, Kaninchen, Hühner etc.) zuschauen dürfen. Wir haben uns wohlgefühlt.


Hausansicht Naturfreundehaus "Am kalten Brunnen" Veitshöchheim

Naturfreundehaus "Am kalten Brunnen", Veitshöchheim

Antje Lenz schrieb am 06.09.2025 13:25

Wunderbar am Ortsrand gelegen und gleichzeitig ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder den Besuch beim Mittelpunkt der EU. Außerdem findet man immer sehr sehr leckere handgemachte Kuchen, Torten und kleine deftige Snacks für den "großen" Hunger! Passende Getränke gibt es natürlich auch! Ab und zu finden auch Veranstaltungen wie Kinderwanderungen, Kulturabende, Weißwurstfrühstück usw. zu unterschiedlichsten Themen statt.


Hausansicht Almvilla Hochrindl Hochrindl

Almvilla Hochrindl, Hochrindl

Gemeinschaft der selbstverwirklichenden Jugend schrieb am 06.09.2025 12:19

Super für unser Sommercamp! Es war der perfekte Ort für Entwicklung!


Hausansicht Ferien- und Pferdehof Scholz Grünow

Ferien- und Pferdehof Scholz, Grünow

Andrea Kießling schrieb am 05.09.2025 22:40

Am 4.9.2025 hatte ich meinen ersten Termin für ein Schnuppertraining auf dem Pferdehof Scholz bei Oberwinn. Ich bin 63 Jahre alt und bin nach gefühlten 20 Jahren zum ersten Mal wieder in den direkten Kotakt mit Pferd und Sattel gekommen...Dank Herrn Lukas hatte uch das Gefühl, als sei es erst ein paar Wochen her, seitdem ich zum letzten Mal ein Pferd geputzt habe und darauf geritten bin...Vielen herzlichen Dank für dieses sehr aufschlussreiche Training gestern und ich freue mich auf das nächste Training und viele weitere Trainings...Andrea Kießling


Hausansicht CVJM Freizeitheim Mehrstetten Mehrstetten

CVJM Freizeitheim Mehrstetten, Mehrstetten

Caritas Kinderdorf schrieb am 05.09.2025 17:41

Sauber, schön und gut ausgestattet. Frau Oettinger war sehr freundlich und hilfsbereit. Anreise und Abreise war super organisiert. Wir haben uns rundum wohl gefühlt.


Hausansicht Schützenhalle Helminghausen Marsberg

Schützenhalle Helminghausen, Marsberg

Carina V. schrieb am 05.09.2025 14:51

In Helminghausen haben wir als Zeltlagergruppe eine schöne Ferienwoche verbracht! Die Schützenhalle mit ihren Nebenräumen ist gut ausgestattet, die Frei- und Grünflächen großzügig angelegt. Mit insgesamt 60 Personen hatten wir genug Platz für die Freizeitgestaltung und unsere Gruppenzelte. Ein freundlicher Hallenwart war jederzeit für uns erreichbar. Der Sport-und Spielplatz in unmittelbarer Nähe, sowie der neu angelegte Multiplatz für sämtliche Ballsportarten wurde von unseren Kids gut angenommen. Der Diemelradweg und weitere angrenzende Waldwege können prima für Spielaktionen genutzt werden. Ein weiteres Highlight ist natürlich der Diemelsee zum Baden. Fußläufig ca. 20 Minuten bis zur Badestelle.


Seite: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316