04928 Plessa, Elbe Land
Elstermühle Plessa
HAUSEIGNUNG
Seminare, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
12 Betten in 2 EZ, 3 DZ und 2 MBZ mit 2 Betten
Zeltplatz für 10 Personen
3 Gruppenräume für 60, 120 und 30 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 13 km, Hallenbad 13 km, Bahnhof 1,2 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 8 Personen
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
Die Elstermühle Plessa ist Seminar- und Gästehaus für kleine Gruppen, die in ruhiger, konzentrierter Atmosphäre zusammenkommen wollen. Ideal für Schreib-Seminare, Retreats, Teammeetings, Familienfeiern und naturnahem Urlaub.Sie verfügt über sieben Zimmer mit 12 Betten - davon drei Doppelbett-Zimmer, zwei Zweibett-Zimmer und zwei Einzelzimmer und vier Bädern, davon eines mit Badewanne. Die Zimmer sind individuell gestaltet und mit jeweils einem Schreibtisch ausgestattet.
Die hauseigene Bibliothek ist Rückzugs-, Arbeits- oder Aufenthaltsraum. Die Gaststätte im Erdgeschoss bietet Platz zum Speisen, zum Spielen, oder vor dem Kaminfeuer entspannen.
Der Seminarraum ist knapp 60 qm groß und kann sowohl mit Tischen und Stühlen als auch leer gemietet werden.
Im Seminarraum befindet sich ein digitaler Flügel von Yamaha mit der GrandTouch™ Tastatur und darauf darf gerne gespielt werden.
Freizeit
Das weitläufige Umfeld von 80.000 m² lädt zu Spaziergängen und Kontemplation, zu Radtouren und auch zu spielerischen Aktivitäten ein. Auf den Deichwegen rund um das Gelände könnt ihr die Gedanken schweifen lassen, auf dem Platz um die rund 500-jährige Eiche Energie und Kraft tanken.Bequeme Sessel und Liegestühle stehen für den Außenbereich zur Verfügung, die ihr an jeden beliebigen Ort stellen könnt.
Hofhund Quentin, ein menschenfreundlicher, verspielter Bobtail sowie Kaninchen, Meerschweinchen und Zwergseidenhühner tragen zur Entspannung bei.
Zwei Feuerstellen auf dem Gelände laden zu gemütlichem Beisammensein und angeregten Gesprächen ein.
Fahrräder für Erwachsene können gemietet werden. Für die eigenen Fahrräder gibt es eine abschließbare Garage.
Ausflugsziele
Direkt vor der Elstermühle liegt der Schwarze-Elster-Radweg, an dem entlang man auf dem Deich gemütlich nach Elsterwerda radeln kann.Dort gibt es den sehenswerten Miniaturenpark.
Am Grünewalder Lauch kann man im Sommer herrlich baden:
https://www.lausitzerseenland.de/de/die-seen/artikel-gruenewalder-lauch.html
Ein Schwimmbad mit schöner Saunaanlage gibt es in Lauchhammer: https://www.bad-lauchhammer.de/
Der Verein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft bietet viele Möglichkeiten, die Moore, blühende Heidelandschaften und Streuobstwiesen zu erkunden: https://www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de
Ein wenig weiter weg, aber eindrucksvoll: Besucherbergwerk F60
https://www.f60.de
Und die weltweit älteste Brikettfabrik LOUISE:
https://www.brikettfabrik-louise.de
Museumsverbund Elbe-Elster
https://www.museumsverbund-lkee.de
Kleine Galerie Hans Nadler
https://www.heimatverein-elsterwerda.de/kleine-galerie
Kunstgussmuseum Lauchhammer
https://www.kunstgussmuseum-lauchhammer.de
Bemerkungen
Im Haus haben Sie immer einen Ansprechpartner, denn die Eigentümer wohnen im Obergeschoss und helfen gerne. Auch ein Hund lebt im Haus, der menschen- und spielfreudige Bobtail Quentin.Frühstück bzw. Halbpension bieten wir für Seminare an. Für Familien- oder Freundestreffen ist Selbstversorgung erwünscht.
zusätzliche Angaben
Die Mindestanzahl der Nächte beträgt zwei. In Ausnahmefällen können Sie auch für nur eine Nacht buchen, dafür erheben wir einen Aufpreis.An Feiertagen gilt ein Mindestaufenthalt von drei Nächten.
Lage
Belegungsplan
| November 2081 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
| Dezember 2081 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||
| Januar 2082 | ||||||
|
||||||
| Februar 2082 | ||||||
|
||||||
| März 2082 | ||||||
|
||||||
| April 2082 | ||||||
|
||||||
| Mai 2082 | ||||||
|
||||||
| Juni 2082 | ||||||
|
||||||
| Juli 2082 | ||||||
|
||||||
| August 2082 | ||||||
|
||||||
| September 2082 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2082 | ||||||
|
||||||
| November 2082 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2082 | ||||||
|
||||||
| Januar 2083 | ||||||
|
||||||
| Februar 2083 | ||||||
|
||||||
| März 2083 | ||||||
|
||||||
| April 2083 | ||||||
|
||||||
| Mai 2083 | ||||||
|
||||||
| Juni 2083 | ||||||
|
||||||
| Juli 2083 | ||||||
|
||||||
| August 2083 | ||||||
|
||||||
| September 2083 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2083 | ||||||
|
||||||
| November 2083 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2083 | ||||||
|
||||||
| Januar 2084 | ||||||
|
||||||
| Februar 2084 | ||||||
|
||||||
| März 2084 | ||||||
|
||||||
| April 2084 | ||||||
|
||||||
| Mai 2084 | ||||||
|
||||||
| Juni 2084 | ||||||
|
||||||
| Juli 2084 | ||||||
|
||||||
| August 2084 | ||||||
|
||||||
| September 2084 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2084 | ||||||
|
||||||
| November 2084 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2084 | ||||||
|
||||||
| Januar 2085 | ||||||
|
||||||
| Februar 2085 | ||||||
|
||||||
| März 2085 | ||||||
|
||||||
| April 2085 | ||||||
|
||||||
| Mai 2085 | ||||||
|
||||||
| Juni 2085 | ||||||
|
||||||
| Juli 2085 | ||||||
|
||||||
| August 2085 | ||||||
|
||||||
| September 2085 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2085 | ||||||
|
||||||
| November 2085 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2085 | ||||||
|
||||||
| Januar 2086 | ||||||
|
||||||
| Februar 2086 | ||||||
|
||||||
| März 2086 | ||||||
|
||||||
| April 2086 | ||||||
|
||||||
| Mai 2086 | ||||||
|
||||||
| Juni 2086 | ||||||
|
||||||
| Juli 2086 | ||||||
|
||||||
| August 2086 | ||||||
|
||||||
| September 2086 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2086 | ||||||
|
||||||
| November 2086 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2086 | ||||||
|
||||||
| Januar 2087 | ||||||
|
||||||
| Februar 2087 | ||||||
|
||||||
| März 2087 | ||||||
|
||||||
| April 2087 | ||||||
|
||||||
| Mai 2087 | ||||||
|
||||||
| Juni 2087 | ||||||
|
||||||
| Juli 2087 | ||||||
|
||||||
| August 2087 | ||||||
|
||||||
| September 2087 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2087 | ||||||
|
||||||
| November 2087 | ||||||
|
||||||
| Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
| Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 18.11.2025 |
8 Gäste berichten …
Agua na boca im Mai 2025
einfach nur fantastisch!!! Unser Vokalensemble hat sich dort sehr, sehr wohl gefühlt, und die Gastgeber sind eine Wucht!
Iris im April 2025
Genau das, was wir für unser Familientreffen (10 Erw., 6 Kinder) suchten: Individuelle Wohneinheiten mit je eigenem Bad; variable Aufbettungen für die Kinder; Raum für Beisammensein genauso wie Rückzugsmöglichkeiten für Einzelne, und nicht zuletzt die große, komfortabel ausgestattete Küche. Bei dieser Familiengröße muss man immer damit rechnen, dass sich die ein oder andere Änderung kurzfristig ergibt - auch das war für unsere Gastgeber überhaupt kein Problem. Die geschützte Lage (außer Radweg kein Durchgangsverkehr) und das gesamte Areal erwiesen sich als perfekt. Wir haben uns willkommen gefühlt und hatten sehr schöne Ostertage, inklusive Wanderung, Osterfeuer und Grill! Das liebevoll geführte und sehr gut ausgestattete Haus ist auf jeden Fall zu empfehlen! :)
Tanja Münch im März 2025
In jeder Hinsicht perfekt! Die Räume sauber, hell und angemessen groß. Die sanitären Anlagen auch einwandfrei (Regendusche!!!). Man kann die Küche nutzen, es gibt ein Lesezimmer in der ersten Etage, Kamin im Gastraum, Seminarraum unterm Dach mit E-Flügel. Die Betreiber sind unglaublich nett und jederzeit erreichbar (vor Ort). Das Frühstück ist fabelhaft und reichhaltig. Man kann Essenszeiten absprechen. Das Gelände ist weitläufig und im Garten gibt es viele Sitzmöglichkeiten und auch einen kleinen Spielplatz. Die Schwarze Elster ist gleich neben der Mühle. Auf dem Hof gibt es neben flauschigen Hühnern auch einen großen, sehr lieben Wuschelhund. Alles in allem sehr zu empfehlen für Seminargruppen, aber auch Wochenend-Trips zum Runterkommen und Entspannen.
Henrike im Dezember 2024
Richtig gute Unterkunft! Sie war perfekt geeignet für ein Familienwochenende: sieben Zimmer (tlw. Einzelzimmer, tlw. Doppel-/Zweibettzimmer), großer Gastraum mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und eine top ausgestattete Küche. Wir durften die Küche selbst nutzen oder uns bewirten lassen. Super sympathische, zugewandte Gastgeber. Tolles Außengelände lud zum Verweilen ein. Vor allem draußen war für unsere Kinder viel zu erleben, aber auch drinnen genug Freiraum.
Elisabeth im Juni 2024
Wir haben ein Wochenende in der Elstermühle Plessa verbracht und es war wunderschön. Die Lage ist idyllisch, der große Garten lädt zum verweilen ein. Die Zimmer waren sauber und liebevoll eingerichtet. Die Inhaber des Hauses standen uns bei Fragen stets zur Verfügung und waren dabei sehr freundlich. Es hat uns wirklich Alles gefallen. Vielen Dank
Sabrina im Mai 2024
Super schön, Zimmer wie draußen. Absolut liebe, sich kümmernde Gastgeber. Ein Wohlfühlort.
Anne Zühlke im Oktober 2023
Wir haben mit unserer Theatergruppe ein fantastisches Wochenende in der Elstermühle erlebt. Es hat einfach alles rundherum gepasst: Herzlicher Empfang, Freiraum, Gruppenraum, Bibliothek, tolle Selbstversorgerküche, Ausstattung der Zimmer und Bäder, bequeme Betten, wunderschönes Gelände mit lustigen Hühnern, Hasen und Hund. Die gesamte Atmosphäre hat mit dazu beigetragen, dass wir ein sehr produktives Probenwochenende erleben durften. Vielen Dank dafür, wir sehen uns sehr bald wieder, bestimmt!!!
AG Optobiologie im August 2023
Wir waren für 2 Nächte mit 14 Personen hier und hatten daher das Haus alleine belegt. Die Inhaber sind unglaublich freundliche Leute, die uns sofort willkommen hießen und uns mit Rat und Tat beiseite standen. Hier trifft der rustikale Äußere eines Fachwerkhauses auf ein modernes Inneres, welches zusammen ein gelungenes Gesamtkonzept ergibt und direkt zum Wohlfühlen einlädt. Die Zimmer sind und Sanitäranlagen sind äußerst gepflegt und sauber. Die Umgebung ist idyllisch und ruhig. Bei gutem Wetter ist der Nachthimmel voll mit Sternen, welche wir uns nach dem gemeinsamen Grillen anschauten. Im Außenbereich der Elstermühle sind zahlreiche kleine und große Hühner, Hasen, Meerschweinchen und der Haushund Quentin, welchen so manch einer von uns gerne mitgenommen hätte. Quentin ist ziemlich menschenfreudig, spielt gerne und hat uns auf einem kleinen Spaziergang begleitet. Die anderen Tiere sind etwas zurückhaltender, jedoch kann man auch die Hasen und Meerschweinchen auf den Arm nehmen und streicheln. Alles in allem war unser Aufenthalt sehr schön und definitiv eine Empfehlung wert.
Agua na boca im Mai 2025
einfach nur fantastisch!!! Unser Vokalensemble hat sich dort sehr, sehr wohl gefühlt, und die Gastgeber sind eine Wucht!
Iris im April 2025
Genau das, was wir für unser Familientreffen (10 Erw., 6 Kinder) suchten: Individuelle Wohneinheiten mit je eigenem Bad; variable Aufbettungen für die Kinder; Raum für Beisammensein genauso wie Rückzugsmöglichkeiten für Einzelne, und nicht zuletzt die große, komfortabel ausgestattete Küche. Bei dieser Familiengröße muss man immer damit rechnen, dass sich die ein oder andere Änderung kurzfristig ergibt - auch das war für unsere Gastgeber überhaupt kein Problem. Die geschützte Lage (außer Radweg kein Durchgangsverkehr) und das gesamte Areal erwiesen sich als perfekt. Wir haben uns willkommen gefühlt und hatten sehr schöne Ostertage, inklusive Wanderung, Osterfeuer und Grill! Das liebevoll geführte und sehr gut ausgestattete Haus ist auf jeden Fall zu empfehlen! :)
Tanja Münch im März 2025
In jeder Hinsicht perfekt! Die Räume sauber, hell und angemessen groß. Die sanitären Anlagen auch einwandfrei (Regendusche!!!). Man kann die Küche nutzen, es gibt ein Lesezimmer in der ersten Etage, Kamin im Gastraum, Seminarraum unterm Dach mit E-Flügel. Die Betreiber sind unglaublich nett und jederzeit erreichbar (vor Ort). Das Frühstück ist fabelhaft und reichhaltig. Man kann Essenszeiten absprechen. Das Gelände ist weitläufig und im Garten gibt es viele Sitzmöglichkeiten und auch einen kleinen Spielplatz. Die Schwarze Elster ist gleich neben der Mühle. Auf dem Hof gibt es neben flauschigen Hühnern auch einen großen, sehr lieben Wuschelhund. Alles in allem sehr zu empfehlen für Seminargruppen, aber auch Wochenend-Trips zum Runterkommen und Entspannen.
Henrike im Dezember 2024
Richtig gute Unterkunft! Sie war perfekt geeignet für ein Familienwochenende: sieben Zimmer (tlw. Einzelzimmer, tlw. Doppel-/Zweibettzimmer), großer Gastraum mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und eine top ausgestattete Küche. Wir durften die Küche selbst nutzen oder uns bewirten lassen. Super sympathische, zugewandte Gastgeber. Tolles Außengelände lud zum Verweilen ein. Vor allem draußen war für unsere Kinder viel zu erleben, aber auch drinnen genug Freiraum.
Elisabeth im Juni 2024
Wir haben ein Wochenende in der Elstermühle Plessa verbracht und es war wunderschön. Die Lage ist idyllisch, der große Garten lädt zum verweilen ein. Die Zimmer waren sauber und liebevoll eingerichtet. Die Inhaber des Hauses standen uns bei Fragen stets zur Verfügung und waren dabei sehr freundlich. Es hat uns wirklich Alles gefallen. Vielen Dank
Sabrina im Mai 2024
Super schön, Zimmer wie draußen. Absolut liebe, sich kümmernde Gastgeber. Ein Wohlfühlort.
Anne Zühlke im Oktober 2023
Wir haben mit unserer Theatergruppe ein fantastisches Wochenende in der Elstermühle erlebt. Es hat einfach alles rundherum gepasst: Herzlicher Empfang, Freiraum, Gruppenraum, Bibliothek, tolle Selbstversorgerküche, Ausstattung der Zimmer und Bäder, bequeme Betten, wunderschönes Gelände mit lustigen Hühnern, Hasen und Hund. Die gesamte Atmosphäre hat mit dazu beigetragen, dass wir ein sehr produktives Probenwochenende erleben durften. Vielen Dank dafür, wir sehen uns sehr bald wieder, bestimmt!!!
AG Optobiologie im August 2023
Wir waren für 2 Nächte mit 14 Personen hier und hatten daher das Haus alleine belegt. Die Inhaber sind unglaublich freundliche Leute, die uns sofort willkommen hießen und uns mit Rat und Tat beiseite standen. Hier trifft der rustikale Äußere eines Fachwerkhauses auf ein modernes Inneres, welches zusammen ein gelungenes Gesamtkonzept ergibt und direkt zum Wohlfühlen einlädt. Die Zimmer sind und Sanitäranlagen sind äußerst gepflegt und sauber. Die Umgebung ist idyllisch und ruhig. Bei gutem Wetter ist der Nachthimmel voll mit Sternen, welche wir uns nach dem gemeinsamen Grillen anschauten. Im Außenbereich der Elstermühle sind zahlreiche kleine und große Hühner, Hasen, Meerschweinchen und der Haushund Quentin, welchen so manch einer von uns gerne mitgenommen hätte. Quentin ist ziemlich menschenfreudig, spielt gerne und hat uns auf einem kleinen Spaziergang begleitet. Die anderen Tiere sind etwas zurückhaltender, jedoch kann man auch die Hasen und Meerschweinchen auf den Arm nehmen und streicheln. Alles in allem war unser Aufenthalt sehr schön und definitiv eine Empfehlung wert.
12 Betten
7 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 10 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Hausanschrift
Elstermühle Plessa
An der Elstermühle 7
04928 Plessa
















