94556 Neuschönau, Unterer Bayerischer Wald
DJH Jugendherberge Waldhäuser
Umwelt u.Familien|Jugendherberge
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
136 Betten in 1 EZ, 9 DZ und 19 MBZ mit 4 bis 8 Betten
6 Gruppenräume für 66, 63, 36, 55 und 70 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
18 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 11 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 10 km
PREISE
22.40 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
29.80 € pro Person (Halbpension)
35.80 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Speiseraum, großer Tagesraum, 5 Gruppenräume (36/24 Plätze), Tagungsraum, Naturstudienraum, Freizeitraum mit Kicker, Airhockey und Indoor-Slackline, Skiabstellraum, Schuhraum, Videogerät, Fernseher, Dia- und Overheadprojektor, Stereoanlage, Tafel, Kopiergerät, Beamer.Die Zimmer verteilen sich auf 2 Häuser: den Ameishof und den Lindenhof. Im Lindenhof: 9 Familienzimmer mit DU/WC, 11 Familienzimmer mit Waschgelegenheit, DU/WC auf der Etage.
Bemerkungen
Die Jugendherberge liegt mitten im Ortsteil Waldhäuser im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald, ca. 1000 m hoch. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.Freizeit
Umwelt|Jugendherberge mit ökologischen Programmangeboten, z.B. Der Natur auf der Spur, Erkundung des Nationalparks Bayerischer Wald, Die letzten Urwälder im Nationalpark Bayerischer Wald, Schachten und Filze in den Hochlagen, den Winter "per pedes" erleben, Wintererlebnis ohne Skirummel, Frühlingserwachen im Nationalpark.Verpflegung
Bio is(s)t besserDie Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. Corona und instabile Lieferketten hatten diesen Prozess zwar nicht gestoppt, aber doch verlangsamt.
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit
Essenszeiten:
Frühstück: 8:00 - 9:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr
Abendessen: 18:00 - 19:00 Uhr
Wir bieten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Halbpension, sowie Vollpension mit Lunchpaket an.
Mit einem Lunchpaket sind Sie tagsüber flexibel unterwegs. Jeder packt sich beim Frühstück seine Tüte selber, damit auch das drin ist, was rein soll. Dazu gibt es Tüten, Obst, Süßigkeit und ein Gebäckteil, sowie Gemüsestücke und eine Bergquellwasser/-Tee-Abfüllstation zum Abfüllen der mitgebrachten Getränkeflaschen.
Die Semmel "to go" ist bei uns ebenfalls erhältlich, zum Preis von 1,50 €/ Stk. können Sie sich beim Frühstück eine Semmel für unterwegs zubereiten.
Ab 20 Personen bieten wir gerne auf Wunsch warmes Mittagessen an.
Das Abendessen beinhaltet ein warmes Hauptgericht, Salatbuffet und Dessert sowie Saft und Bergquellwasser am Tisch.
Sollten Sie für eine besondere Veranstaltung ein Buffet, einen Brunch oder ein anderes individuelles Highlight planen, so setzen wir dies gerne nach individueller Absprach für Sie um.
Unsere zubuchbaren Schmankerl für Tagungsgäste
Vormittagsimbiss:
Kaffee, Tee, Saft, Wasser Joghurt, Gebäck oder Brezen
Vitaminpause:
Kaffee, Tee, Saft, Wasser, gemischtes Obst, Müsliriegel, Joghurt
Brezenpause:
Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Brezen mit Butter
Nachmittagskaffee:
Kaffee, Tee, Wasser, Saft, hausgemachter Kuchen oder Gebäck.
Seminargetränke werden auf Anfrage gerne bereitgestellt.
Sommer, Sonne, Grillsaison!
Zur Grillsaison, von Mai bis September grillen wir für unsere Gäste bei schönem Wetter an jedem Donnerstag. Genießen Sie leckere Köstlichkeiten auf unserer Sonnenterasse, traumhafter Ausblick inklusive!
Tipp: Grillpaket-Bergdorf - Für "Selbergriller"
Für einen flexiblen Ablauf können sich während der Grillsaison (Mai bis September) Gruppen ab 20 Personen bei uns ein Do it yourself - Komplett-Grillpaket bestellen. Dieses beinhaltet: Ausrüstung, Grill, Grillkohle,Teller, Besteck usw. Kartoffelsalat, Krautsalat, pro Person 100g Rostbratwurst ,180g Schweinenackensteak (auch anteilig Pute möglich) mariniert, 0,5 l Getränk p.P., Senf, Ketchup
Einfach bestellen, abholen und losgrillen - für nur 9,99 € pro Person.
Sonderwünsche sind willkommen!
Bei vorheriger Anmeldung bieten wir auch gerne vegetarische, religionsbezogene, Gluten- sowie Laktoseallergiker - Kost an. Leider ist eine rein vegane Verpflegung bei uns nicht möglich.
Zur Abstimmung von anderweitigen Allergien wenden Sie sich bitte an das Team der Umwelt|Jugendherberge (waldhaeuser@jugendherberge.de)
Zusätzliche Angaben
Die genannten Preise sind Ab-Preise. Die Gruppenmitgliedschaft ist die Eintrittskarte für Jugendherbergen. Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe beantragen die Gruppenkarten bei ihrem zuständigen DJH-Landesverband, in denen die antragstellende Organisation ihren Sitz hat. Näheres finden Sie auf der Website unter: www.jugendherberge.de/mitgliedschaftAltersgrenze:
Jugendherbergen sind in erster Linie ein Angebot für junge Menschen. Gegen einen Aufpreis von 4 € pro Person und Nacht werden auch Mitglieder über 27 Jahren aufgenommen. Diese Altersbeschränkung gilt selbstverständlich nicht für Gruppenleiter sowie für Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind.
Freiplätze für Schulklassen: Pro Schulklasse werden 2 Freiplätze ab 4 Übernachtungen mit Vollpension und einer Mindestteilnehmerzahl von 22 (20 abzurechnenden Personen) gewährt.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Jugendherberge Neuschönau | |
Waldhäuser | |
+49 8553 60 00 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
DJH Jugendherberge Waldhäuser
Umwelt u.Familien|Jugendherberge
Herbergsweg 2
94556 Neuschönau