95685 Falkenberg, Oberpfälzer Wald
DJH Jugendherberge Falkenberg
"Tannenlohe"
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
173 Betten in 7 DZ und 28 MBZ mit 3 bis 8 Betten
Zeltplatz für 150 Personen
5 Gruppenräume für 50, 40, 25 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
12 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 12 km, Hallenbad 20 km, Bahnhof 4 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
21.40 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
27.40 € pro Person (Halbpension)
32.90 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Eigene Zimmer für Begleitpersonen mit DU/WC, Speisesaal (160 Plätze), 5 Seminarräume, Mehrzweckraum, Wasch- und Trockenraum, Fernseher, Video, Overheadprojektor, Flipchartwand.Freizeitangebote: Tischtennis, Kicker, Sportplatz, Volleyballfeld, Grillplatz, Spiel- und Lagerfeuerwiese, Disco, Sauna, Mal- und Bastelraum.
Weitere Infos sowie Verfügbarkeiten auf der Homepage der Jugendherberge.
Freizeit
Angebote in der näheren Umgebung: Freizeitbad in Weiden (20 km), Bowlingbahn in Weiden, Minigolf und Sommerrodelbahn in Mitterteich (12 km), Naturschutzgebiet "Waldnaabtal", KTB - Kontinentale Tiefbohrung in Windischeschenbach, 1000 Teiche - Fischwirtschaft in der Oberpfalz, Fischereimuseum Tirschenreuth, Burg Falkenberg, Eislaufhalle.Ausflüge & Exkursionen: Kloster Waldsassen mit Basilika und Bibliothek, Stiftlandmuseum und Waldlehrpfad Waldsassen, Freilandmuseum Neusath-Perschen, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Luisenburg-Festspiele und Felsenlabyrinth, Naturpark Steinwald
Verpflegung
Bio is(s)t besserSeit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung.
Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Gesunden Appetit
Essenszeiten:
Frühstück. 7:30 - 9:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr
Abendessen: 18:00 - 19:00 Uhr
In den Jugendherbergen verpflegen wir Sie mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Kost, je nach Buchung bestehend aus: Frühstücksbuffet, warmen Mittagessen/Lunchpaket und einer kalten Hauptmahlzeit (warmes Abendessen nur bei Lunch am Mittag, dann in der Regel mit Hauptgericht, Salatbuffet und Nachtisch).
Im Rahmen der Vollpension plus steht in einigen Häusern zusätzlich ein Nachmittagssnack bereit (auf Wunsch und vorherige Anmeldung).
Gerne berücksichtigen wir Ihre Verpflegungswünsche, wie z.B. vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, schweinefleischlose Kost und nach Absprache auch besondere Lebensmittelallergien.
Bitte sprechen Sie solche Wünsche rechtzeitig mit der Herbergsleitung ab.
Zusätzliche Angaben
Die genannten Preise sind Ab-Preise. Die Gruppenmitgliedschaft ist die Eintrittskarte für Jugendherbergen. Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe beantragen die Gruppenkarten bei ihrem zuständigen DJH-Landesverband, in denen die antragstellende Organisation ihren Sitz hat. Näheres finden Sie auf der Website unter: www.jugendherberge.de/mitgliedschaftAltersgrenze:
Jugendherbergen sind in erster Linie ein Angebot für junge Menschen. Gegen einen Aufpreis von 4 € pro Person und Nacht werden auch Mitglieder über 27 Jahren aufgenommen. Diese Altersbeschränkung gilt selbstverständlich nicht für Gruppenleiter sowie für Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind.
Freiplätze für Schulklassen: Pro Schulklasse werden 2 Freiplätze ab 4 Übernachtungen mit Vollpension und einer Mindestteilnehmerzahl von 22 (20 abzurechnenden Personen) gewährt.
Lage
5 Gäste berichten …
Hannah im Oktober 2019
Super nettes, unkompliziertes und flexibles Team! Wir als Jugendgruppe haben uns sehr wohl gefühlt und haben alle Freiheiten bekommen :) Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
Markus Christ im Oktober 2011
Ein wirklich schönes Haus - tolle Lage. Wir haben das Personal als sehr freundlich, zuvorkommend und flexibel erlebt. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Lediglich die baulichen Voraussetzungen sind in die Jahre gekommen ("Vielbettzimmer" und sanitäre Anlagen sind einfach nicht auf dem aktuellen Stand) ...aber alles sehr sauber!
Manuela Meyer im Juni 2010
Wir sind heute erst von dort zurückgekehrt und waren begeistert. Das JH-Team ist sehr flexibel u. unkompliziert, was uns mit 22 Kindern sehr entgegenkam!
dilara im Oktober 2008
ayso ich war mit meiner klasse in der jugendherberge es war sehr schön toll eingerichtet und frau fischer war sehr nett es war toll ich will wieder hin dilara 4b
Alexandra Bernhard im April 2007
Ein sehr sauberes nettes Haus und zuvorkommende Betreiber, wir waren sehr zufrieden und werden bei den nächsten Exkursionen bestimmt wieder bei ihnen nächtigen.
Hannah im Oktober 2019
Super nettes, unkompliziertes und flexibles Team! Wir als Jugendgruppe haben uns sehr wohl gefühlt und haben alle Freiheiten bekommen :) Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
Markus Christ im Oktober 2011
Ein wirklich schönes Haus - tolle Lage. Wir haben das Personal als sehr freundlich, zuvorkommend und flexibel erlebt. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Lediglich die baulichen Voraussetzungen sind in die Jahre gekommen ("Vielbettzimmer" und sanitäre Anlagen sind einfach nicht auf dem aktuellen Stand) ...aber alles sehr sauber!
Manuela Meyer im Juni 2010
Wir sind heute erst von dort zurückgekehrt und waren begeistert. Das JH-Team ist sehr flexibel u. unkompliziert, was uns mit 22 Kindern sehr entgegenkam!
dilara im Oktober 2008
ayso ich war mit meiner klasse in der jugendherberge es war sehr schön toll eingerichtet und frau fischer war sehr nett es war toll ich will wieder hin dilara 4b
Alexandra Bernhard im April 2007
Ein sehr sauberes nettes Haus und zuvorkommende Betreiber, wir waren sehr zufrieden und werden bei den nächsten Exkursionen bestimmt wieder bei ihnen nächtigen.
173 Betten
35 Schlafräume
5 Gruppenräume
Zeltplatz für 150 Personen
Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Jugendherberge Falkenberg | |
Tannenlohe | |
+49 9637 267 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
DJH Jugendherberge Falkenberg
"Tannenlohe"
Tannenlohe 1
95685 Falkenberg