Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollverpflegung
Kapazität
137 Betten, 18 Schlafräume, 3/3, 3/4, 1/5, 5/6, 4/8, 4MBZ, 2App (Raum/Betten)
6 Gruppenräume für 1*140, 1*60, 1*35, 2*25 und 1*10 Personen
Sanitäre Anlagen
6 Zimmer mit Dusche und WC, 11 Duschräume, 2 Waschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 12 km, Hallenbad 30 km, Bahnhof 10 km
Preis
20.40 € pro Person (Übernachtung mit Frühstück)
26.90 € pro Person (Halbpension)
32.40 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Die Jugendherberge gliedert sich in 2 Gebäudekomplexe - die altehrwürdige
Burganlage und das angrenzende Feldschlössl. Beide Gebäude sind so ausgestattet, dass
jeweils 2 Klassen pro Gebäude untergebracht werden können.
Feldschlössl: 69 Betten, 12 Schlafräume, Speisesaal, 2 Tagesräume,
Betreueraufenthaltsraum.
Burg: 68 Betten, 11 Schlafräume, "Rittersaal", "Kemenate", Betreuer-Aufenthaltsraum,
Fahrradraum, Grillplatz, Lagerfeuerstätte, Tischtennisplatten.
Technische Einrichtung: Fernseher, Video, Dia- und Overheadprojektor, Moderatorenkoffer,
CD-Player, DVD-Player, Flipchart, Metaplanwände, Klavier, E-Piano.
Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.
Freizeit
Themenangebote für Schulen und Gruppen,
z.B. Eine Klasse wird zum Team; Unser täglich Brot; Erkenne Deine Stärken und nütze sie!;
Erlebnisse für Hände, Bauch und Geist; Jetzt will ich´s WISSEN!; Natur pur; "Ritter &
Burgfräulein"; Adventszeit in der Burg Trausnitz.
Programmangebote für Familien z.B. Halloween, Ostern - Zeitreise ins Mittelalter,
Wildniswissen für Familien, Wildniswissen für Kids.
Freizeitangebote in/an der Jugendherberge: Mittelalter Backofen, 2 Tischtennisplatten
außen, 1 Tischtennisplatte innen, Lagerfeuerplatz, Jonglierkiste, Spiele der Pagen,
Schlechtwetterkiste, Schulsportplatz (5 Min. entfernt);
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Stausee mit Badestrand und Bootsverleih,
Angelmöglichkeit und Reiterhof, Wander- und Fahrradwanderwege, Naturpark Oberpfälzer
Wald, Kraftwerk Reisach mit Hochspeicher, Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath-
Perschen, Freibad in Perschen, Hochseilgarten Tännesberg, Skilift in Nabburg