01814 Schöna, Sächs. Schweiz
Die Burg Schöna
Seminar- und Gästehaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
27 Betten
2 Gruppenräume
SANITÄRE ANLAGEN
3 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bahnhof 0,5 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 1 Personen
PREISE
32.00 € bis 80.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
870.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Salon "Rienzi", ein Seminarraum mit Wiener Flügel, gleich neben der Bibliothek und dem separaten Seminarleiterzimmer. Im Eingangsbereich befindet sich der Salon "Parzival" mit angegliedertem Gesellschaftsraum (Salon mit Zugang zur Terrasse), Küche und Bad. Duschen befinden sich im 1. und 2. Stock, hier auch ein separates WC. In der Infrarotsauna im Gewölbekeller, sowie der finnischen Sauna im Hof können Sie saunieren.
Bemerkungen
Das Gästehaus "Burg Schöna" befindet sich auf einem gut sichtbaren Sandsteinfelsen oberhalb der Elbe.Freizeit
Ideale Unterkunft zum Wandern im Elbsandsteingebirge (am Malerweg) und Klettern oder als Retreat für Seminargruppen.Der Bahnhof Schmilka-Hirschmühle ist nur 800 m entfernt. Eigener Wald ca. 35 ha mit dem Elbhangweg, Abschnitt Aschersteig - ein Teil des Malerweges.
- Kinder übernachten bis 6 Jahre kostenfrei
- Für exklusive Nutzung buchbar
- Seminarraum: Salon "Rienzi" mit Bibliothek und Flügel
- Seminarleiter-Zimmer zubuchbar
- Salon "Parzival" mit angegliedertem Gesellschaftsraum und Terrasse (Elbblick) und Bad/WC
Ausflugsziele
Bastei, Elbsandsteingebirge, Festung Königstein, Tschechien (zur Grenze 5 km), Dresden, Bad SchandauFreizeit
Die Zufahrt wird vom hauseigenen Felsen überragt. Man kann um den Felsen herumgehen oder auf die Aussichtsplattform steigen, Ein weiterer Weg führt vom Haus zum Aschersteig, der ein Teil des bekannten Malerwegs ist.10 km vom Kurort Bad Schandau entfernt befindet sich Schöna. Das kleine Dorf erfährt seine Identität durch die "Kaiserkrone", einem Berg, der aus der Ferne wie eine Krone erscheint. Der zweite Stolz der Einwohner Schöna's ist der 385 m hohe "Zirkelstein", der kleinste Tafelberg in der Sächsischen Schweiz, der bei gutem Wetter eine herrliche Sicht bis weit in die Böhmische Schweiz ermöglicht.
Als der Treffpunkt des Hauses im Erdgeschoss, bieten der Salon "Parzival" mit angegliedertem Gesellschaftsraum und einer großzügigen Fensterfront zur Elbe sowie dem davor gelegenen Balkon im Nordosten, zusammen mit dem Buffetraum vor der Küche, Im Aufenthaltsraum nebenan sitzt man bequem auf Sesseln und Sofas. Im Obergeschoss ist der Salon "Rienzi" mit seiner Bestuhlung, ebenfalls für ca. 20 Gäste, auch als Seminarraum geeignet. Im Raum befindet sich ein Wiener Flügel. Nebenan finden Sie eine Bibliothek. Durch die Bibliothek betritt man eine Suite mit 2 Zimmern und Bad. Im 2. Obergeschoss befinden sich 1 Zimmer mit einem Einzelbett und 6 Zimmer mit jeweils 2 Betten die zusammen oder getrennt stehend genutzt werden können. In 6 dieser Schlafzimmer ist auch ein Waschbecken. Die streifigen Baumwoll-Handtücher wurden für unsere Gäste extra in Marokko nach Entwürfen von Paola Navone auf Maß handgewebt. Im Dachgeschoss befinden sich zwei Familienzimmer. In der Infrarotsauna im Gewölbekeller können sie sich im marokkanischen Flair saunieren. Weiterhin gibt es eine finnische Sauna im Hof.
Die schöne Landschaft lädt zu vielerlei Aktivitäten ein. Mit der S-Bahn erreicht man Dresden in ca. 50 Minuten. Mit dem Schaufelraddampfer der Elbtallinie dauert die 43 km lange Fahrt von Bad Schandau bis Dresden 3,5 Stunden.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Die Burg Schöna | |
Seminar- und Gästehaus | |
+49 1785372422 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Die Burg Schöna
Seminar- und Gästehaus
Hirschgrund 94
01814 Schöna