91486 Uehlfeld, Steigerwald
Dekanatsjugendzeltplatz am Weisachsee
in Schornweisach
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen
KAPAZITÄT
80 Betten
Zeltplatz für 80 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 10 km, Bahnhof 15 km
PREISE
6.00 € bis 8.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
9.00 € bis 11.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
13.00 € bis 15.00 € pro Person (Halbpension)
17.00 € bis 19.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung:
Unser Platz ist ein ca. 1 Hektar großes, von Wald umsäumtes Wiesengelände. Der Platz liegt etwa 2 km außerhalb von Schornweisach, direkt neben dem Weisachsee, der eine Wasseroberfläche von ca. 3 Hektar hat.Auf dem Zeltplatz befinden sich 8 feste Holzhütten mit Übernachtungsmöglichkeiten für 84 Personen (4 Hütten Ö 7 Personen und 4 Hütten Ö 14 Personen). In den Hütten befinden sich Schlafroste aus Holz. Zum Übernachten müssen sich unsere Gäste Schlafsäcke und Luftmatratzen oder Isomatten mitbringen.
Neben den Schlafhütten gibt es noch vier, mit Stromversorgung ausgestattete Häuser:
Das Küchen- und Leiterhaus: Hier gibt es für die Gruppenleitung einen Wohnraum, einen Schlafraum mit 1 Stockbett, sowie einen großen Getränkekühlschrank. Weiter befinden sich in diesem Gebäude die Küche mit Gasherd und Geschirr und Vorratskammer.
Das Sanitärhaus: besteht aus 2 Räumen. Es ist getrennt nach Buben und Mädchen. Jeder Raum hat 3 Kabinen mit Spülklosetts, sowie Warm / Kaltwasser - Waschbecken. Im Frühjahr 2008 wurden im Jungenraum eine und im Mädchenraum zwei komfortable Duschen eingebaut.
- 1 Haus mit 50 m². Es hat nach Süden und Osten hin offene Wände und ist ein idealer Ess- und Spielraum bei warmer Witterung.
- 1 Haus mit 70 m². Es ist sehr stabil gebaut und hat einen Holzfußboden. Es eignet sich daher sehr für Aktivitäten bei schlechter Witterung. Es kann bei Bedarf auch als zusätzlicher Gruppenraum genutzt werden.
Ausflugsziele:
Vestenbergsgreuth: Kräutergarten, Sommerrodelbahn und Minigolf.Burghaslach: Bibelgarten der Baumschule Schlierf, Freibad
Scheinfeld: Beheiztes Freibad
Neustadt a.d. Aisch: Karpfenmuseum
Naturpark Steigerwald: Führung oder Aktionen mit den Rangern
Fränkisches Freiland Museum, Bad Windsheim
Weitere Ausflugsmöglichkeiten können bei uns erfragt werden.
Bemerkungen/zusätzliche Kosten:
Mindestbelegzahl für die Monate Mai /Juni / September 25 Personen und für Juli / August 40 Personen. Gruppen, die weniger stark als die Mindestzahl von 25 bzw. 40 Personen sind, müssen für die fehlenden Personen den vollen Tagessatz entrichten.Zusätzliche Kosten:
- Endreinigung 50 €,
- Strompauschale pro Tag 8 € zuzüglich Verbrauch,
- Gaspauschale pro Tag 8 €,
- Müllsack Stück 5 €
Öffnungszeiten:
Unser Zeltplatz öffnet Anfang Mai und ist bis Ende September geöffnet. Eine Belegung außerhalb dieser Zeit ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.Bitte beachten Sie, dass die Hütten und Gemeinschaftsräume nicht beheizt sind.
Lage
Belegungsplan
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 02.12.2023 |
9 Gäste berichten …
Hildebrand im Mai 2023
Es hat wieder alle gepasst.
Gymnasum Eckental im Juli 2022
Ausgezeichnet, nur zu empfehlen!
Hildebrand im Mai 2022
Toller Platz mit allen was man braucht
Thimo im Juni 2021
Ein schöner abgelegener Zeltplatz in Mitten der Natur. Ein kleiner See zum Baden ist gleich in der Nähe. Beachvolleyball-Feld ist am Platz. Ausreichend Fläche zum Zelten sowie Frisbee, etc. spielen auch. Die Gebäude (Küche, WCs, Duschen, Kabinen) sind schon ein wenig älter, aber sauber. Das Haupthaus ist anscheinend neueren Datums, habe ich jedoch nicht gesehen. Der Lagerfeuerplatz ist schön dimensioniert. Ich habe mich wohl gefühlt.
Bernd im Juni 2021
Sehr schönes Wochenende verbracht, herrliche Wiese zum Campen, gut ausgestatte, einfach Küche, Bad und Sanitär sind ok. Man fühlt sich auch mit 50 wieder wie im Jugendzeltlager.
Torsten Weber im Juni 2021
Schöner großer abgelegener Platz. Gute Ausstattung von sanitären Anlagen und Küche, Gemeinschaftsräumen. Tolle Atmosphäre, nette, zuvorkommende Verantwortliche. Kommen gerne wieder.
Sabrina im Juni 2021
Super toller Platz. Er ist ausgestattet mit allem, was man braucht, und sehr gepflegt. Wir kommen gerne wieder.
jens im Juni 2021
Dieser Zeltplatz ist abslout reudig. Die Schlafhütten (Geräteschuppenn) wurden vor 80 jahren gebaut und fallen schon in sich zusammen. Sauber ist es, nur die Sanitärsituation ist aus dem letzten Jahrhundert, aber für einen günstigen schlafplatz ist es nicht so toll aber geht mal ne nacht,aber als tipp bringt ein zelt mit is viel besser als die geräteschuppen
Monika Lämmermann im August 2019
Sehr schöne Anlage und ruhig gelegen. Alles sauber und gepflegt und alles da, was man für ein Zusammentreffen mit Freunden braucht (Geschirr, Gläser, Grill, Bierzeltgarnituren etc.). Alles Bestens!!!
Hildebrand im Mai 2023
Es hat wieder alle gepasst.
Gymnasum Eckental im Juli 2022
Ausgezeichnet, nur zu empfehlen!
Hildebrand im Mai 2022
Toller Platz mit allen was man braucht
Thimo im Juni 2021
Ein schöner abgelegener Zeltplatz in Mitten der Natur. Ein kleiner See zum Baden ist gleich in der Nähe. Beachvolleyball-Feld ist am Platz. Ausreichend Fläche zum Zelten sowie Frisbee, etc. spielen auch. Die Gebäude (Küche, WCs, Duschen, Kabinen) sind schon ein wenig älter, aber sauber. Das Haupthaus ist anscheinend neueren Datums, habe ich jedoch nicht gesehen. Der Lagerfeuerplatz ist schön dimensioniert. Ich habe mich wohl gefühlt.
Bernd im Juni 2021
Sehr schönes Wochenende verbracht, herrliche Wiese zum Campen, gut ausgestatte, einfach Küche, Bad und Sanitär sind ok. Man fühlt sich auch mit 50 wieder wie im Jugendzeltlager.
Torsten Weber im Juni 2021
Schöner großer abgelegener Platz. Gute Ausstattung von sanitären Anlagen und Küche, Gemeinschaftsräumen. Tolle Atmosphäre, nette, zuvorkommende Verantwortliche. Kommen gerne wieder.
Sabrina im Juni 2021
Super toller Platz. Er ist ausgestattet mit allem, was man braucht, und sehr gepflegt. Wir kommen gerne wieder.
jens im Juni 2021
Dieser Zeltplatz ist abslout reudig. Die Schlafhütten (Geräteschuppenn) wurden vor 80 jahren gebaut und fallen schon in sich zusammen. Sauber ist es, nur die Sanitärsituation ist aus dem letzten Jahrhundert, aber für einen günstigen schlafplatz ist es nicht so toll aber geht mal ne nacht,aber als tipp bringt ein zelt mit is viel besser als die geräteschuppen
Monika Lämmermann im August 2019
Sehr schöne Anlage und ruhig gelegen. Alles sauber und gepflegt und alles da, was man für ein Zusammentreffen mit Freunden braucht (Geschirr, Gläser, Grill, Bierzeltgarnituren etc.). Alles Bestens!!!
80 Betten
8 Schlafräume
Zeltplatz für 80 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Verwaltung Jugendheim und Zeltplatz | |
Evang.-Luth. Dekanat Markt Einersheim | |
+49 9326 9799-817 | |
+49 9326 9799-800 |
Hausanschrift
Dekanatsjugendzeltplatz am Weisachsee
in Schornweisach
Schornweisach
91486 Uehlfeld