38707 Altenau, Harz
Das Okerhaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Familien
KAPAZITÄT
16 Betten in 3 DZ und 3 MBZ mit 3 bis 4 Betten
1 Gruppenraum für 16 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
6 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1,6 km, Hallenbad 12 km, Bahnhof 19 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 8 Personen
PREISE
26.85 € bis 46.25 € pro Person (Selbstverpflegung)
59.35 € bis 78.75 € pro Person (Halbpension)
400.00 € bis 460.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung Gruppenaufenthalt
www.dasokerhaus.comZimmer:
Bettwäsche
Handtücher (2 pro Person)
Föhn
Küche:
Handtücher, Geschirrtücher 16- Teiliges Geschirr, Besteck
Kochherd mit Backofen, Mikrowelle, Kühl- / Gefrierkombination,
Toaster, Wasserkocher, Filterkaffeemaschine,
Nespressomaschine,
Spülmaschine, Spülmaschinentabletten
Pfeffer und Salz
Müllsäcke
Allgemeines:
TV, W-LAN, DVD-Player
4 Kinder-Hochstühle
3 Kinderbetten (Baby)
Kleine Waschmaschine, Waschmittel
Trockner
Staubsauger
Spiele, Bücher, Shuffleboard
Draußen:
Überdachter Terrasse
Kohlegrill und Holzgrill
Tische, Stühle, Sonnenschirme
Badminton
Schaukel
Holzofen
Überdachter Fahrradschuppen
Freizeit
Mit seinen weiten Wäldern, steilen Bergen und tiefen Tälern mit wilden Flüssen, Stauseen und Felsen ist der Harz ein einzigartiges Naturschutzgebiet, in dem viele seltene Pflanzen und Tiere zu finden sind.Traditionell ein ideales Urlaubsziel, sowohl im Sommer als auch im Winter, mit einem ausgedehnten Netz von Wander- und Radwegen mit 74 Mountainbike-Strecken und dem UNESCO-Weltkulturerbe (sowohl industrielle als auch mittelalterliche Städte und Burgen). Im Winter können Sie Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.
Nur 200 Meter vom Das Okerhaus entfernt befindet sich das „Tourismusbüro“, in dem Sie alle Informationen über den Harz und die Aktivitäten finden.
Weiter unten in derselben Straße finden Sie gemütliche Restaurants.
Ausflugsziele
Da Altenau wunderschön zentral im Harz liegt, ist Das Okerhaus der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren, Mountainbiken in unmittelbarer Nähe oder Ausflüge in den gesamten Harz und Umgebung.Zur Abwechslung können gemütliche Orte wie Goslar, Wernigerode, Osterode, Bad-Harzburg, Ilsenburg oder Quedlinburg besucht werden. Etwas weiter weg; Göttingen oder Leipzig. Oder mit dem Dampfzug auf den „Brocken“ .
Interessante Minen zum Entdecken: Die Grube Samson in St. Andreasberg, die Kupferhütte Mansfeld, der Rabensteiner Stollen und der Rammelsberg bei Goslar (UNESCO-Weltkulturerbe). In Rammelsberg und Laurenthal finden Sie Bergbaumuseen, die die Fantasie anregen.
Ein Besuch in einer der vielen schönen (Tropfstein-) Höhlen im Harz ist ein Muss. Insbesondere Kinder finden eine Tour durch ein solches Höhlensystem ein Erlebnis. Für die Öffentlichkeit zugängliche Höhlen: Barbarossa, Baumanns, Daneils, Einhorn, Heimkehle und Hermanns.
Bemerkungen
Das Okerhaus ist ein schönes Haus, das wir liebevoll renoviert haben. Der große Garten grentzt am Fluss Oker, mit vielen möglichkeiten zum entspannen.Möglichkeiten zum Entspannen, Badminton spielen, Grillen, Fußball usw.
Das Haus ist geeignet für max. 16 Personen. Wir vermieten das gesamte Haus an mindestens 8 Erwachsene für mindestens 2 Nächte. Es ist nicht geeignet für Junggesellen- oder änliche Partys!
Weitere infos; Preise, Grundriss usw., finden sie auf unsere website:
www.dasokerhaus.com
Zusätzlich Angaben
Auf Wunsch versorgen wir Sie mit einem herrlichen, vegetarischen Frühstück (12,50 € pro Person) und/oder einem 3-Gänge-Menü (25,00 € pro Person), Kinder von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte.Lage
Belegungsplan
Oktober 2031 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2031 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2031 | ||||||
![]() |
Januar 2032 | ||||||
![]() |
Februar 2032 | ||||||
![]() |
März 2032 | ||||||
![]() |
April 2032 | ||||||
![]() |
Mai 2032 | ||||||
![]() |
Juni 2032 | ||||||
![]() |
Juli 2032 | ||||||
![]() |
August 2032 | ||||||
![]() |
September 2032 | ||||||
![]() |
Oktober 2032 | ||||||
![]() |
November 2032 | ||||||
![]() |
Dezember 2032 | ||||||
![]() |
Januar 2033 | ||||||
![]() |
Februar 2033 | ||||||
![]() |
März 2033 | ||||||
![]() |
April 2033 | ||||||
![]() |
Mai 2033 | ||||||
![]() |
Juni 2033 | ||||||
![]() |
Juli 2033 | ||||||
![]() |
August 2033 | ||||||
![]() |
September 2033 | ||||||
![]() |
Oktober 2033 | ||||||
![]() |
November 2033 | ||||||
![]() |
Dezember 2033 | ||||||
![]() |
Januar 2034 | ||||||
![]() |
Februar 2034 | ||||||
![]() |
März 2034 | ||||||
![]() |
April 2034 | ||||||
![]() |
Mai 2034 | ||||||
![]() |
Juni 2034 | ||||||
![]() |
Juli 2034 | ||||||
![]() |
August 2034 | ||||||
![]() |
September 2034 | ||||||
![]() |
Oktober 2034 | ||||||
![]() |
November 2034 | ||||||
![]() |
Dezember 2034 | ||||||
![]() |
Januar 2035 | ||||||
![]() |
Februar 2035 | ||||||
![]() |
März 2035 | ||||||
![]() |
April 2035 | ||||||
![]() |
Mai 2035 | ||||||
![]() |
Juni 2035 | ||||||
![]() |
Juli 2035 | ||||||
![]() |
August 2035 | ||||||
![]() |
September 2035 | ||||||
![]() |
Oktober 2035 | ||||||
![]() |
November 2035 | ||||||
![]() |
Dezember 2035 | ||||||
![]() |
Januar 2036 | ||||||
![]() |
Februar 2036 | ||||||
![]() |
März 2036 | ||||||
![]() |
April 2036 | ||||||
![]() |
Mai 2036 | ||||||
![]() |
Juni 2036 | ||||||
![]() |
Juli 2036 | ||||||
![]() |
August 2036 | ||||||
![]() |
September 2036 | ||||||
![]() |
Oktober 2036 | ||||||
![]() |
November 2036 | ||||||
![]() |
Dezember 2036 | ||||||
![]() |
Januar 2037 | ||||||
![]() |
Februar 2037 | ||||||
![]() |
März 2037 | ||||||
![]() |
April 2037 | ||||||
![]() |
Mai 2037 | ||||||
![]() |
Juni 2037 | ||||||
![]() |
Juli 2037 | ||||||
![]() |
August 2037 | ||||||
![]() |
September 2037 | ||||||
![]() |
Oktober 2037 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 19.10.2025 |
3 Gäste berichten …
Susanne im November 2024
Wir hatten ein sehr schönes Familienwochenende im Okerhaus. Das Haus fanden alle sehr gut ausgestattet und gemütlich eingerichtet. Frühstück und Abendessen waren lecker zubereitet. Wir kommen gerne wieder!
Jana im Oktober 2024
Tolles Haus, sehr nette Vermieterinnen, wir haben ein tolles Familientreffen gehabt, wozu die Räumlichkeiten ideal wären.Wir konnten trotz Ende Oktober den herrlichen Garten nutzen. Zudem eine tolle Lage, man kann auch direkt vom Haus los wandern. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden sicher mal wieder kommen.
Herbst im März 2024
Ein sehr schönes Haus, gut ausgestattet, saubere Zimmer mit Bad, tolle Lage, Feuerstelle Grill, für Kinder gut geeignet, toller Garten, Wir hatten eine schöne Zeit.
Susanne im November 2024
Wir hatten ein sehr schönes Familienwochenende im Okerhaus. Das Haus fanden alle sehr gut ausgestattet und gemütlich eingerichtet. Frühstück und Abendessen waren lecker zubereitet. Wir kommen gerne wieder!
Jana im Oktober 2024
Tolles Haus, sehr nette Vermieterinnen, wir haben ein tolles Familientreffen gehabt, wozu die Räumlichkeiten ideal wären.Wir konnten trotz Ende Oktober den herrlichen Garten nutzen. Zudem eine tolle Lage, man kann auch direkt vom Haus los wandern. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden sicher mal wieder kommen.
Herbst im März 2024
Ein sehr schönes Haus, gut ausgestattet, saubere Zimmer mit Bad, tolle Lage, Feuerstelle Grill, für Kinder gut geeignet, toller Garten, Wir hatten eine schöne Zeit.
Hausanschrift
Das Okerhaus
Hüttenstraße 13
38707 Altenau