56332 Hatzenport, Mosel - Saar
Burg Bischofstein
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
40 Betten in 2 EZ, 1 DZ und 4 MBZ mit 6 bis 12 Betten
3 Gruppenräume für 20, 36 und 40 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 18 km, Bahnhof 2 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 20 Personen
PREISE
21.50 € bis 26.50 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
27.00 € bis 32.50 € pro Person (Halbpension)
30.00 € bis 36.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Mittelalterliche Burg mit eigener Kapelle in traumhafter Lage, der Burgfried kann erklommen werden und bietet eine herrliche Aussicht. Tischtennis und Fußball-Kicker wird im großen Rittersaal gespielt.Internet (Glasfaser) und schnelles W-LAN verfügbar, 2 PC mit Drucker in den Lehrerzimmern, Beamer mit Laptop und großer elektrischer Leinwand für Seminare und Filmvorführungen, Fernsehgerät mit USB- und Blu-ray-/DVD-Player-Anschluss, Stereoanlage, Gesellschaftsspiele vorhanden. Autoparkplätze am Moselufer (Be- und Entladen direkt auf dem Burghof möglich)
Freizeit
Spielfeld, u.a. für Volleyball, Hockey, Basketball, Fußball sowie Grillecke und Lagerfeuerplatz auf dem oberen Burghof. Sportplatz in der Nähe. Freizeitparks, Wandern, Radfahren, Wassersport, Museen, Theater, Burgbesichtigungen, Kanuverleih (6 km), Paragliding u.v.m.Urige Winzerhöfe und ausgezeichnete Gastronomie zum Teil fußläufig erreichbar, Fährverbindung (Fußgänger/Fahrrad) zur rechten Moselseite (Bademöglichkeit). Daneben bietet die nähere Umgebung vom Angeln bis zum Zoobesuch eine Vielzahl interessanter Freizeitaktivitäten und sehenswerter Ausflugsziele, da ist für jeden etwas dabei!
Ausflugsziele
Burg Eltz (fußläufig), Cochem, Trier, Mainz, Koblenz, Edelsteinmuseum Idar-Oberstein lassen Geschichte lebendig werden. Schifffahrten auf Rhein und Mosel bringen Ihnen die Region näher. Zahlreiche Burgen in unmittelbarer Nachbarschaft laden zum Wandern und Besichtigen ein.Der Wild- und Erlebnispark in Daun bietet u.a. Flugvorführungen von Falken an (20 km). Der Freizeitpark Klotten bei Cochem bietet jede Menge Fahr- und Spaßattraktionen für Groß und Klein. Zudem will der Klettersteig in Hatzenport bezwungen werden, Weinbergführungen, Weinproben, Kutschfahrten u.v.m. runden das Programm ab.
Bemerkungen
Einzelzimmer und 2 Freiplätze für Begleitpersonen (bei Schulklassen). Ab 28 Schülerinnen und Schülern wird eine dritte Begleitperson kostenfrei gestellt. Separates Zimmer mit Nasszelle für begleitende Busfahrer, Bettwäsche kann zur Verfügung gestellt werden (4,00 €).Rabatt für Mitglieder des Fördervereins 5 €/Tag,
Gruppen-Aufschlag für Wochenenden / Feiertage 75 € (pro Tag)
Erlebnispädagogische Programmbausteine, Vermittlung sozialer Kompetenzen, Interkulturelles Training und Beratung, Fortbildungen für Lehrer und Pädagogische Fachkräfte, Team-Trainings, Jugend- und Erziehungs-Coaching u.m. können über unseren Kooperationspartner AST-Werk aus Koblenz gebucht und vor Ort durchgeführt werden. Eine individuelle Beratung kann dabei auch an Ihrer Schule oder Institution erfolgen. (AST-Werk).
Zusätzliche Angaben
Da unser Haus im Unterschied zu Jugendherbergen und anderen Gästehäusern jeweils nur eine Belegung (min ca. 20, max 40 Pers.) aufnimmt, sind Sie mit Ihrer Gruppe Ihr eigener Burgherr. Alle vorhandenen Räumlichkeiten und Freizeitangebote stehen daher ausschließlich Ihnen zur Verfügung.Betreut und verpflegt werden Sie hierbei von unseren freundlichen und engagierten Burgeltern, die so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Wir freuen uns, Sie vielleicht schon bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Anfrage die Verfügbarkeit im Belegungsplan! Danke!
Lage
Belegungsplan
März 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 23.02.2021 |
11 Gäste berichten …
Matthias Schmidt im September 2020
Wir haben mit unserem Freundeskreis ein tolles Wochenende auf Burg Bischofstein verbracht. Die Burg selbst ist von außen authentisch schön mit viel Platz auch für größere Gruppen auf den beiden Innenhöfen. Der Bergfried mit seinem weißen Ring macht ebenfalls viel her. Die Inneneinrichtung ist sehr komfortabel und auch die sanitären Einrichtungen sind modern und sehr gepflegt. Die Betten in den Gruppenräumen sind einfach und trotzdem sehr gemütlich, ich habe wunderbar schlafen können. Ein ganz besonders dickes Lob an die Burgverwalterin, die alles getan hat, um uns ein wunderbares Wochenende zu ermöglichen (insbesondere das sehr leckere Frühstück ist hier hervorzuheben). Vielen lieben Dank! Die Lage der Burg ist ein Traum, mit tollen Blick auf die Mosel und guten Möglichkeiten zu wandern - man kann direkt von der Burg aus loslaufen und ist sofort auf einem schönen Wanderpfad! Ich kann einen Aufenthalt auf Burg Bischofstein wirklich nur empfehlen und komme auch sehr gerne wieder.
Martin im Mai 2020
Die Burg ist immer wieder eine Reise Wert! Super nette Burgeltern, tolle Aussicht, sauber und leckeres Essen. Absolut ungezwungener Umgang bei Alleinbelegung, gerne immer wieder!!!
Christian Adams im März 2020
Die Burg bietet eine schöne Atmosphäre in der wir eine gute Zeit mit den Jugendlichen verbringen konnten.
Julius Kronenberg im Februar 2020
Wunderschöne Aussicht ! Sehr schöne Gegend und super gemütliche Unterkunft
Carlo Andreoli im August 2019
Vor mehr als 60 Jahren war ich des öfteren auf der Burg, als Schüler oder als "Arbeitskraft" in den Ferien. Wenn man davon absieht, dass im unteren Hof keine Kohlen mehr liegen und der Turm mittlerweile besteigbar ist, hat sich auf den ersten Blick, Gottseidank, kaum etwas geändert. Natürlich ist alles etwas komfortabler und moderner (Duschen, Wc's, Mobiliar, WLAN, etc.) geworden. Aber der Charakter der Burg ist geblieben: ein Erlebnis, nicht nur für Kinder ..... Den "Milchweg" nach Lasserg, bei Landschulheimaufenthalten mussten morgens in der Frühe immer zwei "Mann" neben und in dem Bachbett mit zwei Milchkannen zum nächsten Bauern "erklettern", könnte man heute 11-jährigen Schülern nicht mehr zumuten. Die Eltern würden wohl intervenieren. Im Kreise meiner Familie haben wir im August meinen 75. Geburtstag auf der Burg gefeiert, tatkräftig unterstützt von Frau und Herrn Rimke und Herrn Smits, der von Krefeld aus das Management übernimmt. Danke an alle!
Kinderhort Kaul- Quappen im Juli 2019
Wir waren nun schon zum zweiten Mal auf " unserer Burg" und bestimmt nicht zum letzten Mal. Unsere Kinder im Alter von 6- 11 Jahren sind immer wieder begeistert und noch einmal ein großes Dankeschön an das Ehepaar Rimke, die uns wieder bestens versorgt und auch Sonderwünsche beim Essen ermöglicht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere nächste "Burgerstürmung".
Günter Rademacher im März 2018
Es war wie in den Jahren vorher ein wunderschöner Aufenthalt auf der Burg. Einen besonderen Dank möchte ich auch an die Familie Rieke ausprechen, die uns wieder einmal hervorragend betreut hat.
B. Waldmueller im April 2017
Verwaltung des Hauses - sowohl vor Ort als auch in Krefeld - Waren sehr entgegenkommend, wir haben uns wohlgefuehlt und empfehlen die Unterkunft gern weiter. Natuerlich darf man nicht modernen Hotelkomfort erwarten, es handelt sich ja um eine alte Burg.
Barbara Ritters im August 2016
Es war ein unvergessliches Erlebnis auf der Burg Bischofstein zu feiern. Alles war bestens. Eine große Unterstützung durch den Burg Verwalter.
Martina Schumacher für die Klasse 6a des Gymnasiu im September 2015
Wie ungezählte Krefelder Schülergenerationen zuvor haben wir uns auf der "Burg" sehr wohl gefühlt, deren besondere Lage und Atmosphäre wie auch deren reizvolle Umgebung genossen. Sollte künftigen Besuchern tatsächlich das einmalige Erlebnis ausgelagerter Sammelduschen vorenthalten werden? Ein herzliches Dankeschön an Familie Rimke, die uns bestens versorgte! Weitere Klassen unserer Schule sind schon angemeldet und freuen sich auf Burg Bischofstein...
MF Rustikal im April 2015
Wunderbare Lage mit kleinem Klettersteig direkt hinter der Burg, allein der eigene Burgfried ist schon spektakulär. Lediglich die Zufahrt ist ziemlich versteckt. Das Burgverwalterpaar ist freundlich und hilfsbereit. Die Einrichtung ist auf einfachem old-school-Jugendherbergsstandard, aber alles ist sauber und funktional. Die beiden Leiterzimmer sind umfassend ausgestattet. Wir waren über die Ostertage mit 24 Erwachsenen und 5 Kleinkindern dort und haben uns alle sehr wohlgefühlt, denken über einen weiteren Aufenthalt im Sommer nach, wenn das burgeigene Schwimmbecken gefüllt ist.
Matthias Schmidt im September 2020
Wir haben mit unserem Freundeskreis ein tolles Wochenende auf Burg Bischofstein verbracht. Die Burg selbst ist von außen authentisch schön mit viel Platz auch für größere Gruppen auf den beiden Innenhöfen. Der Bergfried mit seinem weißen Ring macht ebenfalls viel her. Die Inneneinrichtung ist sehr komfortabel und auch die sanitären Einrichtungen sind modern und sehr gepflegt. Die Betten in den Gruppenräumen sind einfach und trotzdem sehr gemütlich, ich habe wunderbar schlafen können. Ein ganz besonders dickes Lob an die Burgverwalterin, die alles getan hat, um uns ein wunderbares Wochenende zu ermöglichen (insbesondere das sehr leckere Frühstück ist hier hervorzuheben). Vielen lieben Dank! Die Lage der Burg ist ein Traum, mit tollen Blick auf die Mosel und guten Möglichkeiten zu wandern - man kann direkt von der Burg aus loslaufen und ist sofort auf einem schönen Wanderpfad! Ich kann einen Aufenthalt auf Burg Bischofstein wirklich nur empfehlen und komme auch sehr gerne wieder.
Martin im Mai 2020
Die Burg ist immer wieder eine Reise Wert! Super nette Burgeltern, tolle Aussicht, sauber und leckeres Essen. Absolut ungezwungener Umgang bei Alleinbelegung, gerne immer wieder!!!
Christian Adams im März 2020
Die Burg bietet eine schöne Atmosphäre in der wir eine gute Zeit mit den Jugendlichen verbringen konnten.
Julius Kronenberg im Februar 2020
Wunderschöne Aussicht ! Sehr schöne Gegend und super gemütliche Unterkunft
Carlo Andreoli im August 2019
Vor mehr als 60 Jahren war ich des öfteren auf der Burg, als Schüler oder als "Arbeitskraft" in den Ferien. Wenn man davon absieht, dass im unteren Hof keine Kohlen mehr liegen und der Turm mittlerweile besteigbar ist, hat sich auf den ersten Blick, Gottseidank, kaum etwas geändert. Natürlich ist alles etwas komfortabler und moderner (Duschen, Wc's, Mobiliar, WLAN, etc.) geworden. Aber der Charakter der Burg ist geblieben: ein Erlebnis, nicht nur für Kinder ..... Den "Milchweg" nach Lasserg, bei Landschulheimaufenthalten mussten morgens in der Frühe immer zwei "Mann" neben und in dem Bachbett mit zwei Milchkannen zum nächsten Bauern "erklettern", könnte man heute 11-jährigen Schülern nicht mehr zumuten. Die Eltern würden wohl intervenieren. Im Kreise meiner Familie haben wir im August meinen 75. Geburtstag auf der Burg gefeiert, tatkräftig unterstützt von Frau und Herrn Rimke und Herrn Smits, der von Krefeld aus das Management übernimmt. Danke an alle!
Kinderhort Kaul- Quappen im Juli 2019
Wir waren nun schon zum zweiten Mal auf " unserer Burg" und bestimmt nicht zum letzten Mal. Unsere Kinder im Alter von 6- 11 Jahren sind immer wieder begeistert und noch einmal ein großes Dankeschön an das Ehepaar Rimke, die uns wieder bestens versorgt und auch Sonderwünsche beim Essen ermöglicht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere nächste "Burgerstürmung".
Günter Rademacher im März 2018
Es war wie in den Jahren vorher ein wunderschöner Aufenthalt auf der Burg. Einen besonderen Dank möchte ich auch an die Familie Rieke ausprechen, die uns wieder einmal hervorragend betreut hat.
B. Waldmueller im April 2017
Verwaltung des Hauses - sowohl vor Ort als auch in Krefeld - Waren sehr entgegenkommend, wir haben uns wohlgefuehlt und empfehlen die Unterkunft gern weiter. Natuerlich darf man nicht modernen Hotelkomfort erwarten, es handelt sich ja um eine alte Burg.
Barbara Ritters im August 2016
Es war ein unvergessliches Erlebnis auf der Burg Bischofstein zu feiern. Alles war bestens. Eine große Unterstützung durch den Burg Verwalter.
Martina Schumacher für die Klasse 6a des Gymnasiu im September 2015
Wie ungezählte Krefelder Schülergenerationen zuvor haben wir uns auf der "Burg" sehr wohl gefühlt, deren besondere Lage und Atmosphäre wie auch deren reizvolle Umgebung genossen. Sollte künftigen Besuchern tatsächlich das einmalige Erlebnis ausgelagerter Sammelduschen vorenthalten werden? Ein herzliches Dankeschön an Familie Rimke, die uns bestens versorgte! Weitere Klassen unserer Schule sind schon angemeldet und freuen sich auf Burg Bischofstein...
MF Rustikal im April 2015
Wunderbare Lage mit kleinem Klettersteig direkt hinter der Burg, allein der eigene Burgfried ist schon spektakulär. Lediglich die Zufahrt ist ziemlich versteckt. Das Burgverwalterpaar ist freundlich und hilfsbereit. Die Einrichtung ist auf einfachem old-school-Jugendherbergsstandard, aber alles ist sauber und funktional. Die beiden Leiterzimmer sind umfassend ausgestattet. Wir waren über die Ostertage mit 24 Erwachsenen und 5 Kleinkindern dort und haben uns alle sehr wohlgefühlt, denken über einen weiteren Aufenthalt im Sommer nach, wenn das burgeigene Schwimmbecken gefüllt ist.