99834 Gerstungen, Thüringer Wald - Rhön
Altes Pfarrhaus Neustädt
Herberge und Begegnungsstätte
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
16 Betten in 1 EZ und 6 DZ
2 Gruppenräume
SANITÄRE ANLAGEN
6 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 3 km, Hallenbad 16 km, Bahnhof 4,3 km
PREISE
ab 40.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Das Alte Pfarrhaus Neustädt wurde vollständig saniert, aber ohne dem über 150 Jahre altem Kulturdenkmal seine Würde zu nehmen. Die faszinierenden Originalfußbodenbeläge - historische Fliesen sowie Holzdielen - konnten weitgehend erhalten und aufgearbeitet werden und erzählen nun zusammen mit den in allen Räumen des Fachwerkhauses wiederhergestellten Lehmputzwänden eine interessante Geschichte.Gemäß dem Prinzip Moderne trifft Historie, sind alle Zimmer und Apartments im Obergeschoß funktionell und komfortabel ausgestattet sowie mit einem schlüssellosem und elektronsichen Zugangssystem versehen.
Die Gemeinschafts- und Mehrzweckräume im Erdgeschoß sowie der Pfarrhausgarten laden zum Treffen, Begegnen, Genießen und aktiven Erleben in diesem einmaligen und historischen Ambiente ein.
Zur Eigenverpflegung steht allen Gästen eine vollausgestattete Gemeinschaftsküche zur Verfügung und ein Speiseraum.
Der älteste Teil des Hauses ist der ca. 500 Jahre alte Gewölbekeller, welcher als Wein- und Getränkekeller genutzt wird.
Die Fahrradgarage und -werkstatt bietet weiterhin Ladestationen für E-Bikes Gartenmöbel, Grill, Kinderspielsachen und das großzügige Nebengelass können von allen Besuchern genutzt werden.
Zimmer und Räumlichkeiten
1. Belegungsmöglichkeiten:
Apartments/Zimmer Obergeschoss:
Apartment #1:
3 Personen (1 Doppelbett 1,80m x 2,00m), 1 Schlafcouch), 1 Zustellbett oder 1 Baby-/Kinderbett möglich
Apartment #2:
2 Personen (1 Doppelbett 1,80m x 2,00m), 1 Zustellbett oder 1 Baby-/Kinderbett möglich
Zimmer #3:
1 oder 2 Personen (Etagenbett unten 1,20m x 2,00m), 1 Person (Etagenbett oben 1,00m x 2,00m)
Zimmer #4:
1 oder 2 Personen (Etagenbett unten 1,20m x 2,00m), 1 Person (Etagenbett oben 1,00m x 2,00m)
Zimmer #5:
1 oder 2 Personen (Etagenbett unten 1,20m x, 2,00m), 1 Person (Etagenbett oben 1,00m x 2,00m)
2. Zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten
Zustellbetten/ Aufbettung (0,90m x 1,90m): max. 2 Betten für 2 Personen möglich, Aufstellung nur in den Apartments möglich
Zimmer #6 im EG:
1 Person (barrierefreies Zimmer und separates Bad),
Dachzimmer (30m²) mit Waschtisch: 2 Personen (Doppelbettschlafcouch 1,40m x 2,00m), ein Bad/ Toilette im OG oder EG
Baby-/ Kinderbett: Wird kostenlos für Kleinkinder zur Verfügung gestellt.
3. Vollausgestattete und große Gemeinschaftsküche mit modernen Siemens Elektrogeräten
4. Frühstücks- und Speiseraum für ca. 10-12 Personen
5. Seminar- und Gemeinschaftsraum für ca. 25-30 Personen mit Großbildfernseher (Beamer, Leinwand, Bestuhlung kann gestellt werden)
6. Feuer-/Grillplatz und Grill im Außenbereich
7. Fahrrad-Garage in der Außenanlage, mit Ladestationen für E-Bikes
Freizeit & Lage
Das liebevoll sanierte Pfarrhaus in Neustädt bietet eine ideale Herberge und ein "2. Zuhause" für Gruppen. Ob zum jährlichen Familientreffen oder auch zu besonderen Anlässen von Gruppenreisenden, wird ein Aufenthalt in dem ehrwürdigen Haus mit seinen vielseitigen Charakteristiken und stilvollem Ambiente gewiss ein besonderes Erlebnis.Nahegelegen des Flusses Werra und dem dort angrenzenden Werratal-Radweg, ist die Herberge ebenso interessant für Radfahrer, Wanderer und alle Gäste, welche einmal dem Alltag entfliehen wollen und die Natur in vollen Zügen genießen möchten.
Auch für Tagungen und Geschäftsreisende eignet sich das alte Pfarrhaus aufgrund der zentralen Lage und Nähe zur Autobahn hervorragend.
Das alte Pfarrhaus in Neustädt bietet vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten und wird nachhaltig bewirtschaftet.
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Der Werratal-Radweg und die Wanderwege des "grünen Bandes" befinden sich in unmittelbarer Nähe.Die Kulturstadt Eisenach erreichen Sie mit dem PKW nach etwa 15 Minuten. Hier erwartet Sie eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten. Allen voran die zum Weltkulturerbe zählende Wartburg, das Bachhaus mit Johann Sebastian Bachs Taufkirche, der Georgenkirche, das Lutherhaus, die Reuter Villa als auch das Automobil Museum.
Über die an Eisenach angrenzende Drachenschlucht erreichen Sie die "hohe Sonne" und den Rennsteigwanderweg.
Auch die nahegelegene Burgruine Brandenburg bei der Ortschaft Lauchröden, von welcher man einen herrlichen Blick ins Werratal genießen kann, läd zur Besichtigung ein. Seit 1994 gehört die Brandenburg zum Bestand der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Zur Autobahnauffahrt A4 gelangen Sie nach etwa 10 Minuten.
Bemerkungen
Haustiere sind nur auf Anfrage erlaubt.Lage
Belegungsplan
Oktober 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Juli 2031 | ||||||
![]() |
August 2031 | ||||||
![]() |
September 2031 | ||||||
![]() |
Oktober 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 13.10.2025 |
4 Gäste berichten …
Karin im Juli 2025
Das war eine super Unterkunft. Perfekte Betreuung. Locker, auf Vertrauensbasis, günstig, familiär, tolle Geschichte zum Haus. Uns hat es so gut gefallen, dass wir auf dem Rückweg unserer Radtour wieder dort übernachtet haben. Geheimtipp.
mateo im Juli 2025
Das Haus ist liebevoll restauriert und geschmackvoll eingerichtet. Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt ! Vielen Dank für alles ! ***
Familie Kaase im Mai 2025
Tolles Haus, super eingerichtet und perfekt für ein Familienwochenende
Silvia M. im Mai 2025
Ein wirklich wunderschönes Haus, mit viel Liebe restauriert. Es ist an alles gedacht und perfekt für Gruppen/Familien bis 16 Personen. Alle Räume sind top gepflegt, gemütlich und perfekt ausgestattet, genauso wie der Garten. Auch die Kommunikation lief wunderbar. Also, alle Daumen hoch!
Karin im Juli 2025
Das war eine super Unterkunft. Perfekte Betreuung. Locker, auf Vertrauensbasis, günstig, familiär, tolle Geschichte zum Haus. Uns hat es so gut gefallen, dass wir auf dem Rückweg unserer Radtour wieder dort übernachtet haben. Geheimtipp.
mateo im Juli 2025
Das Haus ist liebevoll restauriert und geschmackvoll eingerichtet. Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt ! Vielen Dank für alles ! ***
Familie Kaase im Mai 2025
Tolles Haus, super eingerichtet und perfekt für ein Familienwochenende
Silvia M. im Mai 2025
Ein wirklich wunderschönes Haus, mit viel Liebe restauriert. Es ist an alles gedacht und perfekt für Gruppen/Familien bis 16 Personen. Alle Räume sind top gepflegt, gemütlich und perfekt ausgestattet, genauso wie der Garten. Auch die Kommunikation lief wunderbar. Also, alle Daumen hoch!
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
GbR Altes Pfarrhaus Neustädt | |
Peter Bernhardt | |
+49 351 4861808 | |
+49 172 3738491 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Altes Pfarrhaus Neustädt
Herberge und Begegnungsstätte
Brunnenstraße 35
99834 Gerstungen