
1/9 • Unsere gut gepflegten Außenanlagen laden zum Verweilen ein.
![]()
2/9 • Vom ersten Augenblick schon willkommen. Unsere Rezeption steht Ihnen von 8 bis 22 Uhr + Rufbereitschaft in der Nacht zur Verfügung.
![]()
3/9 • Blick in eines unserer modern eingerichten Einzelzimmer.
![]()
4/9 • Unsere Schulungsräume sind mit modernste Tagungstechnik ausgestattet und steht Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.
![]()
5/9 • Unsere hellen Schulungsräume mit Blick auf die Natur sorgen für Entspannung - und ermöglichen bestmögliche Schulungen und Tagungen.
![]()
6/9 • Lernen auf dem Gelände - und trotzdem in der Natur? Möglich auf dem weitläufigen Gelände mit einer Vielzahl von Grünflächen & Bäumen
![]()
7/9 • Mit frischen Lebensmitteln aus der Region sorgen wir für die Verpflegung von bis zu 800 Personen - und das bei hoher Qualität.
![]()
8/9 • Teambildung? Sportliche Aktivitäten? Ob Klettern, Bogenschießen oder andere Sachen - wir haben alles direkt im Haus.
![]()
9/9 • Landschaftlich schön gelegen - mit Teichen und Wald direkt am Haus.
Herzlich willkommen!
Die Akademie Klausenhof in Dingden (Hamminkeln) ist eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung des Landes NRW mit zwei Standorten – Dingden und Rhede. Sie bietet jährlich über 850 Kursangebote, mehr als 100.000 Übernachtungen und rund 155 000 Schulungstage und ist bundesweit eine der größten Einrichtungen ihrer Art.
Inmitten reizvoller Natur gelegen, überzeugt sie als modernes Bildungs- und Tagungshaus mit professioneller Technik, barrierefrei nutzbaren Räumen, attraktiven Freizeitangeboten (u.a. hauseigener Kletterwald) und kulinarisch hochwertiger Verpflegung. Die Bildungsangebote reichen von beruflicher Rehabilitation, Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, Gesundheitsförderung und Sprachkursen bis hin zu Führungskräftetrainings, Rechtsseminaren und Angebote im Bereich Logopädie, Gesundheits- und Pflegeberufe.
Ausstattung und Technik
Um den Veranstaltungsraum ideal für Sie vorbereiten zu können, fragen wir bereits vor Ihrer Anreise Ihre Wünsche bezüglich der Ausstattung des Raumes und der Sitzordnung ab. Am Tag Ihrer Anreise finden Sie dann alles, entsprechend Ihrer Wünsche, eingerichtet vor.
Technische Möglichkeiten:
Wir setzten alles daran Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche zu erfüllen und ermöglichen Ihnen flexible und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Veranstaltung mithilfe von unserer Veranstaltungstechnik optimal aufzuwerten. Dabei werden Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technischer Support:
Wir lassen Sie nicht im Stich! Bei uns bekommen Sie den technischen Support, den Sie benötigen. Unser Team steht Ihnen vor Ort zuverlässig zur Seite und sorgt dafür, dass unsere Technik reibungslos funktioniert. So können Sie sich ganz auf den Inhalt Ihrer Veranstaltung konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.
Unsere Expertise:
Ob hybride Konferenz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg oder Joris-Konzert anlässlich eines Jubiläums der Akademie Klausenhof – wir machen alles möglich!
Sollten Sie Interesse an unserer Technik haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich, um aus Ihrer Veranstaltung das Beste herauszuholen
Umgebung
Unmittelbar vor unserer Tür gelegen, bietet Ihnen das Naturschutzgebiet „Dingdener Heide“ mit der sich daran angrenzenden „Büngerner Heide“ und dem Naturpark „Hohe Mark“ Entspannung und Erholung pur. Die sehr reizvolle Landschaft lädt Sie in Ihrer Freizeit zu kurzen Spaziergängen, längeren Wanderungen, zum Joggen oder Radfahren ein.
Lernen Sie die schöne Umgebung rund um den Klausenhof kennen und begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour in die Dingdener Heide. Wenn Sie Inspiration für mögliche Touren suchen, besuchen Sie uns auf outdooractive.de.
Wer beim Spaziergang noch etwas entdecken möchte, sollte den „Märchenwald“ besuchen, der sich in der Nähe des Klausenhofs befindet. Heute zeugen nur noch Ruinen von einem der ersten Freizeitanlagen Deutschlands. Der Märchenwald ist Eigentum des Klausenhofes und soll in den nächsten Jahren mit einem Klimalehrpfad ausgestattet werden und Besuchern über Umwelt und Nachhaltigkeit informieren. Ziel ist neben der reinen Wissensvermittlung auch ein Beitrag zum Thema Klimaschutz zu leisten.
Hinter unseren Unterkunftshäusern befindet sich außerdem ein Zugang zu Fischteichen und einem Waldstück, das direkt an den Klausenhof grenzt.
Wer lieber in geselliger Runde zusammensitzen möchte, der hat in unserem „Heidekeller“ mit Kegelbahn, Billard und Kicker die Möglichkeit dazu. Sie können bei erfrischenden Getränken und einer Auswahl an guten deutschen Weinen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Fußballbegeisterte können in unserem Sky-Fußballraum die Spiele der Bundesliga verfolgen.
Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, können wir Ihnen in unserem hauseigenen Klettergarten ein attraktives Programm mit unseren ERCAzertifizierten Trainern anbieten. Oder Sie versuchen sich unter Anleitung beim Bogenschießen.
Zum Entspannen und Abschalten haben Sie die Möglichkeit, sich in unserer Bibliothek Lesematerial auszuleihen. Bei über 45.000 verschiedenen Medien werden Sie sicherlich etwas Interessantes finden.
Durch unsere Lage an der Schnittstelle zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Westmünsterland sowie durch unsere Nähe zu den Niederlanden sind viele interessante kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar. Weitere Informationen dazu, finden Sie in unserer digitalen Begrüßungsmappe auf Ihrem Zimmer
Ausflugsziele
OT Marienthal, Bocholt-Textilmuseum, Pankok-Museum, Hünxe, Schloß Moyland, Wasserburgen am Niederrhein + Westmünsterland
Zusätzliche Angaben
Die Akademie Klausenhof ist eine vom Land NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung mit 600 Unterkunftsplätzen und 100 hauptamtlichen Dozenten/Lehrkräften/Trainern.
Schwerpunkte:
Berufliche Fortbildung und Qualifizierung, Umschulungslehrgänge, EDV-Training, Sprachintensivkurse, Firmenschulungen, Tagungen und Seminare, Klausurtagungen, Einkehrtage, Chorwochenenden oder Arbeitstreffen von Vereinen, Verwaltungen, Verbänden und sonstigen Einrichtungen.
Schnell zu erreichen vom Ruhrgebiet, Münsterland und Niederrhein liegt unser Bildungshaus am Rande des Naturschutzgebietes "Dingdener Heide", eingebettet in eine großzügige Anlage mit ihrem alten Baumbestand und ausreichend kostenlosen Parkplätzen.