78597 Irndorf, Bodensee
Zeltlager Schönbühl Irndorf
im Donautal
HAUSEIGNUNG
Freizeit
KAPAZITÄT
Zeltplatz für 100 Personen
3 Gruppenräume für 3*24 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 4 Waschräume
PREISE
6.50 € bis 9.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Freizeitgelände und Zeltlager Schönbühl
+++ Freier Zeltlager-Abschnitt im August 22 !!! +++Der Zeltplatz ist derzeit von 15. - 24. August noch frei - schnell anfragen lohnt sich!
Der Zeltplatz ist nur in den Sommermonaten verfügbar!
Zum ganzjährig verfügbaren Gruppenhaus geht's hier: https://www.gruppenhaus.de/freizeitheim-schoenbuehl-irndorf-hs3514.html
Das Freizeitgelände Schönbühl mit Zeltlager liegt oberhalb des Donautals, am Rande von Irndorf im Kreis Tuttlingen. Während den Schulsommerferien in der Zeit von Mitte Juli bis Ende August - oder Nachabsprache - ist auf dem Freizeitgelände ein Zeltlager für 100 Personen aufgebaut.
Zusätzlich zum Zeltplatz stehen das Freizeitheim sowie das Sanitär- und Nebengebäude zur Verfügung.
Ausstattung Zeltlager
Das Zeltlager besteht aus einem großen windgeschützten Zeltplatz, einem Freizeitheim und einem Sanitär- und Nebengebäude. Der Zeltplatz befindet sich in einer Senke am Waldrand.Zum Zeltlager gehören:
- 8 Wohnzelte (ausgestattet mit Holzböden und je 10 Feldbetten)
- 1 Leiterzelt (incl. 2 Schlafmöglichkeiten und Regalen)
- 1 Bastelzelt
- 1 Materialzelt
- 1 Spielzelt mit Tischtennisplatte
- 1 Grillstelle mit schwenkbaren Grill
- große Spielwiese
- direkt beim Freizeitheim steht 1 großes Aufenthalts- und Essenszelt - ausgestattet für 100 Personen ausgestattet
Ausstattung Haus
Im Haus gibt es eine Küche mit angebauter Pergola. Hier können bis zu 100 Personen verköstigt werden.Zur Einrichtung gehören:
- 1 Gasherd mit 6 Flammen,
- 1 Elektrobackofen,
- 1 Kühlschrank,
- Edelstahlschränke und -rolltisch,
- 3 Hockerkocher und 1 Wurstbräter
- Zusätzliche Regale für Geschirr und Kochtöpfe,
- Spüle und Handwaschbecken,
- 3 Aufenthaltsräume,
- Diverse Schlafräume: 1x9 Betten, 1x8 Betten, 1x3 Betten, 1x2 Betten, 1 Leiterzimmer (1x2 Betten),
- Jeweils 2 Toiletten für Mädchen und Jungen,
- 2 Duschräume mit je 2 Duschen und Waschgelegenheiten,
- 1 Putzraum,
- 1 Vorratsraum mit großem Kühlschrank, Gefrierschrank und Regalen.
Ausstattung Sanitär- und Nebengebäude
- 2 Waschräume, mit je 2 Duschen und Toiletten
- 1 großer Spielraum
- 1 abschließbarer Vorratsraum für Getränke mit
- einer Kühltruhe
Zusätzliche Angaben
Einkaufsmöglichkeiten
Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten für den "kleinen Einkauf" in den umliegenden Ortschaften. Großeinkäufe können in Tuttlingen (25 km), Mühlheim a. d. D. (15 km) und Fridingen (9 km) getätigt werden.
Freizeitgestaltungen
Neben Reisen an den Bodensee, in die Schweiz oder Ausflüge rund um Irndorf und dem Donautal gibt es noch andere Möglichkeiten zur Programmgestaltung, diese sind zu erfahren unter:
- Irndorf (www.irndorf.info)
- Donautal (www.naturpark-obere-donau.de)
- Kanuverleih Donau - Infos hierzu findet man u. a. www.donautal- touristik.de/ oder www.naturpark-obere-donau.de
- Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck (www.freilichtmuseum-neuhausen.de)
- Hochseilgarten-Kletterpark in Mahlstetten (www.hirsch-erlebniswald.de)
- Sigmaringen (www.sigmaringen.de) - Besichtigung von Schloss Sigmaringen
- Kreisstadt Tuttlingen (www.tuttlingen.de)
- Tuttlinger Wasserwelt (www.tuwass.de)
Übernachtungskosten Zeltplatz
pro Tag und Person ab 50 Personen 4,00 € / Mindestpauschale pro Tag unter 50 Personen 200,00 € oder nach Rücksprache
Ausfallgebühr pro Tag - wenn kein anderer Mieter gefunden wird - 100,00 €
Übernachtungskosten Haus (diese Preise sind nur in Verbindung mit dem Zeltplatz gültig)
8-Bett-Zimmer - wenn benötigt - pro Tag 32,00 €
9-Bett-Zimmer - wenn benötigt - pro Tag 36,00 €
für alle anderen Zimmer im Haus fallen während dem Zeltlager keine Kosten an (Leiterzimmer mit 1x 2-Betten, 1x 3-Bettzimmer, 1x 2-Bettzimmer sind inclusive)
Lage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 24.01.2023 |