55411 Bingen, Rhein - Lahn - Taunus
Rhein-Nahe-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
121 Betten
5 Gruppenräume für 20, 20, 25, 36 und 60 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
X Zimmer mit Dusche und WC, X Duschräume
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
24.40 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
33.90 € pro Person (Halbpension)
36.90 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Die Jugendherberge Bingen hat 121 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Das Familien- und Jugendgästehaus ist ideal geeignet für den spannenden Familienurlaub, die erlebnisreiche Klassenfahrt, erfolgreiche Veranstaltungen, ob Workshop, Tagung, Musikfreizeit oder zum Feste feiern. Attraktives Foyer mit Rezeption, Bistro und Café-Bar, Snackbereich, Restaurant mit Kinderspielecke und Terrasse.5 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für 10 bis 60 Personen, kombinierbar für bis zu 100 Personen. Freizeitprogramme für den spannenden Familienurlaub. Erlebnisprogramme für erlebnisreiche Klassenfahrten. Pädagogisch wertvolle Erlebnisprogramme für Gruppen zur Teambildung.
Ausstattung für Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Projekttage und Musikfreizeiten: Beamer, Leinwand, Pinnwand, Flipchart, Rednerpult, Moderationsmaterial, Fernseher, DVD-Player, Beschallungsanlage, Musikanlage mit CD-Player, WLAN, Klavier. Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Grillplatz, Kinderspielplatz. Zahlreiche Spielmöglichkeiten auf dem in unmittelbarer Nähe der Jugendherberge gelegenen "Park am Mäuseturm". Barrierefreie Ausstattung des Hauses.
Ausflugsziele
Kulturufer Bingen mit Spielplatz, Open Air-Bühne, Park, Museum, Galerie und Gastronomie, Erlebnisausstellung Stellwerk l Mensch l Natur l Technik - Informationen und Erlebnisse zu Themen rund um das Binger Loch im ehemaligen Eisenbahnstellwerk, "Park am Mäuseturm" mit Naturspielplatz, Weidenlabyrinth, großzügigen Liegewiesen und großem Spiel- und Sportbereich mit Kleinspielfeldern für Fuß- und Basketball sowie Beachvolleyball und -handball, Skateanlage für BMX-Fahrer, Inline-Skater und Skateboarder, historische Sehenswürdigkeiten wie Burg Klopp und Mäuseturm, GPS- und Audio/Videotouren, Rheintal und das Tal der Nahe, Nordic Walking Park, Kletterwald Lauschhütte und Erlebnispfad im Binger Wald, Kinder-Indoor-Spielpark "Flummyland", Historisches Museum am Strom, Basilika, Rochuskapelle, Hildegardforum mit Kräutergarten, Drususbrücke mit Brückenkapelle, Natur-Erlebnisbad in Bingerbrück, Rheinschifffahrt mit Köln-Düsseldorfer, Rheintour mit dem historischen Schaufelradschiff GOETHE (April bis Oktober).Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine in der Umgebung: Sporthallen und Freisportanlagen wie Tennis- oder Fußballplätze nach voriger Reservierung bei der Stadt Bingen ggf. gegen Gebühr.
Wanderungen im Binger Wald, auf dem RheinBurgenWeg, Rheinsteig, Soonwald-Steig, Ausoniuswanderweg, Nahehöhenweg, Rheinhöhenweg, Rheinhessischen Jakobsweg und Weinwanderweg Rhein-Nahe. Radtouren auf dem Nahe-Radweg, Rhein-Radweg, der Rheinland-Pfalz Radroute und Hiwwel- Route.
Zusätzliche Angaben
Die speziellen Teambuilding-Programme und Bausteine für Gruppen stärken das Wir-Gefühl und fördern das Zusammenwachsen sowie die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten des Teams.Gruppen ab 18 Personen bekommen 2 Freiplätze bei Buchung mit Vollpension.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Rhein-Nahe-Jugendherberge | |
Familien- und Jugendgästehaus | |
+49 6721 32163 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Rhein-Nahe-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus
Herterstr. 51
55411 Bingen