67691 Hochspeyer, Pfalz
Naturpark-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
121 Betten
7 Gruppenräume für 21, 56, 60, 65 und 3*70 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
X Zimmer mit Dusche und WC
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
25.40 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
34.90 € pro Person (Halbpension)
37.90 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Die Jugendherberge Hochspeyer hat 121 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Das Familien- und Jugendgästehaus ist ideal geeignet für den spannenden Familienurlaub, die erlebnisreiche Klassenfahrt, erfolgreiche Veranstaltungen, ob Workshop, Tagung, Musikfreizeit oder zum Feste feiern.Attraktives Foyer mit Rezeption, Bistro und Café-Bar, großzügiger Speiseraum, Snackbereich, Kinderspielecke. 7 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für 8 bis 70 Personen, kombinierbar für bis zu 120 Personen. Freizeitprogramme für den spannenden Familienurlaub. Erlebnisprogramme für erlebnisreiche Klassenfahrten.
Pädagogisch wertvolle Erlebnisprogramme für Gruppen zur Teambildung. Ausstattung für Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Projekttage und Musikfreizeiten: Beamer, Leinwand, Pinnwand, Flipchart, Rednerpult, Moderationsmaterial, Fernseher, DVD-Player, CD-Player, WLAN, Klavier. Tischtennis, Flipper, Kicker, Air-Hockey, Gesellschaftsspiele, großes Ballspielfeld, Lagerfeuerplatz, Grillplatz und -hütte, Kinderspielplatz, Fußball- und Basketballfeld, abschließbare Fahrradabstellmöglichkeit, barrierefreie Ausstattung des Hauses.
Ausflugsziele
Nordic-Walking-Strecken, Mountainbike-Park Pfälzerwald mit großem Wegenetz, Singletrail- und Technikparcours und CC-Rennstrecke, Fahrradverleih, Burgführungen über Tourismusbüro Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Erlebnisschwimmbad, Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine in der Umgebung: Sport- und Fußballplatz, Wanderungen mit dem "Fuchsbus".Smartphone gestützte Wanderwege und Geotrails bzw. Geocaches. Für drei GPS-Touren rund um Hochspeyer können Sie sich hier die Aufgaben- und Lösungsblätter herunterladen: "Kobold-Geocache", "Wald-Geocache", "Nacht-Geocache". Wanderungen auf dem Pfälzer Waldpfad, Alsenztalwanderweg, Westpfalz-Wanderweg, Mönchsweg, Pfälzer Jakobsweg und auf dem Waldlehrpfad. Radtouren auf der Pfälzerwald-Tour und Südwestpfalz-Radweg.
Zusätzliche Angaben
Die speziellen Teambuilding-Programme und Bausteine für Gruppen stärken das Wir-Gefühl und fördern das Zusammenwachsen und die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten des Teams. Gruppen ab 18 Personen erhalten 2 Freiplätze bei Buchung mit Vollpension.Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Naturpark-Jugendherberge | |
Familien- und Jugendgästehaus | |
+49 6305 336 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Naturpark-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus
Trippstadter Str. 150
67691 Hochspeyer