1/3
2/3 restaurant
3/3 18.1.2018 reichlich Schnee

78120 Furtwangen, Bodensee

Naturfreundehaus Brend

NFH BREND

HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern


KAPAZITÄT

46 Betten
Zeltplatz für 20 Personen
3 Gruppenräume für 30, 40 und 60 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

4 Zimmer mit Dusche und WC, 3 Duschräume, 19 Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 6 km


PREISE

12.50 € bis 29.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
15.50 € bis 32.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
23.00 € bis 41.50 € pro Person (Halbpension)
29.50 € bis 50.00 € pro Person (Vollverpflegung)

Bei uns können Sie eine Konus-Gästekarte erhalten. Bitte beachten Sie, dass schon ab einer Übernachtung in Verbindung mit einer Konuskarte alle öffentlichen Verkehrmittel sowie Freibäder, Hallenbäder und einige Skilifte für Sie kostenfrei sind. Hier wollen wir Ihnen drei Vorschläge für Wanderungen präsentieren, die Sie von Naturfreundehaus Brend aus starten können.

Interessant für Schüler: Auf Wunsch kann ein Förster a.D. Schulklassen als Wanderführer begleiten und ihnen die heimische Flora und Fauna näher bringen.

NEU! Für die Erstellung Ihres Wanderplans empfehlen wir Ihnen die Webseite Komoot. Hier werden nach der Angabe des Ausflugsstarts und des Ausflugziels unterschiedliche Routen vorgeschlagen.

Um die Rosseck, zur Martinskapelle, Donauquelle

Weglänge 8 km (mit Abkürzung 4 km), 50 Höhenmeter, An- und Abstiege Viel Sehenswertes, schöne Aussichten Markierung „Grünes Schild mit Turm u. Schrift" sowie „Gelbe Raute" Gehzeit etwa 2,5 Stunden Abkürzung ca. 1,5 km Ab Brendturm zum Brendbauer geht es dann rechts zum Grossmattenweg links hinüber zum Rosseckrundweg. Hier geht die Abkürzung rechts weg hinauf zum Kolmenkreuz. Geradeaus geht es um die Rosseck zur Martinskapelle und Donauquelle. Einkehr in der Martinskapelle oder im Kolmenhof. Der Rückweg geht auf dem Höhenweg (Westweg, rote Raute) vorbei am Günterfelsen zum Brend. Rundwanderung in Richtung Schönwald

14 km, 370 Höhenmeter Gute Höhenwege, schöne Schwarzwaldlandschaft Reine Gehzeit ohne Rast 3,5 Stunden Nahe dem Naturfreundehaus gehen Sie in die östliche Richtung mit dem Wegzeichen „Gelbe Raute", Wegweiser „Schönwald", hinab zum Schwarzwaldbauernhof, durch das Katzensteigertal und beim Doldenhof wieder hinauf zur Katharinenhöhe. Hier wandern Sie rechts weiter zu Escheck nach der blauen Raute. Der Weg führt weiter 300 m vor Escheck vom Waldweg mit Wegweiser „Furtwangen" und dem Blaue-Raute-Zeichen, zum Meisterberg, den Panoramaweg hinab mit schöner Aussicht auf den oberen Katzensteig mit seinen Höfen und dem Quellgebiet der Donau. Nach ca. 2,5 km steht links oben ein Haus, die andere Steinhalde. Hier dürfen Sie den steilen Abgang rechts in den unteren Katzensteig nicht verpassen. Durch das sogenannte Adlerloch geht es jetzt die Gelbe Raute hinauf zum Kohlplatz und Raben (Einkehrmöglichkeit). Hier treffen wir wieder auf den Westweg, der uns sicher wieder an unseren Ausgangspunkt, den Brend zurückführt. Rundwanderung in Richtung Gütenbach-Hintertal-Nonnenbachtal

9,5 km und 350 Höhenmeter Reine Gehzeit ohne Rast 2,5 Stunden Über freie Höhen, einsame Täler und Wege Vom Brend auf den Westweg Rote Raute in Richtung Raben bis zur Straßenkreuzung auf der Rabenhöhe. Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste geht rechts auf der Teerstraße bis zum Gasthaus Bären / Bäreneckle. Die zweite, aussichtsreichere Möglichkeit geht rechts in Richtung nach der Gelben Raute am Waldrand entlang geradeaus auf dem Höhenrücken. Nach ca. 2 km kreuzt ein breiter Forstweg unseren Gelbe-Raute-Weg. Wir gehen rechts (Wegweiser Gasthaus Bären). Dort an der Straßenkreuzung Bäreneckle finden wir den Wegweise

Lage

Kein Gästebericht vorhanden

ab 12.50 € /Nacht

  • 46 Betten

  • 3 Gruppenräume

  • Zeltplatz für 20 Personen

  • Selbst- und Vollverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Naturfreundehaus Brend
Alex Nicoara
+49 7723 803 
zur Webseite

 

Hausanschrift

Naturfreundehaus Brend
NFH BREND
Auf dem Brend 5
78120 Furtwangen

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.