Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare
Verpflegung
Selbstverpflegung
Kapazität
21 Betten, 3 Schlafräume, 1/10, 1/7, 1/4 (Raum/Betten)
Zeltplatz für 10 Personen
1 Gruppenraum für 1*20 Personen
Sanitäre Anlagen
1 Duschraum, 1 Waschraum
Entfernungen
Bademöglichkeit 12 km, Hallenbad 4 km, Bahnhof 8 km
Preis
2.00 € bis 3.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
2 Schlafräume, Gruppenleiterzimmer, Aufenthaltsraum, Küche und Bad. Als
Schlafmöglichkeiten stehen Matratzen in ausreichender Zahl für ca. 21 Personen zur
Verfügung.
Im Aufenthaltsraum gibt es einen Ofen und eine Sitzecke, an der man sich mit einem der
zahlreich vorhandenen Spiele vergnügen kann.
In der Küche steht die durch Holz und Kohle befeuerte Kochmaschine, welche gleichzeitig als Heizungsboiler dient. Durch sie kann das gesamte Haus beheizt werden. Sämtliche
notwendigen Kochutensilien, eine Spüle und ein Kühlschrank sind selbstverständlich auch
vorhanden. Die Essecke bietet Platz für ca. 10 Personen, ein großer Esstisch zum ausziehen ist im Wohnraum vorhanden.
Hinter dem Haus gibt es eine größere Wiese, welche zum Ballspielen und zum gemütlichen
Sitzen auf der Holzbank einlädt. Wärmere oder auch kühlere Abende kann man um den
gemütlichen Lagerfeuerplatz neben dem Haus verbringen.
Bemerkungen
Kremnitztal: Langgestrecktes Tal, welches sich auf halbem Weg nach
Teuschnitz links und rechts von der Strasse ausbreitet. Links entlang liegt unsere
Lagerwiese, kurz danach stösst man auf einen alten Schieferbruch. Etwas weiter das Tal
entlang befinden sich einige Karpfenteiche, gefolgt von einem Sägewerk. Rechts von der
Strasse trifft man nach einiger Zeit auf den alten verlassenen Gasthof Finkenmühle. Das Tal
führt immer weiter Richtung Kronach.
Mehr Info unter: http://www.teuschnitz.de/freizeit/wanderwege/Lebenswege.htm
Ausflugsziele
Ködeltalsperre, Schiefermuseum Lehesten