95131 Schwarzenbach a. Wald, Frankenwald
Jugend- und Wanderheim Viceburg
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien
KAPAZITÄT
32 Betten in 4 MBZ mit 8 Betten
2 Gruppenräume für 45 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
1 Duschraum, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 7 km, Hallenbad 7 km, Bahnhof 14 km
PREISE
4.50 € bis 9.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Freizeit
Wandern in der Qualitätsregion Frankenwald; Floßfahrten auf der Wilden Rodach (buchbar unter www.wallenfels.de); Mountainbiken im Mountainbikezentrum Döbraberg; Besucherbergwerk in Lichtenberg (www.friedrich-wilhelm-stollen.de); Sommerrodelbahn in Kronach (www.froeschbrunna.de); Kletterpark und Labyrinth in Hof (kletterpark-untreusee.de); Freilufttheater in Kronach (www.rosenbergfestspiele.de) und Trebgast (www.naturbuehne- trebgast.de); Ski und Rodel in Schwarzenbach a.Wald;Ausflugsziele
Bad Steben - Therme und Kurort; Schwarzenbach a.Wald, Döbra - Döbraberg; Kronach - Veste Rosenberg und Altstadt; Kulmbach - Plassenburg; Mödlareuth - Grenzlandmuseum; Mauthaus - KödeltalsperreBemerkungen
PKW-Zufahrt zum Wanderheim nur mit Sondergenehmigung. Stellplatzmöglichkeit in Bernstein, ca. 5 Gehminuten vom Haus. Schlafsack, bzw. Bettwäschepflicht - Bettwäsche kann gegen Gebühr ausgeliehen werden;Das Haus ist für private Feiern nicht geeignet und wird hierfür nicht vermietet.
Zusätzliche Angaben
Das Wanderheim wird vom Frankenwaldverein e. V. betrieben. Mitglieder erhalten Ermäßigung.Über Weihnachten und Silvester wird das Haus nicht vermietet. Wir halten von Weihnachten bis Neujahr "Stade Zeit".
Lage
Belegungsplan
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 23.01.2021 |
8 Gäste berichten …
FSI WIng im November 2018
Wir fahren als Fachschaft schon seit mehreren Jahren nach Viceburg. Wir waren dort schon in Gruppen zwischen 10 und 30 Leuten. Die Hütte liegt sehr abgeschieden im Wald, somit gibt es auch kein Problem, wenn es ein bisschen lauter wird. Es ist eine große Küche mit ausreichend Utensilien vorhanden und 2 Aufenthaltsräume zum gemütlichen Beisammensein. Die Hütte wird mit Holz geheizt. Wir verbringen dort immer sehr schöne Wochenenden und bedanken uns bei der Hüttenwärtin für die unkomplizierte und freundliche Übergabe und Abnahme. Wir kommen gerne wieder!
Lisa Godthardt im Juni 2018
Wir waren für eine kleine LARP Veranstalung da und sehr erfreut darüber, wie groß das Haus ist. Super ruhige Lage und Glühwürmchen in der Nacht haben unseren Aufenthalt unvergesslich gemacht. Immer wieder gerne. Frau Wich erwies sich außerdem als eine unglaublich freundliche und sehr entspannte Person - alles war sehr einfach und unkompliziert. Danke für alles!
Monika Marcinek im März 2018
Beschreibung entspricht der Hütte. Frau Wich ist sehr nett, hilfsbereit! Super Lokation mitten im Wald - im Winter sollte man sich warm anziehen. Viel Platz in den zwei Gruppenräumen und in den Küchen. Wir kommen bestimmt noch einmal!
Nicole Gehrke im September 2015
Das Haus war super.
Lanio, VCP Pfadfinder Maintal-Dörnigheim im April 2013
Das Haus ist okay, nur im Winter braucht es lange um warm zu werden. Toiletten, Flur und Duschen müssten Heizstrahler erhalten. Anfahrt zum Haus etwas mühsam, da sehr steil. Im Frühling oder Sommer ist es dort bestimmt toll. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, Untreusee in Hof mit Irrgarten und Klettergarten, Mödlareuth, das "Kleine Berlin", hier steht noch ein Stück Mauer, Wellenbad in Helmbrechts, Veste Rosenberg Kronach alles sehenswert.
kor.evg. Gem. Erangen-Nünrberg im Mai 2012
Sehr nette und hilfsbereite Besitzerin. Preis-Leistungsverhältniss: TOP schlicht engerichtet aber ausgestattet man allem was man braucht! Bei schönem Wetter so wie wir es hatten, sehr schön, aufgrund der natürlichen Umgebung!
Fam.Christiane Krewinkel im Oktober 2007
Wir, als Familie mit 4 Kindern und zwei Hunden fanden die Viceburg einfach nur herrlich. Die Lage ist optimal, die Kinder konnten draussen bedenkenlos spielen, die Hunde ebenfalls. Dadurch, daß wir das Haus für uns alleine hatten war unser Aufenthalt absolut spitze. Was wir uns allerdings gefragt haben, ist, wie es funktionieren soll, daß nur eine Dusche da ist, wenn das ganze Haus dann mal belegt ist. Uns hat die eine natürlich völlig gereicht, aber bei Mehrbelegung des Hauses könnten wir uns da Probleme vorstellen. Ansonsten waren wir aber mit allem, von der Begleitung zur Hütte durch den Herrn Kemnitzer, über den Heizofen, den der Herr Nitsche einfach so vorbeibrachte, über die Mühe der Hüttenwartin, bis hin zur Schlüsselübergabe am Ende unseres Aufenthaltes, einfach nur voll und ganz zufrieden. Herrliche Lage, wunderschöne Natur und trotzdem nur knapp 10 Minuten Fußmarsch zum Bäcker....
Martina Rohloff im April 2007
sehr einfaches Haus; Preis-Leistungsverhältnis ist O.K.
FSI WIng im November 2018
Wir fahren als Fachschaft schon seit mehreren Jahren nach Viceburg. Wir waren dort schon in Gruppen zwischen 10 und 30 Leuten. Die Hütte liegt sehr abgeschieden im Wald, somit gibt es auch kein Problem, wenn es ein bisschen lauter wird. Es ist eine große Küche mit ausreichend Utensilien vorhanden und 2 Aufenthaltsräume zum gemütlichen Beisammensein. Die Hütte wird mit Holz geheizt. Wir verbringen dort immer sehr schöne Wochenenden und bedanken uns bei der Hüttenwärtin für die unkomplizierte und freundliche Übergabe und Abnahme. Wir kommen gerne wieder!
Lisa Godthardt im Juni 2018
Wir waren für eine kleine LARP Veranstalung da und sehr erfreut darüber, wie groß das Haus ist. Super ruhige Lage und Glühwürmchen in der Nacht haben unseren Aufenthalt unvergesslich gemacht. Immer wieder gerne. Frau Wich erwies sich außerdem als eine unglaublich freundliche und sehr entspannte Person - alles war sehr einfach und unkompliziert. Danke für alles!
Monika Marcinek im März 2018
Beschreibung entspricht der Hütte. Frau Wich ist sehr nett, hilfsbereit! Super Lokation mitten im Wald - im Winter sollte man sich warm anziehen. Viel Platz in den zwei Gruppenräumen und in den Küchen. Wir kommen bestimmt noch einmal!
Nicole Gehrke im September 2015
Das Haus war super.
Lanio, VCP Pfadfinder Maintal-Dörnigheim im April 2013
Das Haus ist okay, nur im Winter braucht es lange um warm zu werden. Toiletten, Flur und Duschen müssten Heizstrahler erhalten. Anfahrt zum Haus etwas mühsam, da sehr steil. Im Frühling oder Sommer ist es dort bestimmt toll. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, Untreusee in Hof mit Irrgarten und Klettergarten, Mödlareuth, das "Kleine Berlin", hier steht noch ein Stück Mauer, Wellenbad in Helmbrechts, Veste Rosenberg Kronach alles sehenswert.
kor.evg. Gem. Erangen-Nünrberg im Mai 2012
Sehr nette und hilfsbereite Besitzerin. Preis-Leistungsverhältniss: TOP schlicht engerichtet aber ausgestattet man allem was man braucht! Bei schönem Wetter so wie wir es hatten, sehr schön, aufgrund der natürlichen Umgebung!
Fam.Christiane Krewinkel im Oktober 2007
Wir, als Familie mit 4 Kindern und zwei Hunden fanden die Viceburg einfach nur herrlich. Die Lage ist optimal, die Kinder konnten draussen bedenkenlos spielen, die Hunde ebenfalls. Dadurch, daß wir das Haus für uns alleine hatten war unser Aufenthalt absolut spitze. Was wir uns allerdings gefragt haben, ist, wie es funktionieren soll, daß nur eine Dusche da ist, wenn das ganze Haus dann mal belegt ist. Uns hat die eine natürlich völlig gereicht, aber bei Mehrbelegung des Hauses könnten wir uns da Probleme vorstellen. Ansonsten waren wir aber mit allem, von der Begleitung zur Hütte durch den Herrn Kemnitzer, über den Heizofen, den der Herr Nitsche einfach so vorbeibrachte, über die Mühe der Hüttenwartin, bis hin zur Schlüsselübergabe am Ende unseres Aufenthaltes, einfach nur voll und ganz zufrieden. Herrliche Lage, wunderschöne Natur und trotzdem nur knapp 10 Minuten Fußmarsch zum Bäcker....
Martina Rohloff im April 2007
sehr einfaches Haus; Preis-Leistungsverhältnis ist O.K.