
1/20 • Blick aufs Haus mit Liegewiese und Terrasse
![]()
2/20 • Aktionsspielplatz mit Seilbahn
![]()
3/20 • Lagerfeuer- und Grillplatz
![]()
4/20 • Geländeansicht aus der Luft
![]()
5/20 • Helles Foyer mit gemütlicher Sitzecke
![]()
6/20 • Beispiel 4-Bett-Zimmer
![]()
7/20 • Beispiel 2-Bett-Zimmer
![]()
8/20 • Beispiel Betreuerzimmer
![]()
9/20 • Beispiel eines Gruppenraums - Ansicht 1
![]()
10/20 • Beispiel eines Gruppenraums - Ansicht 2
![]()
11/20 • Speisesaal mit Blick auf die Bühne
![]()
12/20 • Sünteloase - kleine Kaffee-/Teeküche/Besprechungsraum mit Internet und W-Lan-Point
![]()
13/20 • kleine Selbstversorgerküche
Ausstattung: E-Herd mit Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine & Wasserkocher, Geschirr für max. 12 Pers., bei SV keine Nutzung des Speisesaal
![]()
14/20 • Escape-Room - wird zur Zeit überarbeitet!
![]()
15/20 • Kicker-, Billard- & Tischtennis-Raum
![]()
16/20 • Gymnastik-/Tanzraum
![]()
17/20 • Bogenschießen ... Weitere EP-Programme können bei unseren Kooperations-Partnern gebucht werden
![]()
18/20 • Spaß im "Waldbad im Sünteltal ...beheizt und direkt nebenan.
![]()
19/20 • Fußballgolf mit 9 plus 1 Bahnen!
![]()
20/20 • Bei uns sind Sie sicher !
Ausstattung
Es stehen auf 4 Etagen bis 58 Betten für Gruppen zur Verfügung. Jedes Stockwerk hat einen Gruppenraum, 1-, 2- und 4-Bett-Zimmer, Wasch- und Duschräume. Wir verfügen über Seminar-/Klassenräume, Themen- bzw. Spiel- & Chill-Out-Zimmer für Kids und Jungsters ... Ein Stockwerk hält Einzel- und Doppelzimmer mit eigenen Bädern vor.
Nutzung weiterer Ausstattung nach Absprache möglich: Escape-Room, Kreativwerkstatt, Gymnastik-/Tanzraum, Aktionsbühne & Disco im Speisesaal, Kicker-/ Tischtennis-/ Billardraum, kleine Selbstversorgerküche (max. 10-15 Pers.), Lagerfeuerstelle, Grillplatz, Terrasse und Liegewiese, WLAN / Internet, Beamer, TV & DVD (Video)
Sport: Fußball, Basketball, Beach-Volleyball, Aktionsspielplatz, Tischtennis, Badminton, Klettergeräte, Bogenschießen, Teambuilding-Spiele (ähnlich Metalog) und Fußball-Golf mit 9 plus 1 Bahn
Weiterhin stehen zur Nutzung nach vorheriger Absprache zur Verfügung: Garmin-GPS-Geräte - Nordic-Walking-Stöcke - Inliner, Fahrräder, Pedalos usw. - Tischtennisschläger u. -bälle - Badmintonschläger u. Federbälle - Bosselkugeln - Slacklines - Fuß-, Volley-, Soft- u. Basketbälle - kleine Auswahl an Gesellschaftsspielen und Bücher für Jung und Alt - Spielekonsole - Kinderbett u. Hochstuhl ... uvm.
Freizeit
Auf dem 4ha großem Gelände stehen ein Fußball- u. Basketballplatz, ein Beach-Volleyballfeld, Fußball-Golf-Platz, Grillplatz mit Lagerfeuerstelle, Tischtennisplatten sowie ein Aktionsspielplatz mit Seilbahn zur Verfügung. Wir bieten GeoCaching, Teambuilding-Spiele (ähnlich Metalog), Fusball-Golf und Bogenschießen! Im Haus dürfen der Kicker- u. Tischtennisraum, der Gymnastikraum, der Escape-Room, die Kreativwerkstatt genutzt werden.
Bemerkungen
Eine Buchung von der reinen Übernachtung über Übernachtung/Frühstück bis Übernachtung/Vollpension ist möglich. An- und Abreisetag zählen hierbei als ein Tag!
Eine Übernachtung ist bereits ab 20,00 Euro möglich. Mindestgruppengröße 10 Personen.
Ihren individuellen Preis erhalten Sie auf Anfrage. Kleinkinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr reisen kostenfrei. Bettwäsche und Handtücher können gegen Gebühr entliehen werden. Je nach Gruppenbelegung sind Einzel- und Tagesgäste ebenfalls herzlich willkommen! Für kleinere Gruppen besteht die Möglichkeit sich in unserer Selbstversorgerküche (Geschirr für 12 Personen) selbst zu verpflegen.
Ausflugsziele
Schauglasbläserei, Kletterwald, Wiesentgehege Springe, Sommerrodelbahn und Münchhausen-Museum Bodenwerder, Hämelschenburg, Süntelturm, Hohensteiner-Klippen, Europawanderweg 1, Weserschifffahrt, Kanutouren, Schillat-Höhle Hess. Oldendorf, Indoor-Spielplätze Ratz-Fatz & Kids-Dinoworld, Lasertag, Freizeitpark Rast-Land, Hallen- u. Spaßbäder uvm.
Sehenswert ist die historische Altstadt von Hameln (Rattenfängerstadt), die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Herrliche Fachwerkhäuser und Gebäude der Weserrenaissance sind zu bewundern. Stadtführungen für jede Altersgruppe bringen Ihnen die Sage um den Rattenfänger näher. Von Hameln aus kann der südlich der Weser gelegene Klüt mit dem Klütturm erwandert werden (Aussicht auf Hameln).
www - Wald, Wiese, Waldbad!
Das Kinder-, Jugend- und Gästehaus wird vom "Hamburger Schulverein von 1875 e.V." unterhalten und liegt unmittelbar am Südrand des waldigen Süntels im Weserbergland nicht weit der schönen und historischen "Rattenfängerstadt" Hameln.
In erster Linie sind wir als langjähriges Schullandheim natürlich eine Gruppenunterkunft zur Kinder- und Jugendförderung und somit eine Herberge für Schulklassen sowie Gruppen von Vereinen und weiteren Organisationen/Institutionen.
Sie können unsere großzügigen Räumlichkeiten aber auch für private und geschäftliche Feiern und Festlichkeiten mit Übernachtungen sowie für Seminare und Workshops, ebenfalls mit Übernachtung, nutzten.
Auch Einzel- und Tagesgäste wie, z.B. Wanderer und Radfahrer sowie Messebesucher sind herzlich willkommen! Messebesucher der großen Messen in Hannover wie die CeBIT, IAA und Hannover Messe Industrie können ebenfalls Einzel- und/oder Doppelzimmer bei uns buchen!
Durch die Lage direkt am Europawanderweg 1 bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Waldexkursionen zum Beobachten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie der erlebnispädagogischen Arbeit (z.B. zur Teambildung) in und mit der Natur an.
Wanderungen u. Fahrradtouren im Süntel und nach Hameln können direkt vom Gelände aus gestartet werden. Für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. in die Stadt oder zum Bahnhof nach Hameln von Mai bis September ist die Bus-Haltestelle direkt vor der Tür. Von Oktober bis April nur 500 m vom Haus entfernt.
Für Gäste die mit dem Auto anreisen stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. In nur 5 Minuten erreichen sie die Bundesstraße 217. Diese führt sie direkt in unsere niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.
Auf unserem 4 ha großen Außengelände befindet sich neben einem Fußballplatz, ein Basketballplatz, ein Beachvolleyballfeld sowie ein Grillplatz mit Lagerfeuerstelle auch ein großer Aktionsspielplatz. Des Weiteren bieten wir Fußball-Golf, Bogenschießen und Geo-Caching (Garmin-GPS-Geräte können ausgeliehen werden) an.
Das direkt an die Herberge grenzende beheizte "Waldbad im Sünteltal” kann während seiner Öffnungszeiten regelmäßig besucht werden.
Im Haus können die Kinder in der Kreativwerkstatt, dem Gymnastik-/Tanzraum und an den Kicker-, Tischtennis- und Billard-Tischen sowie mit Spielen zur Teambildung (ähnlich Metalog) aktiv werden oder sich mit Spürsinn und Geschick aus dem Escape-Room befreien.
Im großen Speisesaal befindet sich eine Aktionsbühne mit Discoanlage sowie ein Beamer mit Leinwand. Gemütliche Leseecken laden zum Entspannen ein und mehrere Gruppen- bzw. Seminarräume stehen für vielfältige Angebote zur Verfügung. Ein "Chill-Out-Room", als Rückzugsort, für Kids und Jungsters steht ebenfalls zur Verfügung ...
Diverse Unternehmungen in der näheren und weiteren Umgebung können von uns aus bequem unternommen werden. Gern helfen wir unseren Gästen bei der Planung ihres Aufenthaltes. Oder Sie fragen nach den speziellen erlebnispädagogischen Angeboten unserer Kooperationspartner für Gruppen und Schulklassen. Gern vermitteln wir Ihnen den direkten Kontakt.
Verpflegung - Und was gibt es zu essen?
Unsere Küche hat eine große Bandbreite. Sachlich und fachlich ist nach Absprache alles möglich!
Das wiederum macht die Sache nicht gerade einfacher: Schon manche Lehrkraft hat mutig Vollwertkost bestellt und maulende Kinder erlebt. ("Braune Nudeln essen wir nicht und Körner sollen die Hühner kauen!”) Und so manche Rohkostportion ist anderweitig „verfrühstückt" worden ? Unsere Biotonnen füllen können wir allerdings auch günstiger ?
Machen wir uns nichts vor: Wir können die Essgewohnheiten der Kinder und Jugendlichen bei dem kurzen Aufenthalt in unserem Haus nicht umkrempeln. Auch in Gegenrichtung nicht: Wer wirklich Vollwertkost gewohnt ist, wird es auch eine Woche lang mit herkömmlich zubereiteten Mahlzeiten aushalten.
In erster Linie ist uns wichtig: Den Kindern und unseren Gästen soll das Essen schmecken! Mit eher herkömmlicher Ernährung sind wir dabei meist ganz gut gefahren.
Wenn Sie aber zum Beispiel ein Projekt "gesunde Ernährung” planen und während Ihres Aufenthaltes gemeinsam praktisch umsetzen wollen, spielen wir sehr gerne mit.
Zudem berücksichtigen wir Sonderwünsche z. B. nach fleischloser oder schweinefleischloser Kost. Etwa für islamische Gäste. Auch auf bestehende "Unverträglichkeiten" ist unsere Küche vorbereitet. Bitte sprechen Sie uns an!
Ganz neu bieten wir kleineren Gruppen auch die Möglichkeit sich selbst zu versorgen! Dies ist in unserer Selbstversorgerküche möglich. Diese ist zweckmäßig mit allem Equipment (Cerankochfeld mit Backofen und Dunstabzugshaube, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr für 12 Personen, Kaffeemaschine und Wasserkocher) ausgestattet.
Bei Übernachtung ohne und mit Nutzung der Selbstversorgerküche ist die Nutzung des Speisesaals leider nicht möglich.
Buchungen von der reinen Übernachtung über Übernachtung/Frühstück bis hin zur Übernachtung/Vollpension sind möglich. Der An- und Abreisetag zählen als ein Tag! Ihren individuellen Gruppen-Preis oder Übernachtungspreis erhalten Sie auf Anfrage. Kleinkinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr reisen kostenfrei! Gegen Aufpreis ist bei Gruppenbelegung eine Unterbringung im Einzel-/Doppelzimmer mit separatem Bad selbstverständlich möglich!
Wir freuen uns, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!