18546 Sassnitz, Insel Rügen
Herberge Altes eWerk Sassnitz
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
40 Betten in 3 DZ und 5 MBZ mit 3 bis 9 Betten
4 Gruppenräume für 2*15, 30 und 100 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 10 km, Bahnhof 1 km
PREISE
15.00 € bis 25.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
14.50 € bis 23.50 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
19.00 € bis 29.50 € pro Person (Halbpension)
22.50 € bis 34.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
großer fußbodenbeheizter Veranstaltungssaal mit viel Charme und sehr guter Akustik, Fernsehraum, Lounge, 2 Selbstversorgerküchen, 2 Tischtennisplatten. Es steht eine kleine Teeküche für ca. 10 Personen zur Verfügung. Herd, Mikrowelle, Wasserkocher, Kühlschrank sind vorhanden.Freizeit
Spielwiese am Haus, Grillplatz am Haus, Wandern direkt von Haus, Radfahren, WassersportAusflugsziele
vor der Haustür: Nationalpark Jasmund, Kreidefelsen, Kreidebrüche, Stadtbummel, Hafenbesichtigung, U-Boot, Museen, Meer,in der Nähe: Weltkulturerbestadt Stralsund, Dampferausflug, Tagesausflug mit Königslinie nach Schweden, Ökobauernhof Bisdamitz, Reittouristik Neddesitz, Steilküste, herrlicher Ostseesandstrand
Bemerkungen
Nationalpark - Kreidefelsen fußläufig in 2min landseitig und 15min wasserseitig, wunderschöner Meer- und StadthafenblickZusätzliche Angaben
Herzlich willkommen in der Herberge 'Altes eWerk' Sassnitz.Umgeben von weitläufigen Buchenwäldern des Weltnaturerbe Nationalpark-Jasmund mit seinen zu jeder Jahreszeit faszinierenden Kreidefelsen befindet sich unser traditionsreiches, unter Denkmalschutz stehendes Gästehaus mit Tagungs- und Seminarhaus.
In dem urigen, verwinkelten Gebäude können Sie in den oberen Zimmern den Blick auf die nur wenige Gehminuten entfernte Ostsee genießen. Beobachten Sie dabei den regen Schiffsverkehr mit den vielen Segelyachten, Fischkuttern und Schwedenfähren der „Königslinie".
In unserem restaurierten, nostalgischen Veranstaltungssaal mit einer zünftigen Bar und einer erhöhten Lounge können Sie Ihre Familienfeste feiern, Tagungen, Seminare und Freizeiten durchführen oder kreative Workshops während Ihrer Gruppenfahrt anbieten.
Starten Sie Ihre Wanderung zu den berühmten Kreidefelsen direkt von unserem Haus. Ebenso Angeltörns, Schwedentagesausflug, Radtouren, Dampferausflüge usw.. Bei der Programmplanung Ihres Aufenthaltes sind wir Ihnen gern behilflich.
Das Haus liegt ruhig am oberen Stadtrand von Sassnitz. Die Buchenwälder des Weltnaturerbe Nationalpark-Jasmund beginnen praktisch vor der Haustür. Wald 50m Kirche 250m Fischereihafen 600m U-Boot Museum 1200m Fischereimuseum 800m Bahnhof 900m Supermarkt 250m Fußgängerzone 800m Tierpark 400m Strand 800m erste Kreidefelsen im Wald 400m erste Kreidefelsen am Meer 1500m alter Fährhafen 1400m
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Hanseexpress fährt stündlich von und nach Sassnitz. Der Bahnhof ist nur 900m entfernt. Die Zugfahrt zur Hansestadt Stralsund dauert nur 50min. Das Bernsteinticket ist ein Tagesticket für Zug und Bus auf gesamt Rügen bis Stralsund für 15,- €. Die Fähre nach Schweden geht alle 4h. Ein Tagesticket für die Fähre (Hin und Zurück) kostet 17,-€ pro Erwachsener (Kinder 9,-€)
Die Stadt Sassnitz
Einzigartig schön liegt Rügens Hafenstadt Sassnitz - eingebettet von der steilen Kreideküste, den Waldungen der Stubnitz, von Kreidebrüchen und dem herrlichen Sandstrand der Prorer Wiek.
Bis 1989 bestimmten der Fischfang, die Fischverarbeitung, der Kreideabbau und der Fährverkehr die Wirtschaft in Sassnitz. Jetzt sind es der Tourismus und der Fährverkehr. Die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg, die "Königslinie", hat bereits eine über hundertjährige Tradition.
Von der 1444 m langen Mole - der zweitlängsten Europas - aus bieten Fahrgastschiffe zahlreiche Ausflugsfahrten an. Für Wassersportler und Gäste erweist sich der Sassnitzer Stadthafen http://www.ruegen.im-web.de/ruegeninformationen/sehenswuerdigkeiten/hafen- sassnitz.html als beliebtes Ziel, zum Spazierengehen, Flanieren oder einfach nur Träumen. Nehmen Sie Platz in einen der zahlreichen Restaurants und Cafés entlang der Strandpromenade. Diese endet in der historischen Altstadt, mit seinen verträumten Gassen und Villen in Bäderarchitektur http://www.ruegen.im- web.de/ruegeninformationen/sehenswuerdigkeiten/baederarchitektur.html.
Sassnitz - auch Capri des Nordens, ist Tor zum Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen - die „Wissower Klinken" und dem „Königsstuhl". Wanderungen am Steilufer machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Imposant wirken die Kreidefelsen bei einem Abstecher an den Strand.
Dieser ist mit den so genannten Feuersteinen übersät und verbirgt Zeitzeugen von vor Jahr Millionen. Suchen Sie hier nach den berühmten Hühnergöttern (Feuersteine mit einem Loch) und lassen Sie diese zu einem Andenken an Ihren Urlaub.
Rund ums Jahr hat Sassnitz viele Veranstaltungen zu bieten. Höhepunkt zwischen Promenadenfest, den monatlichen Strumgesprächen, dem Martinsfest oder dem Altstadtweihnachtsmarkt, ist jedes Jahr das Hafenfest im Juli, das tausende Besucher anlockt.
... DENN NACH RÜGEN REISEN HEISST NACH SASSNITZ REISEN ... ... lässt Theodor Fontane Effi Briest in seinem 1895 entstandenen gleichnamigen Roman sagen. Dieser so oft zitierte Satz ist aktueller denn je.
Lage
Belegungsplan
letzte Bearbeitung: 20.07.2019
Dezember 2019 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Januar 2020 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2020 | ||||||
![]() |
März 2020 | ||||||
![]() |
April 2020 | ||||||
![]() |
Mai 2020 | ||||||
![]() |
Juni 2020 | ||||||
![]() |
Juli 2020 | ||||||
![]() |
August 2020 | ||||||
![]() |
September 2020 | ||||||
![]() |
Oktober 2020 | ||||||
![]() |
November 2020 | ||||||
![]() |
Dezember 2020 | ||||||
![]() |
Januar 2021 | ||||||
![]() |
Februar 2021 | ||||||
![]() |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
6 Gäste berichten …
Michael im Oktober 2019
Großzügiges Haus, beeindruckende Lage, sauber, alles da was man braucht.
Gerd Bodmann im Juni 2019
Wir haben mit 4 Personen übernachtet. Die Betreuung und der Service waren 5 Sterne wert. Alles einfach, aber gut. Wir würden hier jederzeit wieder buchen.
K.P. im August 2018
Wir hatten nur eine Übernachtung vor der Weiterfahrt nach Bornholm und waren sehr zufrieden! Sehr nettes Personal, ein ausgesprochen schönes Zimmer unter dem Dach mit wunderschöner Aussicht, die Möglichkeit der Mitnutzung der Küche und ein tolles Frühstück! Auch für einen Kurzaufenthalt absolut empfehlenswert!
Fam.Bruhn im Juli 2018
Das Personal ist sehr freundlich und hält immer den Kontakt zu ihren Gästen. Die Räume sind schön urig eingerichtet und alles sehr sauber. Es war ein guter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen.
Fam.Gotzmann im September 2016
Uns hat es sehr gut gefallen,das Personal macht seinen Job hervorragend, trotz Stress immer nett und hilfsbereit. Wir kommen wieder!!!! (schon gebucht) Bis bald. Fam. Gotzmann
Sabine Penndorf im Juli 2016
Originelle Unterkunft mit freundlichem Personal; saubere Zimmer und Sanitäranlagen; sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge mit Bus und Bahn; durch Selbstversorgung ist man unabhängig;
Michael im Oktober 2019
Großzügiges Haus, beeindruckende Lage, sauber, alles da was man braucht.
Gerd Bodmann im Juni 2019
Wir haben mit 4 Personen übernachtet. Die Betreuung und der Service waren 5 Sterne wert. Alles einfach, aber gut. Wir würden hier jederzeit wieder buchen.
K.P. im August 2018
Wir hatten nur eine Übernachtung vor der Weiterfahrt nach Bornholm und waren sehr zufrieden! Sehr nettes Personal, ein ausgesprochen schönes Zimmer unter dem Dach mit wunderschöner Aussicht, die Möglichkeit der Mitnutzung der Küche und ein tolles Frühstück! Auch für einen Kurzaufenthalt absolut empfehlenswert!
Fam.Bruhn im Juli 2018
Das Personal ist sehr freundlich und hält immer den Kontakt zu ihren Gästen. Die Räume sind schön urig eingerichtet und alles sehr sauber. Es war ein guter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen.
Fam.Gotzmann im September 2016
Uns hat es sehr gut gefallen,das Personal macht seinen Job hervorragend, trotz Stress immer nett und hilfsbereit. Wir kommen wieder!!!! (schon gebucht) Bis bald. Fam. Gotzmann
Sabine Penndorf im Juli 2016
Originelle Unterkunft mit freundlichem Personal; saubere Zimmer und Sanitäranlagen; sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge mit Bus und Bahn; durch Selbstversorgung ist man unabhängig;
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Diakonische Service Stralsund GmbH
Diana Wagner
0173-3880521
zur Webseite
Hausanschrift
Herberge Altes eWerk Sassnitz
Stubbenkammerstr. 6-7
18546 Sassnitz