Haus Eifelwelt 4 Sterne****
Hauseignung
Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Selbst- und Vollverpflegung, Übernachtung mit Frühst.
Kapazität
36 Betten, 17 Schlafräume, 1/3, 1/6, 2/1, 13/2 (Raum/Betten)
1 Gruppenraum
Sanitäre Anlagen
13 Zimmer mit Dusche und WC, 13 Duschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 15 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 40 km
Extras
Alleinbelegung ab 20 Pers.
Preis
ab 26.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Belegung
Ausstattung
Gemütliches 4 Sterne Ferienhaus in der Eifel mit einer Wohnfläche von 620 m²
für bis zu 37 Personen, 15 Schlafzimmer mit Doppelbetten, 2 Schlafzimmer mit Einzelbetten,
13
Badezimmer, Grosszügige Küche mit doppelt ausgeführten Arbeitsplätzen. Den
Gruppenraum richten wir gerne ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen ein als
Tagungsraum mit Beamer, Internet, Flip-Over. VDSL ab 01.03.2015
Freizeitraum: Im Freizeitraum gegenüber der
großen Küche können Sie sich entsprannen mit Airhockey, Tischfußball, Dart oder unserer
"Sjoelbak"
Freizeit
Garten, Terrasse, Balkon, 2 Holzkohlegrill + Gasgrill, Sandkasten, Schaukel,
Gartenstühle, Baden, Tennis, Wandern, Fahrradfahren, Reiten, Skilaufen, Golf,
Mountainbiking
Die angegebenen Preise beziehen sich immer auf 2 Gäste in Doppelzimmern. Werden
Doppelzimmer als Einzelzimmer belegt, bitte Preise anfragen. Nicht benötigte Zimmer sind
abgeschlossen.
Ausflugsziele
Eifel, Maare
Bemerkungen
Geeignet für Familientreffen, Fachtreffen von Schulen, Vereinen und Firmen. Auf
Anfrage organisieren wir gern ein volles Catering.
Zusätzliche Angaben
Exklusives 4 Sterne Ferienhaus in Winterspelt, eine ländlich geprägte Gemeinde in der
Westeifel
mit den Ortsteilen Wallmerath, Hasselbach, Elcherath, Hemmeres, Steinebrück, Urb, Ihren,
Heckhalenfeld, Eigelscheid und Weissenhof, gehört zur Verbandsgemeinde Prüm, die
ihrerseits
den nördlichen Teil des Landkreises Bitburg-Prüm im Regierungsbezirk Trier bildet. Die
Landstraße L16, die durch Winterspelt verläuft und an der Grenze zu Belgien endet, führt auf
belgischer Seite weiter nach St. Vith oder Luxemburg. Prüm (25 km) und Bitburg (46 km) sind
die
nächsten zentralen Orte. Bis nach Luxemburg sind es nur 18 km, hier kann man noch billig
tanken. Die Höhe der Ortschaft liegt bei etwa 500 m über Normalnull und weist eine wellige,
kuppige Landschaft auf, die durch kleine Bachläufe wie Ihrenbach, Frehlenbach,
Hasselbach,
Winterspelter Bach und den Grenzfluss Our stark gegliedert ist. Winterspelt gehört zum
deutsch-
belgischen Naturpark Eifel-Ardennen.
Sport / Eifelzoo: Sie können das Skizentrum Schwarzer Mann und das Skizentrum
Wolfsschlucht
besuchen. In der Umgebung gibt es Reiten mit Unterricht, eine Go-Kartbahn in Ost-Belgien,
Schwimmbäder in St. Vith, Prüm, Neuerburg, die Bitburg Cascade Wasserwelt mit
Strömungskanal, Wasserfällen, Hangelnetzen, Wasserspeier, Steilrutsche "Black Hole": 55m
lange Röhrenrutsche,300 m2 Wasserfläche, Tiefe: 0,50-1,35 m, 30 Grad C.
Sie können Mountainbiken, Radfahren, Kanufahren, Trampolinspringen und Bowlen.
Planwagenfahrten können vor Ort gebucht werden. Der Eifelzoo ist eingebettet in die Wald-
und
Berglandschaft der Eifel, bepflanzt mit seltenen, auch tropischen Bäumen und dort können
Sie
die Tiere hautnah erleben. Auf über 300.000 qm Zoogelände finden Sie über 400 Tiere aus
aller
Welt: naturidentische Gehege mit Affen, Alpakas, Antilopen, Baumhörnchen, Biber, Emus,
diverse Arten Hirsche, Jaguare, Kängurus, Kragenbären, Kronenkraniche, Lamas,
Leoparden,
Löwen, Luchse, Marabus, Maras, Nandus, Nasenbären, Papageien, usw.
Die Region: Liebe Gäste, herzlich willkommen in einer der schönsten Gegenden
Deutschlands:
der Hocheifel. Auch im manchmal etwas rauen Herbst und Winter präsentiert die Eifel ihre
schönsten Seiten eindrucksvoll. Diese eigenwillige Landschaft zu entdecken, ist ein Erlebnis,
das
einfach Spaß macht. Der landschaftlich und kulturell eigenständige, sehr verschiedenartige
Charakter dieses Mittelgebirges zeigt seinen Besuchern viele Facetten: große Wälder,
ausgedehnte Hügellandschaften, verwunschene Täler, überschwängliche Geologie,
historische
Bauwerke oder moderne Freizeitanlagen. Jeder kann etwas Interessantes finden, sei es ein
besonderes Naturerlebnis auf den zahlreichen Wanderrouten, etwas Wissenswertes auf den
zahlreichen Lehrpfaden oder etwas Sportliches auf den zahlreichen Sportanlagen und den in
der
Natur befindlichen Streckennetzen der Region. Freunde der Fotografie finden zahlreiche
interessante Motive.
Geologie und Vulkanismus/Bergwek Bleialf: Etwa 350 Ausbruchzentren erzählen von der
feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel. Geo-Museen und
zahlreiche
Geo-Einrichtungen, wie Geo-Pfade und Geo-Parks offenbaren wissenschaftliche Phänomene
und sorgsam ausgewählte Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser
faszinierenden Landschaft. Den Besuchern werden die Zeugnisse und Vorgänge aus etwa
400
Millionen Jahren jüngster Vulkangebiete Mitteleuropas gezeigt. Sie ist ein wissenschaftliches
Mekka für Vulkanologen und Geologen aus aller Welt, denn sie besitzt mit den Maaren ein
Naturphänomen wie es Europa sonst nirgends zu bieten hat. Zahlreiche Maare, unter
anderem
das Pulvermaar, Holzmaar, Immerather Maar, Strohner Märchen und
der Mürmes bei Ellscheid laden dazu ein, erwandert zu werden. In manchen Maaren ist
Angeln,
Schwimmen und Boot fahren erlaubt. Besuchen Sie auch das Besucherbergwerk und
Kulturdenkmal Mühlenberger Stollen in Bleialf, erleben Sie ein Abenteuer unter Tage.
Film zum Haus
Haus Eifelwelt
Belegungsplan
Februar 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | |
|
|
|
März 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
April 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |
|
|
|
|
|
Mai 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|
|
Juni 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | |
|
|
|
|
August 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|
September 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | | | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | |
|
|
|
|
|
|
Oktober 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |
|
|
|
November 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
|
Dezember 2019 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | | | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |
|
|
|
|
|
Januar 2020 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|
|
| Haus vollständig belegt | | Haus vollständig frei |
|
| Anfahrtstag (morgens frei) | | Abfahrtstag (abends frei) |
|
| Haus teilweise belegt | | nicht bearbeitet |
|
| auf Anfrage | Letzte Bearbeitung: 19.01.2019 |
Belegungsanfrage
Bitte teilen Sie dem Haus Ihre Belegungswünsche mit diesem Formular unverbindlich mit.