31812 Bad Pyrmont, Weser Bergland
DRK-Landesschule
Bad Pyrmont
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
52 Betten in 26 EZ, 8 DZ und 5 MBZ mit 3 bis 4 Betten
3 Gruppenräume für 18, 22 und 70 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
39 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 2 km, Bahnhof 1,5 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 30 Personen
PREISE
34.00 € bis 44.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
45.50 € bis 55.50 € pro Person (Halbpension)
55.00 € bis 65.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Die DRK-Landesschule stellt Ihnen 3 helle freundliche und sehr gut ausgestattete Seminarräume (70, 90 und 140 m²) mit moderner Seminarausstattung zur Verfügung. Jeder Seminarraum ist mit gut gefüllten Moderationskoffern, Metaplanwänden, Whiteboard, Overheadprojektor und Beamer ausgestattet. Je nach gewünschter Tischform bieten unsere Seminarräume Platz für 5 - 70 Personen. In der Tagungspauschale von 18,00 €/Person/Tag ist die Nutzung eines Seminarraumes, sowie 2 Tagungsgetränke pro Person/Tag enthalten. Referent/innen können einen separaten Vorbereitungsraum mit PC und Kopierer nutzen.Ein ausreichend großer Parkplatz befindet sich direkt auf dem Gelände. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Shuttle-Service vom Bahnhof zur Landesschule. Ihr Anruf genügt!
Unsere Seminarteilnehmer/innen übernachten in 44 Gästezimmern (31 EZ, 8 DZ, 1 Dreibett- und 4 Familienzimmer), die alle über Dusche/WC verfügen.
Freizeit
W-LAN im ganzen Haus verfügbar, Grillplatz auf dem Gelände, Kicker, Tischtennisplatte, zahlreiche interessante GeoCaching-Ziele, Wandern, Mountainbike-Touren, Entspannung und Wellness in der Hufelandtherme, Schwimmen in der Pyrmonter Welle, Besuch im ältesten Kurpark der Welt, QuellenspaziergangAusflugsziele
Stadtführung in Bad Pyrmont, zahlreiche Veranstaltungen des Staatsbades, Geomantischer Spaziergang, Museum Bad Pyrmont, Tierpark Bad Pyrmont, Besuch der Dunsthöhle, Schloss Hämelschenburg, Rattenfängerstadt Hameln, Münchenhausenstadt Bodenwerder, Weserstadt Rinteln, Schieder Stausee, Externsteine, Hermannsdenkmal, Freilichtmuseum in Detmold, Adlerwarte Berlebeck, Storchenstation in Elbrinxen, Hochseilgarten am Finkenborn (Hameln), Sommerrodelbahn (Bodenwerder), Dampferfahrt auf der WeserBemerkungen
Durch die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln beherbergt die DRK- Landesschule Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Mit der S5 kann man 1 x stündlich direkt vom Flughafen Hannover-Langenhagen bis zum Bahnhof Bad Pyrmont durchfahren.Zusätzliche Angaben
Das freundliche Team der DRK-Landeschule Bad Pyrmont kümmert sich gern um alle "lästigen Nebensächlichkeiten", damit Sie sich ganz und gar auf das Lehrgangsthema konzentrieren können. - Wir sorgen für gut gefüllte Moderationskoffer und dafür, dass der Seminarraum genauso ausgestattet ist, wie Sie ihn brauchen. - Unsere modern-gutbürgerliche Küche berücksichtigt gern auch Diätwünsche und kocht leckere vegetarische Gerichte. - Gern sind wir Ihnen bei der Gestaltung eines Rahmenprogramms für Ihre Veranstaltung behilflich. - Sollte Ihnen unsere Getränkeauswahl nicht ausreichen, besorgen wir für Ihre Seminarteilnehmer/innen gern das Gewünschte.Wir sorgen für ein gutes Gelingen Ihres Seminars! Was können wir für Sie tun?
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Petra Scheller | |
Schulleitung | |
+49 5281 9399 11 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
DRK-Landesschule
Bad Pyrmont
Jägerweg 1
31812 Bad Pyrmont